Ja, ich hab die Furcht auch aber der Motor und Lenker/Amaturen/Hebel/Scheinwerfer bzw. komplette Front werden schwarz. Dazu schwarze Felgen und Naben.
Ich hab mir auf eBay mal zwei alte XT-Krümmer geschossen und werde damit ein wenig experimentieren. Ich hatte bei Kedo bzgl. des D-Track-Auspuffs angefragt und die schrieben mir das es eine Einzelanfertigung aus XT-Krümmer und X-Trapp ESD ist. Den X-TRapp hab ich auf der XT montiert und kann den dann mal zum ausprobieren "ausborgen".

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Ich mein' das ist jetzt natürlich Geschmacksache, aber ich tät den
Motor in Alu lassen und nur den Zylinder schwärzen (wie bei den
alten SRs), das sieht am gefälligsten aus und der Kontrast zum Tank
ist nicht gar so hart.
Das sieht gut aus, insbesondere mit Speichenrädern!Dazu schwarze Felgen und Naben.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Jetzt hatte ich schon alles fertig vor dem geistigen Auge. Verdammt. ;-)
Ich glaub ich bau mir das mal in Photoshop zusammen wenn ich das Rolling Chassis fertig habe.
Ich glaub ich bau mir das mal in Photoshop zusammen wenn ich das Rolling Chassis fertig habe.
- DonStefano
- Beiträge: 7834
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Schönes Projekt!
Das "Problem" mit den "zu viel Alu" hatte ich auch mal bei einer SR 500 Scrambler.
Ich steh eh nicht so auf Hochglanz bei Alu und zappel daher nach dem Polieren gerne noch mal mit nen grauen Pad drüber...
...dann find ich es gut!
Ausserdem kann man mit ein bisschen Schwarz und Linierband schöne Kontraste machen...
Das "Problem" mit den "zu viel Alu" hatte ich auch mal bei einer SR 500 Scrambler.
Ich steh eh nicht so auf Hochglanz bei Alu und zappel daher nach dem Polieren gerne noch mal mit nen grauen Pad drüber...
...dann find ich es gut!
Ausserdem kann man mit ein bisschen Schwarz und Linierband schöne Kontraste machen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- DonStefano
- Beiträge: 7834
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Schicker Umbau, sehr schön!
Die wirkt hinten recht hoch, welche Stoßdämpfer sind denn das?
Die wirkt hinten recht hoch, welche Stoßdämpfer sind denn das?
- DonStefano
- Beiträge: 7834
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Du hast recht. Die Höhe war auch gewünscht.
Ich hab die SR vor ein paar Jahren für meinen Kumpel Andi umgebaut.
Der ist gut 1,90 groß, das Schlimmste war aber Schuhgröße 48!
Die Dämpfer sind YSS, ich meine 360 mm, weiß es aber nicht ganz genau.
Den Hauptständer musste ich verlängern, der kam nicht mehr auf den Boden!
Andi wollte unbedingt die blöde 2 Mann Sitzbank, also hab ich sie gebaut...
...gefallen hats mir nie! Er wollte seine Frau mitnehmen, mitgefahren ist sie nicht ein Mal!
Auf den Bildern fehlt noch der Heckfender und das Lucas Rücklicht.
Ich schau mal nach, ob es da noch Bilder gibt...
...ich bin eine fürchterliche Dokumen-Tier-Schlampe!
Ich hab die SR vor ein paar Jahren für meinen Kumpel Andi umgebaut.
Der ist gut 1,90 groß, das Schlimmste war aber Schuhgröße 48!
Die Dämpfer sind YSS, ich meine 360 mm, weiß es aber nicht ganz genau.
Den Hauptständer musste ich verlängern, der kam nicht mehr auf den Boden!
Andi wollte unbedingt die blöde 2 Mann Sitzbank, also hab ich sie gebaut...
...gefallen hats mir nie! Er wollte seine Frau mitnehmen, mitgefahren ist sie nicht ein Mal!
Auf den Bildern fehlt noch der Heckfender und das Lucas Rücklicht.
Ich schau mal nach, ob es da noch Bilder gibt...
...ich bin eine fürchterliche Dokumen-Tier-Schlampe!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Danke für den Hinweis mit dem Hauptständer! Dann verzichte ich auf so hohe Stoßdämpfern.
- DonStefano
- Beiträge: 7834
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Gerne!
noch einen Tipp, falls Du noch nicht auf die Idee gekommen bist...
Ich fand die originale SR Gabel zu dünn, wir wollten sie aber erhalten.
Also erst mal Faltenbälge dran und zwischen den Gabelbrücken hab ich einfach Alurohre
-die ich noch hatte-
über die orginalen Standrohre gestülpt. Ist zwar kein Vorteil, aber sieht aus wie eine fette 40 mm Gabel...
...manchmal muss man halt ein bisschen tricksen...
noch einen Tipp, falls Du noch nicht auf die Idee gekommen bist...
Ich fand die originale SR Gabel zu dünn, wir wollten sie aber erhalten.
Also erst mal Faltenbälge dran und zwischen den Gabelbrücken hab ich einfach Alurohre
-die ich noch hatte-
über die orginalen Standrohre gestülpt. Ist zwar kein Vorteil, aber sieht aus wie eine fette 40 mm Gabel...
...manchmal muss man halt ein bisschen tricksen...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Genauso mach ich es auch. Faltenbälge und eine Schweinwerfermaske die die Rohre zwischen den Gabelbrücken abdeckt.
