forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

K640_IMG_7038.JPG
K640_IMG_7039.JPG


Wenn´s das jetzt gewesen wäre, wäre es ja einfach gewesen.

Aber Murphy, der alte Sack, muss natürlich auch noch seinen Beitrag dazu leisten. :roll:


Zwischen den Platten und den Floatern hatte ich nur einen Milimeter Luft! :stupid:

Damit wäre der TÜV ganz sicher nicht einverstanden und, davon abgesehen, ich selbst auch nicht!
K640_IMG_7060.JPG


Von hinten die Platte dünner fräsen ging nicht.

Also wurde das Vorderrad kurzerhand nochmal aus- und auseinandergebaut und die Adapterscheiben um 2 mm ab- und ausgedreht.
K640_IMG_7076.JPG
K640_IMG_7079.JPG

Damit waren die Scheiben und vor allem die Floater von den Tauchrohren und den Bremssattelhaltern weiter weg.

Gleichzeitig aber bedeutete das, dass auch die Bremssättel weiter nach innen mussten. Aber, und das war der Trick dabei, ohne das auch die Halter weiter nach innen rücken durften!!


Die Lösung war einfach:

Die Halter wurden in dem Bereich, wo die Bremssättel angeschraubt werden, von aussen(!) um das gleiche Maß wie zuvor die Bremsscheibenadapter, abgefräst.
K640_IMG_7062.JPG

Jetzt sah das Ganze schon besser aus. Durch diesen kleinen "Kunstgriff" habe ich zwischen den festen und den drehenden Teilen etwa 4 mm Luft. Damit fühle ich mich schon wohler und das wird auch dem TÜV genügen. :grin:

Zum Schluß noch etwas Feinarbeit...
K640_IMG_7089.JPG
K640_IMG_7112.JPG
K640_IMG_7113.JPG
K640_IMG_7118.JPG

Die Sättel sehen einfach geil aus. Ihre Form und die Rippen passen wunderbar zu denen am Motor, den Ventildeckeln und dem Ölfilter. Sie sind schön klein und mit ihren beiden 32er Kolben und der 300er Bremsscheibe deutlich leistungsfähiger als die originale Bremsanlage. :grin:


Die Schrauben sind natürlich nur Provisorium. Da kommt noch was richtig feines rein. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Bambi »

:wow:
Caferacer-Forum, für mich immer wieder wie 'Die Sendung mit der Maus' für Große bzw. Alte ...
Entgeisterte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Entgeisterte Grüße, Bambi
Da bin ich jetzt aber richtig betäuscht. :cry:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1763
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Ralf,

danke für die Beschreibung... da weiss man was man alles so nicht machen kann, weils Werkzeug einfach fehlt. Aber einfach gute Arbeit. Nur als ich das Bild mi dem Seitenständer gesehn hab, war ich entsetzt ... was trägst du für Sicherheitsschuhe in der Werkstatt :wow:
Ich hoffe sie sind wenigstens rutschfest... mein Lieber, nicht dass du nä Jahr nicht zum CRT kommen kannst weil du den Haxen gebrochen hast , weil du ausgerutscht bist.

Bin gespannt wie die Kiste mal ausschaut

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Ralf,
das war im gleichen Sinne wie die erste Aussage unseres Häuptlings gedacht! Natürlich bin ich begeistert von der Arbeit und dem Ergebnis, aber auch entgeistert was alles geht und was man dabei alles beachten muß. Ich glaube, ich würde wochenlang mit Schablonen 'spielen' ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 602
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von CafeSchlürfer »

Updates kommen zwar nicht oft, aber wenn, sind sie definitiv sehenswert
Und auch immer mit schönen Bildern :mrgreen:

Sieht top aus!
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von dirk139 »

Feine Arbeit .daumen-h1:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von rayman3d »

LastMohawk hat geschrieben: 2. Okt 2019 Hallo Ralf,
...

Bin gespannt wie die Kiste mal ausschaut

Gruß
der Indianer
Wie redest du denn von der Dame :lachen1:

@Ralf: :wow: Hut ab!

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von mapfl »

nur noch sprachlos mit offenem Mund, scheinbar gibt es nichts was für Starfighter gebriefte Mechanikgenies nicht geht
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven »

Sehr schöne Teile sind das geworden und sehr gut dokumentiert das Ganze,
gerade die Idee mit dem Abgreifen der Bohrungspositionen. Gefällt mir aus-
nehmend gut das Ganze!
Ich hab bei meiner hinteren Bremszange noch eine Plansenkung für die
einzelne Schraube angebracht so daß die wie die andere bündig versenkt
ist, sieht imho gefälliger aus.
Die Schrauben find ich jetzt so verkehrt nicht (bis auf die Zinkoberfläche),
wenn sich's platzmäßig ausgeht ist Sechskant mit Bund besser als Inbus
weil man den stabileren Antrieb hat.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „CX“

Sloping Wheels