forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bruchstrichfahrer?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2896
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Bruchstrichfahrer?

Beitrag von vanWeaver »

Ich kann ja verstehen das man bei Sauwetter kein Mopped fährt wenn man nicht muss, aber deshalb die Kiste Monatelang abmelden?
Die wenigsten fahren ja mit 200 PS rum, also viel Geld sparen ist da nicht. Meine TDM ist seit 1994 durchgängig angemeldet, sieht man am antiken Kuchenblech mit richtigen Buchstaben, und das bleibt auch so.
Vor ein paar Jahren war es Heiligabend 18 Grad, war ne feine Ausfahrt an dem Tag. Was hätte ich mich geärgert wenn mein Mopped nicht am Strart gewesen wäre.
Oder dieses Jahr im Februar, ne schöne Sa/So Fahrt mit Kumpels gemacht. Im Wald war das Geläuf zwar naß und salzig aber mein Mopped ist nach 25 Jahren immer noch nicht durchgerostet.
IMG_1781.JPG

Wie sieht´s bei euch aus, Freude am fahren oder keine Lust zum putzen. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von grumbern »

Bruchstrich bringt mir nix, aber sobald das Salz auf die Straße kommt, bleibt das Moped stehen, bis es wieder weg ist. Dasfür ist mir die Arbeit und die Kohle zu schade.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

man muß ja nicht jedes Jahr aufs neue wieder ein neues Thema eröffnen...

Für's Fahren bis zum Jahreswechsel gibt es dieses Thema:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=450

Für's Fahren ab 1.1. hat sich dieses Thema etabliert:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=800

... und ja wenn denn Salz auf der Straße und nicht auf dem Frühstücksei liegt - wo es hin gehört,
fahre ich eben da wo kein Salz liegt :neener:
Bild
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von grumbern »

Daran arbeite ich noch ;)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2896
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von vanWeaver »

BonsaiDriver, die Fred´s kenn ich, aber da können die Bruchstrichfahrer halt nicht mitreden. :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

für alle Bruchstrich-Fahrer zum neidisch machen...

Bild

Bild

ach ja - das weisse ist kein Salz :wink:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

guzzifan
Beiträge: 300
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von guzzifan »

Jedes Jahr in jedem Motorradforum ab Oktober das gleiche Thema. Ist ja wie bei den öffentlich-rechtlichen im Sommer - nur Wiederholungen.

Zwei sind ganzjährig angemeldet, eins mit Bruchstrich. Ist so und damit erlederitzt.

Stellt doch wie oben schöne Winterfotos mit Motorrädern ein und gut ist. Da freut sich jeder.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von Jupp100 »

Ich muß gestehen, ich bin auch "Bruchstrichfahrer".
Habe ich vor Jahren gemacht, weil ich mit meinem
273 Kg-Brocken keine unfreiwilligen Drifts auf nassem
Laub etc. erleben wollte.
Mittlerweile habe ich aber feststellen müssen, daß es
meinem Moped ähnlich egal ist wie mir, was da hinten
auf dem Blech steht.
Weder Bruchstrich noch nicht aktuelle TÜV-Stempel
haben bisher zu Funktionsstörungen geführt. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von TortugaINC »

@vanWaever: den Reifen deiner TDM nach ist bei dir aber auch Schluss, wenn es anfängt lustig zu werden :wink:
Der BonsaiDriver gefällt mir da schon besser :prost:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bruchstrichfahrer?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Ronni,
auf dem ersten Bild in Deinem 2. Beitrag siehst Du ein wenig aus wie der junge Gerd Fröbe wenn er denn Helm und Sturmhaube getragen hätte ... :wink: .daumen-h1:
Ich habe auch keine Bruchstriche auf dem Kennzeichen, halte es jedoch mit Andreas' (Grumberns) Ansage: im Salz fahre ich nicht rum. Aber ich hätte schon wieder Lust auf eine Winter-Mopete. Es liegen noch einige MZ-Teile herum die zusammen ein ganzes ergeben könnten. Allerdings mit einem bißchen Frank'nbike-Charakter, weil aus verschiedenen Modellreihen ...
Und an die warme Weihnacht kann ich mich auch erinnern, wir sind am 27.12.2015 mit der Big zum 'Oldtimer-Bahnhof' in Hilgen gefahren!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics