forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Bodas »

Hallo zusammen!

bei dem Versuch den Motorblock auf zu machen habe ich eine zugeschweißte Stelle entdeckt,
da frage ich mich wie ich da jetzt an die Primärketten dran komme usw.
Was würdet Ihr machen?? Bitte um paar Tipps?
Danke im Voraus
Bodas
Motoblock.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17622
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von grumbern »

Da war ja ein echte Spezialist am Werk! :stupid: :dontknow:

Da hast Du wohl keine andere Wahl, als einen sauberen Schnitt - wie auch immer, entlang der eigentlichen Trennkante zu setzen. DIchtfläche müsste dann wieder aufgeschweißt und sauber abgezogen werden.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1118
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Konski »

Sicher, dass das geschweißt ist? Sieht eher nach 2K-Metallkitt aus. Versuch doch, es vorsichtig wegzumeißeln.
K.

Troubadix
Beiträge: 4141
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Troubadix »

Da hat es wohl mal die Kette zerhauen und das Gehäuse zerlegt, würde sagen sorry entweder so lassen oder neuen block gesogen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 620
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von r550 »

Schwarz anstreichen und bei Ebay verkaufen :mrgreen:
Im Ernst, was kostet so ein Gehäuse gebraucht? Aufsägen, Dichtfläche aufschweißen und abfräsen lohnt sich vielleicht bei einer Vincent, aber (noch) nicht bei der CB 750.
Andererseits, wenn sie läuft, bzw. man durch alle Löcher nichts böses sieht, dann fahr doch einfach damit .daumen-h1:
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von hellacooper »

Sachen gibt’s... :stupid:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3766
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Mopedjupp »

Ich bin da mit dem Barden einer Meinung! :)

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ich bin bei Klaus ;)
Wenn du da nicht zwingend ran musst, lassen und weiterfahren.
Wenn du es so einfach nicht haben willst, das Innenleben in ein neues Motorgehäuse bauen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Bodas »

Danke für die zahlreichen Antworten, ja ich dachte wenn ich den Motor jetzt raus habe überprüfe ich alles, ich glaube ich versuche es erstmal mit dem Schnitt wie der Grumbern meinte dann scheuen wir mal weiter. Sind die Motorblöcke unterschiedlich oder alle gleich? Ich meine die von den K Modellen und die von der CB F.
Danke.

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Beitrag von Bodas »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 11. Okt 2019 Ich bin bei Klaus ;)
Wenn du da nicht zwingend ran musst, lassen und weiterfahren.
Wenn du es so einfach nicht haben willst, das Innenleben in ein neues Motorgehäuse bauen.
kann man die Primärketten von unten austauschen wenn man die Ölpumpe entfernt ? :?

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik