forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12274
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von sven1 »

Hallo Harald,

Gold Wing...mit dem Motor in den Farben.... Gold muss sein.
Das ist porno....und passt in die Zeit.
Etwas Glitzer dazu...und Attacke.

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von f104wart »

Ich finde, das blaue Unterröckchen steht der Uschi sehr gut. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Schinder »

Moin

Jetzt noch das eingangs gepostete Uschibildchen dezent oben in
das Kühlerblech ätzen oder lasern, dann ist das perfekt.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

mdpeter
Beiträge: 148
Registriert: 12. Sep 2018
Motorrad:: BMW R 65
Vitpilen 701

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von mdpeter »

LastMohawk hat geschrieben: 29. Okt 2019
eine Frage in die illustere Runde:
Ist es ein Problem, wenn ich die beiden Adern des Impulsgebers trenne und eine Steckverbindung einbaue? Ich dachte an so einen neumodischen wasserdichten Stecker. Kommt da noch genügend Saft am Tacho an? Ich hab normalerweise mit der Elektrik kein Problem, aber mit dieser Impulsgebertechnik kenn ich mich nicht so aus.
Möge sich ein Wissender doch mal melden.

Gruß
der Indianer
Änderung sollte eigentlich kein Problem sein. Ist eigentlich nur ein Reedkontakt und der braucht kein spezielles Kabel. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung mit dieser Art. Glaube auch nicht das es bei dir anders ist. Aber definitv kann es dir nur jemand sagen der es bei diesem Tacho schon gemacht hat.

Ach ja - ich bin damals einfach auf Risiko gegangen. :)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Danke Jungs,

@Schinder, gute Idee Jochen. Aber lässt der Chrom ein ätzen zu oder ist da lacken besser? Ich wollte schon ein Rolls Royce Logo draufkleben.

@mdpeter: fein, dann werd ich wohl mal einen Steckkontakt dazwischen machen.

Mal sehn wie es am Samstag weitergeht,

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von f104wart »

Probier´s dochmal mit einer geplotterten Folie als Maske und glasperstrahlen.

...Erich fällt dazu sicher was ein. :wink:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Ja, das wär ne Möglichkeit. Das werd ich mal versuchen....


..... ERICH, hallo ......

Gruß
der Indaner
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von obelix »

LastMohawk hat geschrieben: 31. Okt 2019Aber lässt der Chrom ein ätzen zu oder ist da lacken besser? Ich wollte schon ein Rolls Royce Logo draufkleben.
Ätzen wird wohl gehen, hab ich schon auf steinen gemacht (Salzsäure). In wie weit das nachher taug hat - k.A. Gravieren mit Laser geht prma, ist aber dann mehr oder weniger unsichtbar da unten. Richtig gravieren wäre da das Mittel meiner Wahl. Musst nachher halt mit Farbe auslegen, damit es ned (so schnell) wegrostet. Mit Schbalone und Strahlen gehts auch auf jeden Fall, machen ja einige Strahler auf Autoscheiben auf Tuningtreffen.

Da hier ja aber so einige User mit 3D-Druckern gesegnet sind, wäre eine Idee, da was zu machen und dann einfach aufzukleben.
Wenns nur ein Schriftzug sein soll, gäbe es auch noch die Möglichkeit, Buchstaben aus dem Bereich Typbeschriftung /Automobil oder von Grabsteinbeschriftungen zu nutzen. Da guggst am einfachsten auf der Strasse, welches Auto ne schöne Schrift hat und ob die Buchstaben zum Zweck asureichen. Oder mal beim Steinmetz Deines Vertrauens die Kataloge wälzen. Oder online, hier kannst sogar kostenlose Muster anfordern.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Danke Obelix,
an der Seite am "falschen" Tank kommt auf jedenfall ein Schriftzug im Hondabuchstaben, mit dem Namen des Mopeds.. also USCHI eben in Hondabuchstaben. Ich hab da schon einiges getestet aber bisher hat mir noch nichts so richtig gut gefallen.

Unten am Kühlergrill, das ist ja nur ne Spielerei... und im schlimmsten Fall kann man das auch mit nem Aufkleber realisieren.
Und wer meine Q kennt, nach 2 Jahren ist der Aufkleber eh nimmer sichtbar.... weil voll mit Straßendreck.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von f104wart »

LastMohawk hat geschrieben: 31. Okt 2019 ... USCHI eben in Hondabuchstaben. Ich hab da schon einiges getestet aber bisher hat mir noch nichts so richtig gut gefallen.
Ich würde den Schriftzug aus einer 3-4 mm dicken Aluplatine aussägen, mit Feile und Schmirgelleinen bearbeiten und anschließend polieren, aufkleben und fertig.


Schau mal hier. Bei 0:34 fährt der Schriftzug an der Kamera vorbei. Und bei 0:59 kann man ihn sich nochmal ganz in Ruhe anschauen.



Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik