Kellermann Atto

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Aug 2019
- Motorrad:: DKW RT 250
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Kellermann Atto
- Bambi
- Beiträge: 13283
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo Tim,
leider lässt sich aus dem GN-Forum nichts verlinken. Warum weiß ich nicht! Du müsstest in der Rubrik 'Hier könnt Ihr Eure Motorräder vorstellen' nach dem Beitrag 'Meine GN 250 Verschönerung' von BOT (Dietmar) schauen. Wahrscheinlich musst Du im Forum angemeldet sein um die Bilder zu sehen ...
Wenn Du den Tank wirklich von den Klebern 'befreist' mach probeweise erst einmal nur den Unteren weg und lass den Rest ein paar Tage optisch wirken. Das ist die Richtung der alten Bonnevilles die ich weiter oben ansprach.
Schöne Grüße, Bambi
leider lässt sich aus dem GN-Forum nichts verlinken. Warum weiß ich nicht! Du müsstest in der Rubrik 'Hier könnt Ihr Eure Motorräder vorstellen' nach dem Beitrag 'Meine GN 250 Verschönerung' von BOT (Dietmar) schauen. Wahrscheinlich musst Du im Forum angemeldet sein um die Bilder zu sehen ...
Wenn Du den Tank wirklich von den Klebern 'befreist' mach probeweise erst einmal nur den Unteren weg und lass den Rest ein paar Tage optisch wirken. Das ist die Richtung der alten Bonnevilles die ich weiter oben ansprach.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Habe schon sehr an mir gezweifelt, ist jedoch so dass man das von dir genannte unterforum erst einsehen kann, wenn man angemeldet ist 
Update:
Entkleidet und angefangen roststellen abzuschleifen.

Update:
Entkleidet und angefangen roststellen abzuschleifen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rambowduck
- Beiträge: 261
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo Tim,
früher konnte jeder, jeden Bereich im GN-Forum einsehen.
Das wurde irgendwann von einem Admin geändert.
früher konnte jeder, jeden Bereich im GN-Forum einsehen.
Das wurde irgendwann von einem Admin geändert.
build not bought
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo Tim,
ob schwarze Griffe den Lenker gefälliger aussehen lassen werden wage ich zwar zu bezweifeln, aber einen Versuch ist es wert. Wie fährt er sich denn?
Als LED Blinker kann ich dir Motogadget M.Blaze Pins empfehlen (nutze ich selber) oder die Kellermann Atto. Beide sind klein, dezent und leuchten richtig schön hell. Bei der Montage der Heckblinker solltest du übrigens beachten, dass diese nicht allzu weit vom hintersten Punkt des Motorrades angebracht werden (glaub 25 oder 30cm). Hatte deshalb mal Probleme ;)
Viel Spaß noch beim Werkeln.
Harald
ob schwarze Griffe den Lenker gefälliger aussehen lassen werden wage ich zwar zu bezweifeln, aber einen Versuch ist es wert. Wie fährt er sich denn?
Als LED Blinker kann ich dir Motogadget M.Blaze Pins empfehlen (nutze ich selber) oder die Kellermann Atto. Beide sind klein, dezent und leuchten richtig schön hell. Bei der Montage der Heckblinker solltest du übrigens beachten, dass diese nicht allzu weit vom hintersten Punkt des Motorrades angebracht werden (glaub 25 oder 30cm). Hatte deshalb mal Probleme ;)
Viel Spaß noch beim Werkeln.
Harald
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Schaut mal, nun hab ich ein Ziel vor Augen, etwa so soll die ganze Geschichte nachm Winter aussehen:
Finde das der Lenker gut wirkt, ihr nicht?!
Wie der Typ diese tolle Linie Sitz / Tank vollbracht hat, ist mir noch ein Rätsel...
Gruß
Tim
Finde das der Lenker gut wirkt, ihr nicht?!
Wie der Typ diese tolle Linie Sitz / Tank vollbracht hat, ist mir noch ein Rätsel...
Gruß
Tim
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13283
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo Tim,
so ganz toll finde ich den Anschluß der Sitzbank am Tank noch nicht. Nach meinem Geschmack sollte die Bank auf der ganzen Breite hinten am Tank andocken und Halterung und Tunnel-Ende überdecken. Aber ansonsten gut gelungen. Den Unterbau der Original-Bank kann man seitlich gut beschneiden, in BOT's Beitrag findest Du dann auch die Anleitung wie Du das dann wieder versteifen kannst. Leider gibt das/Dein Foto qualitativ nicht viel her, die Details verschwimmen. Die Seitendeckel könnten interessant sein, aber das ist nicht gut zu erkennen.
(Übrigens sollten Fotos die nicht von Dir stammen nur als Link eingesetzt werden. Aus Copyright-Gründen! Ich vermute mal, daß dieses nicht Dein Eigenes ist.)
Schöne Grüße, Bambi
so ganz toll finde ich den Anschluß der Sitzbank am Tank noch nicht. Nach meinem Geschmack sollte die Bank auf der ganzen Breite hinten am Tank andocken und Halterung und Tunnel-Ende überdecken. Aber ansonsten gut gelungen. Den Unterbau der Original-Bank kann man seitlich gut beschneiden, in BOT's Beitrag findest Du dann auch die Anleitung wie Du das dann wieder versteifen kannst. Leider gibt das/Dein Foto qualitativ nicht viel her, die Details verschwimmen. Die Seitendeckel könnten interessant sein, aber das ist nicht gut zu erkennen.
(Übrigens sollten Fotos die nicht von Dir stammen nur als Link eingesetzt werden. Aus Copyright-Gründen! Ich vermute mal, daß dieses nicht Dein Eigenes ist.)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo,
mich würde interessieren welche Reifen das sind.
Gruß Michael
mich würde interessieren welche Reifen das sind.
Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Der Lenker ist ein sog. Dragbar. Ziemlich schauerlich zu fahren.
Ich würde einen niedrigen Superbikelenker bevorzugen, der ist etwas nach oben geschwungen und steht einem Flattracker deutlich besser.
Ich würde einen niedrigen Superbikelenker bevorzugen, der ist etwas nach oben geschwungen und steht einem Flattracker deutlich besser.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Suzuki» meine erstes Projekt - gn 125
Hallo Tim,
ich finde die Tanklackierung von Deiner total schön! Wenn Du braune Griffe hast, dann sollte die Sitzbank ebenfalls braun sein, finde ich. Oder Du machst beides schwarz. Das ist wie Schuhe und Gürtel, bzw. Schuhe und Täschle....das muss passen. Lass Dir das von einer Frau sagen ;-)
Viel Spaß beim Umbau, Grüße aus dem nördlicheren Süden
Ach, gerade Deine Wunschvorstellung gesehen: Finde ich echt super!
ich finde die Tanklackierung von Deiner total schön! Wenn Du braune Griffe hast, dann sollte die Sitzbank ebenfalls braun sein, finde ich. Oder Du machst beides schwarz. Das ist wie Schuhe und Gürtel, bzw. Schuhe und Täschle....das muss passen. Lass Dir das von einer Frau sagen ;-)
Viel Spaß beim Umbau, Grüße aus dem nördlicheren Süden
Ach, gerade Deine Wunschvorstellung gesehen: Finde ich echt super!