forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

zu welchem Motorrad gehören diese Teile?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 688
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

zu welchem Motorrad gehören diese Teile?

Beitrag von fettknie »

Guten Abend!

Beim Aufräumen sind mir heute Motorradteile in die Hände gefallen, die vor Jahren bei einem Teile-Konvolut dabei waren, ich aber nicht zuordnen kann..?
Auf der Elektrik Grundplatte steht Z750/2
Das würde mich vermuten lassen, dass die Teile zu einer Kawasaki Z750B2 gehören..?

An alle Wissenden: Biite klärt mich auf zu welchem Motorrad die Teile gehören.

Der Bremslichtschalter, bzw. dessen Gehäuse ist ja sehr markant. Ich habe dennoch keine Ahnung wohin der gehört...

danke & greetinx,
philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: zu welchem Motorrad gehören diese Teile?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Philipp,
da hast du ein schönes Durcheinander von Kawa Z750Twin-Teilen ;)

Der Fussbremshebel gehört zur Z750LTD Twin (Chopperversion mit Trommelbremse).
Zündspule auf einer von zwei oberen Motorhalterungen (zum Ventildeckel) stammt von einer Z750B1 bis B4 (Strassenversion mit Kontaktzündung).
Regler/Gleichrichter sieht merkwürdig aus, die Halteplatte ist sicher eine Z750Twin. Gibt es mit minimalen Unterschieden in der LTD und der B. Ohne Vergleich mit meinen Teilen kann ich das nicht sicher bestimmen.
Der Bremslichtschalter ist keiner ;)
Das ist der Seitenständerschalter einer Z750B3 und B4 sowie der LTD-Versionen.
Ein Höllengerät, das zusammen mit weiterer Mechanik am Seitenständerhalter unterscheiden kann, ob der Ständer ausgeklappt und belastet ist oder ob er ausgeklappt und entlastet ist.

Machen wir es kurz, was willste für den Kram ausser 20,- Euro Porto von AT nach DE haben ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 688
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: zu welchem Motorrad gehören diese Teile?

Beitrag von fettknie »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 13. Okt 2019 Der Bremslichtschalter ist keiner ;)
Das ist der Seitenständerschalter einer Z750B3 und B4 sowie der LTD-Versionen.
Ein Höllengerät, das zusammen mit weiterer Mechanik am Seitenständerhalter unterscheiden kann, ob der Ständer ausgeklappt und belastet ist oder ob er ausgeklappt und entlastet ist.

Machen wir es kurz, was willste für den Kram ausser 20,- Euro Porto von AT nach DE haben ?
Hello Michael!

Hochinteressant die Sache mit dem Seitenständer Schalter. Habe mich schon gewundert, wozu ein Bremslichtschalter 4 Kabelanschlüsse braucht..?

Nachdem die Teile in keinem sonderlich guten Zustand sind und ich keine Ahnung bzgl. Funktion habe, kannst du alles für die €20,- Portokosten haben.
Schreib mir deine Adresse und dann schicke ich die Sachen morgen oder Dienstag auf die Reise.
Greetinx Philipp
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik