forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 / GPZ 1100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
DerHannes
Beiträge: 7
Registriert: 4. Okt 2019
Motorrad:: Honda Cbr125 Jc34, Suzuki Drz 400 SM, Suzuki Dr 650 Sp46b

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von DerHannes »

Die Bullige Front, der Lenker, dazu der wirklich formschöne Tank... gefällt mir ziemlich gut.
Bei den Schwingen gefällt mir auch eher die kurze Version, die 'einfache' GSXR Variante, oben fand ich ganz schick!

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Die Fischer - Felge hinten ist in 18 Zoll, nämlich 6 x 18... :wink:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Der eigentlich fast fertige "Zwischenstand" mit Gixxermotor sah dann mal so aus, schwarz gepulverte GSX-R Schwinge, schwarze USD - Gabel, 3,5 und 6x17 Kawafelgen, usw...:

Bild

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Alle Adapter für die Fischerfelgen hab ich selbst hergestellt :oldtimer: :

Bild

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von tomcat »

Auweia ... :shock:

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 274
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Holger1 »

Auspuff und Höcker gehen garnicht versauen die Linie eher Fighterverschnitt

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2128
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von UdoZ1R »

Ist das nicht das 10 Euro Moped aus dem Z Forum, das Du schon seit Ca.3 Jahren beschraubst :dontknow: So richtig fertig wird das nicht, oder? :unbekannt:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Troubadix
Beiträge: 4129
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Troubadix »

UdoZ1R hat geschrieben: 4. Okt 2019 Ist das nicht das 10 Euro Moped aus dem Z Forum, das Du schon seit Ca.3 Jahren beschraubst :dontknow: So richtig fertig wird das nicht, oder? :unbekannt:
Grad mal geschaut, sind wohl "ein paar Monde" mehr, aber je länger es dauert desto billiger wird das ganze doch, mittlerweile könnte es sein das der Rahmen ihn nur 10ct/Monat gekostet hat (sinkend...), aber ich muss ehrlich gestehen das mir so etwas auch gefallen könnte um "Reste" loszuwerden wie ZRX Schwinge, ZX9R Gabel, GSXR Flachschieber und, und, und...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Ja, gut erkannt, mein (Besucherrekord - )"Langzeitnebenherprojekt" (aus dem Z - Forum) hat inzwischen schon ein deutliches Plus eingespielt mit all den Teilen, die mir schon durch die Finger gingen, denn blöderweise verbimmel ich die Teile leider immer deutlich teurer als ich sie selber finde... :tease:

Und zur konstruktiver Kritik: Höcker und Auspuff gefallen mir sehr gut, im Großen und Ganzen möchte ich die 70er Linie erhalten, dem zwischenzeitlichen Modetrend "Caferacer" möchte ich auf keinen Fall mit einem verstümmelten Heck huldigen,
würde wohl auch nicht so richtig zur alten "Z" passen...
Da rennen schon genug blindlinks hinterher,
oftmals inzwischen leider auch mit recht zweifelhaften Ergebnissen... :roll:
Jedoch wird diesem Trend natürlich mit einem leeren Rahmendreieck gedacht, das mir einfach gut gefällt!!
Ich nehme mir die Freiheit und baue mir was mir gefällt,
auch wenn ein paar Stilrichtungen dabei vermischt werden,
ist mir sowas von egal,
den (Street-)Fighter - Modetrend haben wir schließlich auch ohne nennenswerte Nebenwirkungen überlegt,
obwohl der Stil wohl einigen noch im Kopf rumhängt... .daumen-h1: :wink: :neener:

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 970
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Caferacer63 »

@Michael90
Korrekte Einstellung, mach wie DIR das gefällt :!:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik