Hallo, hier mein Umbau meiner XV 750
Ich persönlich finde es ist eine Mischung aus cafe racer und bobber...
Folgende Umbauten hab ich vorgenommen:
- USD Gabel incl. Bremsanlage, Felge, Kotflügel und Lenkerstummel einer RN01
- Rahmen, Tank und Felgen Pulver beschichtet
- Fußrasten zurück gelegt
- Tank höher gelegt (Batterie und Elektronik darunter verbaut)
- Sportluftfilter
- LED Blinker (incl. Brems/Rücklicht)
- anderer Scheinwerfer und Heck-Kotflügel
- seitlicher Kennzeichenhalter (beleuchtet)
- Bobber Sattel
- Motor poliert und überholt

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV 750 se Bj.81
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Yamaha» XV 750 se Bj.81
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von StefanXV750 am 2. Nov 2013, insgesamt 1-mal geändert.
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
Re: XV 750 se Bj.81
Ich Denk so ein Hinterrad muß zum Teil abgedeckt sein?
Gibt es da keine Bestimmung?
Gibt es da keine Bestimmung?

Vulcan Biker
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: XV 750 se Bj.81
Kotflügel hinten ist auf den Bildern noch nicht montiert!
Ist aber jetzt wie nach Bestimmung vorhanden ;)
Ist aber jetzt wie nach Bestimmung vorhanden ;)
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: XV 750 se Bj.81
Oha
"Das mit dem Sitz" bleibt aber nicht so ,oder ?
Gruß
Hans

"Das mit dem Sitz" bleibt aber nicht so ,oder ?
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6012
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XV 750 se Bj.81
ich denk schon, ist doch ein bobber....
dan muss das so.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: XV 750 se Bj.81
saucool.
was hast du für ne Batterie verbaut?
Und was sind das für Auspüffer.
fragen über fragen..
mega Umbau. Hat was.
grüße
Thomas
was hast du für ne Batterie verbaut?
Und was sind das für Auspüffer.
fragen über fragen..
mega Umbau. Hat was.
grüße
Thomas
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: XV 750 se Bj.81
...ja "das mit dem Sitz bleibt so" ;) das ist der bobber Teil
Auspuff is nen original Zubehör für die xv
Batterie kommt aus den Ultraleichtflugzeug Bau (Lithium Ion)
Hier mal nen pic dazu....
Auspuff is nen original Zubehör für die xv
Batterie kommt aus den Ultraleichtflugzeug Bau (Lithium Ion)
Hier mal nen pic dazu....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6012
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XV 750 se Bj.81
du weisst schon, das die litium ionen nicht unkritisch sind.
ok, wenn du mal keine eier mehr haben willst, bitte.
warum nicht die unkritischen lifepo4?
ansonsten schon durchdacht u gemacht.
naja, bis auf die bat
ok, wenn du mal keine eier mehr haben willst, bitte.
warum nicht die unkritischen lifepo4?
ansonsten schon durchdacht u gemacht.
naja, bis auf die bat
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: XV 750 se Bj.81
... Auf Grund dessen das ich gelernter Elektroniker bin und zur Zeit Elektrotechnik studiere habe ich mir natürlich Gedanken über die Risiken gemacht! Noch dazu bin ich RC- Car Modellbauer und hab schon etwas Erfahrung mit diesen Zellen gesammelt!
Und glaub mir, als Biker lebst so schon gefährlich genug! Die Gefahr das mir die Eier abfackeln, ist so gering! Das macht den Kohl auch nicht fett...
(Wie gesagt die Zelle ist extra für den Flugzeugbau entwickelt worden, hat eine eingebaute Lade Elektronik, ist in einem speziellen Gehäuse vergossen wurden und von mir in einer extra aus Metall geschweißten Konstruktion eingefasst, wie auf den Bildern zu sehen, also um meine Eier braucht ihr euch keine Sorgen machen)

Und glaub mir, als Biker lebst so schon gefährlich genug! Die Gefahr das mir die Eier abfackeln, ist so gering! Das macht den Kohl auch nicht fett...
(Wie gesagt die Zelle ist extra für den Flugzeugbau entwickelt worden, hat eine eingebaute Lade Elektronik, ist in einem speziellen Gehäuse vergossen wurden und von mir in einer extra aus Metall geschweißten Konstruktion eingefasst, wie auf den Bildern zu sehen, also um meine Eier braucht ihr euch keine Sorgen machen)
