Probier es mal damit -> 87560-375-680ZF
Obwohl ich bin mir eigentlich sicher das da ein Ichiban Sticker drauf gehört.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four 1977
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Das wird eine elendige Sucherei. Ich hätte da auch noch ein paar Teilenummern im Angebot. Aber alle zu klein.
Ich hatte mal eine GL 500 im Besitz. Ich bin der Meinung das dieser die von Harald genannte Grösse hatte. Habe ich
schon damals nicht wieder gefunden und einen anderen kleineren aufgeklebt.
Glücklicherweise war der Farbunterschied der Lackbereiche nicht so gravierend.
Honda hat wohl für diesen Aufkleber viele Grössen kreiiert. Bevor man einen bestellt macht nach der Grösse fragen Sinn.
Oder was anderes suchen.
Gruß
Bernd
Ich hatte mal eine GL 500 im Besitz. Ich bin der Meinung das dieser die von Harald genannte Grösse hatte. Habe ich
schon damals nicht wieder gefunden und einen anderen kleineren aufgeklebt.
Glücklicherweise war der Farbunterschied der Lackbereiche nicht so gravierend.
Honda hat wohl für diesen Aufkleber viele Grössen kreiiert. Bevor man einen bestellt macht nach der Grösse fragen Sinn.
Oder was anderes suchen.
Gruß
Bernd
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Vielen Dank für die Hilfestellung! Ich hab gestern noch ein paar Händler bezüglich der Größe gefragt, aber noch keine Antwort erhalten. Werd berichten sobald ich ich was passendes gefunden habe.
Gruß, Harald
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Mannomann, geh halt einfach in das nächste Fachgeschäft für Audio oder Skateboardbedarf
und besorg dir nen passenden "skullcandy"-Aufkleber und gut is' ...
und besorg dir nen passenden "skullcandy"-Aufkleber und gut is' ...
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Niemals Sven, sowas kommt mir nichts aufs Motorrad. Übrigens hatte ich gerade gewissemaßen Glück im Unglück. Mir ist die Honda leider vor ein paar Minuten umgefallen, bzw. auf mich drauf als ich abgestiegen bin
...Dachte der Seitenständer wäre draußen, aber scheinbar nicht weit genug und so schnell konnte ich gar nicht schauen und ich lag schon auf dem Garagenboden...Der Limadeckel hat ein paar Kratzer abbekommen (die man wieder rauskriegen sollte), sonst dürfte jedoch alles unversehrt geblieben sein




- Mopedjupp
- Beiträge: 3550
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Hallo Harald
Habe gerade von deinem Tank mit der dunklen Stelle gelesen.
Schau mal hier bei meiner Gülle ist der Aufkleber auch auf dem Tank,und die ist aus God Old Germany!
Gruß Reinhold
Habe gerade von deinem Tank mit der dunklen Stelle gelesen.
Schau mal hier bei meiner Gülle ist der Aufkleber auch auf dem Tank,und die ist aus God Old Germany!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Meine CB 750 four hatte auch so einen Aufkleber.
Der war ziemlich kaputt ,nachdem ich ihn abgezogen hatte erschien der gleiche dunkle Fleck wie auf deinem Tank.
Der übrigens einen ähnlichen Farbton hatte wie deiner
Der war ziemlich kaputt ,nachdem ich ihn abgezogen hatte erschien der gleiche dunkle Fleck wie auf deinem Tank.
Der übrigens einen ähnlichen Farbton hatte wie deiner
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Genau, und sich dann im Stand auf die Fresse legen, das kommt davon!
Laß dir den Aufkleber eine Warnung sein!
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Der Aufkleber hätte mich wohl auch nicht vor der eigenen Dummheit bewahrt. Es sei denn er würde mich daran erinnern immer den verdammten Seitenständer ordentlich auszuklappen bevor man viel zu schwungvoll absteigt und auf die Fresse fliegt.
Wie bereits erwähnt blieb ich aber vor bösen Schäden verschont. Die Kratzer im Limadeckel konnte ich rausschleifen, die Abdeckung selbst werde ich wohl irgendwann erneuern. Als Erinnerung an diese Meisterleistung bleibt mir hingegen eine kleine Delle im Deckel, die allerdings nahezu unsichtbar ist. Viel wichtiger, der "neue" Tank hat nichts abbekommen
Wobei ich auch beim eigentlich Thema dieses Beitrags wäre. Ich werde den Tank und die Seitendeckel in der Zukunft (ob fern oder nah, schau ma mal) neu lackieren lassen. Natürlich in derselben Farbe, Candy Presto Red mit lackierten Decals. Tausche mich diesbezüglich gerade mit dem Airbrush hier im Forum aus
Der Tank bietet eine optimale Basis und soll nun für mich noch einmal wie neu erstrahlen, auf das ich noch viele, viele Jahre meine Freude damit habe.
Hier übrigens ein paar Bilder der heutigen Ausfahrt bei angenehmen 13 Grad und teilweise Sonnenschein:



Für mich einfach eine wundervolle Lackkombination und zusammen mit Candy Saphire Flake die wohl schönste der 550er Modelle
Auch wenn das Babyblau natürlich auch seine Vorzüge hatte:

Schönen Abend noch allerseits.

Wie bereits erwähnt blieb ich aber vor bösen Schäden verschont. Die Kratzer im Limadeckel konnte ich rausschleifen, die Abdeckung selbst werde ich wohl irgendwann erneuern. Als Erinnerung an diese Meisterleistung bleibt mir hingegen eine kleine Delle im Deckel, die allerdings nahezu unsichtbar ist. Viel wichtiger, der "neue" Tank hat nichts abbekommen

Wobei ich auch beim eigentlich Thema dieses Beitrags wäre. Ich werde den Tank und die Seitendeckel in der Zukunft (ob fern oder nah, schau ma mal) neu lackieren lassen. Natürlich in derselben Farbe, Candy Presto Red mit lackierten Decals. Tausche mich diesbezüglich gerade mit dem Airbrush hier im Forum aus

Hier übrigens ein paar Bilder der heutigen Ausfahrt bei angenehmen 13 Grad und teilweise Sonnenschein:



Für mich einfach eine wundervolle Lackkombination und zusammen mit Candy Saphire Flake die wohl schönste der 550er Modelle

Auch wenn das Babyblau natürlich auch seine Vorzüge hatte:

Schönen Abend noch allerseits.
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati