Hallo Schrauber-Gemeinde!
Ich hatte bereits in einigen Beiträgen von meiner SevenFifty erzählt, die ich nach und nach am umbauen bin. Aktuell will ich ans Cockpit ran, dass aus optischen Gründen weichen soll. Original ist ein mechanischer Tacho und ein elektrischer Drehzahlmesser verbaut. Ich hatte mir bereits vor einiger Zeit einen ebenfalls mechanischen Tachometer und elektrischen Drehzahlmesser von T&T bei Tante Luise gekauft. Da Elektrik nicht so meins ist, hoffe ich um Hilfestellung bei der Verkabelung des Drehzahlmessers…
Die Montage des Tachos sollte unkompliziert sein, da dass einzige elektrische hier, die Beleuchtung und die Seitenständeranzeige ist, wobei die Seitenständeranzeige beim neuen Tacho nicht integriert ist und ich diese demensprechend extern anbringen muss… Beim DZM sieht es anders aus, obwohl sich auch hier die Anzahl der Kabel in Grenzen hält. Zwecks Veranschaulichung habe ich Bilder angehängt.
Am Orignal DZM befinden sich vier Kabel. Zwei für die Beleuchtung (braun+grün) und nochmal zwei (grün/gelb+grün). Am DZM von T&T gibt es fünf Kabel, wovon lt. Montageanleitung nur vier benötigt werden und wie folgt beschrieben sind:
orange: Beleuchtung +12V
rot: Bordspannung +12V (geschaltetes Plus)
schwarz: Fahrzeugmasse
grün: für positive Eingangsimpulse (Transistorzündung)
weiß: für negative Eingangsimpulse (CDI-Zündung)
Die SevenFifty verfügt über eine Volltransistor-Zündung und somit kann ich schon mal das weiße Kabel ignorieren. Lt. Schaltplan der SevenFifty geht das grün/gelbe Kabel am DZM in die Zündeinheit. Das grüne Kabel am DZM geht von einem anderen grünen Kabel ab. Ist also das grün/gelbe Kabel der Eingangsimpuls? Ich hätte jetzt Fahrzeugmasse, bzw. Erdung vermutet, weil grün/gelb doch immer PE ist!? Wie gesagt, ist Elektrik nicht mein Gebiet, habt also bitte Nachsicht mit meiner Frage. Außerdem bin ich etwas skeptisch was den Leiterquerschnitt der einzelnen Litzen am T&T DZM betrifft. Die haben vielleicht 0,25mm², wohin gegen am Motorrad bestimmt 1,0, oder 1,5mm² vorhanden ist…!?
Besten Dank im Voraus!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Grün (G) findest du an so gut wie jedem elektrischen Verbraucher und ist die rahmenseitige Erdung. Steht so aber auch im Schaltplan drin (ungefähr rechts unten).hirselbirk hat geschrieben: 9. Okt 2019 Lt. Schaltplan der SevenFifty geht das grün/gelbe Kabel am DZM in die Zündeinheit. Das grüne Kabel am DZM geht von einem anderen grünen Kabel ab. Ist also das grün/gelbe Kabel der Eingangsimpuls? Ich hätte jetzt Fahrzeugmasse, bzw. Erdung vermutet, weil grün/gelb doch immer PE ist!?
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Hallo und Danke für Deine Antwort!7Fifty hat geschrieben: 9. Okt 2019Grün (G) findest du an so gut wie jedem elektrischen Verbraucher und ist die rahmenseitige Erdung. Steht so aber auch im Schaltplan drin (ungefähr rechts unten).hirselbirk hat geschrieben: 9. Okt 2019 Lt. Schaltplan der SevenFifty geht das grün/gelbe Kabel am DZM in die Zündeinheit. Das grüne Kabel am DZM geht von einem anderen grünen Kabel ab. Ist also das grün/gelbe Kabel der Eingangsimpuls? Ich hätte jetzt Fahrzeugmasse, bzw. Erdung vermutet, weil grün/gelb doch immer PE ist!?
Im Schaltplan kann ich diesbezüglich nichts finden. Unten rechts sind lediglich die Abkürzungen der Andernfarben erklärt...
Wenn also grün die Erdung, also Masse ist und grün/gelb der Eingangsimpuls, dann kann ich zwei Kabel schon mal zuordnen. Nur wo wird das rote Kabel vom T&T DZM angeschlossen, welches als Bordspannung beschrieben ist. Ohne Spannung geht doch erstmal garnichts...!?
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Moin,
ich kenne den Ori-Schaltplan nicht, aber ich denke, Du kannst rot und orange auf Zündungsplus zusammenfassen, denn: Zündung an - DZM/Beleuchtung an.
Es sieht so aus, als ob Du dafür das braune Kabel der Ori-Einheit nehmen kannst.
Wenn Du vielleicht so verkabeln möchtest, dass die Beleuchtung nur angeht, wenn Du das Licht einschaltest, müßtest Du orange extra verkabeln. Aber das gibt es ja heutzutage fast gar nicht mehr.
Gruß
André
ich kenne den Ori-Schaltplan nicht, aber ich denke, Du kannst rot und orange auf Zündungsplus zusammenfassen, denn: Zündung an - DZM/Beleuchtung an.
Es sieht so aus, als ob Du dafür das braune Kabel der Ori-Einheit nehmen kannst.
Wenn Du vielleicht so verkabeln möchtest, dass die Beleuchtung nur angeht, wenn Du das Licht einschaltest, müßtest Du orange extra verkabeln. Aber das gibt es ja heutzutage fast gar nicht mehr.
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Achso sorry... es kreiselt im Netz eine modifizierter Schaltplan rum, der farbig ist. Ich kann dir ja mal den Link schicken, falls Bedarf besteht.hirselbirk hat geschrieben: 9. Okt 2019 Im Schaltplan kann ich diesbezüglich nichts finden. Unten rechts sind lediglich die Abkürzungen der Andernfarben erklärt...
Vom Zündschloss holen (Rot/Schwarz).Wenn also grün die Erdung, also Masse ist und grün/gelb der Eingangsimpuls, dann kann ich zwei Kabel schon mal zuordnen. Nur wo wird das rote Kabel vom T&T DZM angeschlossen, welches als Bordspannung beschrieben ist.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Also im Original geht die Cockpitbeleuchtung nur an, wenn man das Licht einschaltet. So sollte es sein und würde es auch so beibehalten wollen. Kenne ich auch nicht anders. Trotzdem Danke für Deine Antwort!hellacooper hat geschrieben: 9. Okt 2019 Moin,
ich kenne den Ori-Schaltplan nicht, aber ich denke, Du kannst rot und orange auf Zündungsplus zusammenfassen, denn: Zündung an - DZM/Beleuchtung an.
Es sieht so aus, als ob Du dafür das braune Kabel der Ori-Einheit nehmen kannst.
Wenn Du vielleicht so verkabeln möchtest, dass die Beleuchtung nur angeht, wenn Du das Licht einschaltest, müßtest Du orange extra verkabeln. Aber das gibt es ja heutzutage fast gar nicht mehr.
Gruß
André
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Du kannst mir gerne den Link mit dem modifizierten Schaltplan schicken!7Fifty hat geschrieben: 9. Okt 2019Achso sorry... es kreiselt im Netz eine modifizierter Schaltplan rum, der farbig ist. Ich kann dir ja mal den Link schicken, falls Bedarf besteht.hirselbirk hat geschrieben: 9. Okt 2019 Im Schaltplan kann ich diesbezüglich nichts finden. Unten rechts sind lediglich die Abkürzungen der Andernfarben erklärt...
Vom Zündschloss holen (Rot/Schwarz).Wenn also grün die Erdung, also Masse ist und grün/gelb der Eingangsimpuls, dann kann ich zwei Kabel schon mal zuordnen. Nur wo wird das rote Kabel vom T&T DZM angeschlossen, welches als Bordspannung beschrieben ist.
Also kann ich zusammenfassend wie folgt verkabeln?
DZM T&T grün (Eingangsimpulse) -> grün/gelb vom Original DZM
DZM T&T schwarz (Masse) -> grün vom Original DZM
DZM T&T rot (Bordspannung) -> rot/schwarz vom Zünschloss
DZM T&T orange (Beleuchtung) -> braun, oder grün (oder an beide?) vom Original DZM
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Na guck...
Ich denke, die runden Dinger, wo die grünen und braunen Kabel reingehen, sind die Beleuchtungen der Ori-Einheiten? Dann das braune an orange, das grüne an schwarz. Oder schwarz zentral an den Rahmen.
Das rote muß dann, wie 7Fifty schon schrieb, ans Zündschloß. Dann sollte aber ne Sicherung dazwischen! Oder irgendwo abgreifen, was angeht, sobald Du den Zündschlüssel drehst - Zündung z. B.
Gruß
André
Edit: Du warst schneller.
Original-grün ist ziemlich sicher Masse. Das schwarze T&T daran oder zentral (s. o.)
Original-braun an orange.
Würde ich so versuchen.
Ich denke, die runden Dinger, wo die grünen und braunen Kabel reingehen, sind die Beleuchtungen der Ori-Einheiten? Dann das braune an orange, das grüne an schwarz. Oder schwarz zentral an den Rahmen.
Das rote muß dann, wie 7Fifty schon schrieb, ans Zündschloß. Dann sollte aber ne Sicherung dazwischen! Oder irgendwo abgreifen, was angeht, sobald Du den Zündschlüssel drehst - Zündung z. B.
Gruß
André
Edit: Du warst schneller.
Original-grün ist ziemlich sicher Masse. Das schwarze T&T daran oder zentral (s. o.)
Original-braun an orange.
Würde ich so versuchen.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Orange an Braun, dann hammers alle Mann, glaub' ich.hirselbirk hat geschrieben: 9. Okt 2019 DZM T&T orange (Beleuchtung) -> braun, oder grün (oder an beide?) vom Original DZM

Die Masse der serienmäßigen DZM-Beleuchtung kannst du trennen und in der Kabelführung kopfüber verstecken als Reserve/whatever.
Ansonsten sollte das Teil dann funzen.
Btw: Link ist kommt gleich, muss mal kurz suchen...
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Verkabelung elektronischer Drehzahlmesser T&T an Honda SevenFifty
Danke Euch!
@hellacooper: Ja, da wo die braunen und grünen Kabel am Original Cockpit reingehen, sind die Gummifassungen für die Beleuchtung...
Werde es dann die Tage mal so mit der Verkabelung versuchen. Ich werde berichten...
@hellacooper: Ja, da wo die braunen und grünen Kabel am Original Cockpit reingehen, sind die Gummifassungen für die Beleuchtung...
Werde es dann die Tage mal so mit der Verkabelung versuchen. Ich werde berichten...
