Hallo, ich habe eine Yamaha xv 750 komplett umgebaut und werde nun sicher eine Einzelabnahme mit dem Motorrad machen müssen!
Hat jemand schonmal eine ähnliche Prozedur hinter sich, und könnte mir dazu Tips geben!
Hauptaugenmerk liegt bei der USD Gabel incl der Bremsanlage einer RN01.
Ist es überhaupt möglich dafür eine Eintragung zu bekommen?
Danke für eure Kommentare...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
TÜV / Einzelabnahme
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
TÜV / Einzelabnahme
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: TÜV / Einzelabnahme
Hi
Gabel,Bremsen, Räder und Reifen werden nicht das Thema sein.
Kommt ja alles aus dem Großserienbau.
Eher die fehlende hintere Radabdeckung.
Da sind die Jungs auch an ihre Vorschriften gebunden.
Gruss, Jochen !
Gabel,Bremsen, Räder und Reifen werden nicht das Thema sein.
Kommt ja alles aus dem Großserienbau.
Eher die fehlende hintere Radabdeckung.
Da sind die Jungs auch an ihre Vorschriften gebunden.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: TÜV / Einzelabnahme
Die hintere Radabdeckung ist schon dran, nur noch nicht auf diesen Bild zu sehen! ;)
Re: TÜV / Einzelabnahme
Dann sollte es funzen mit dem TüVStefanXV750 hat geschrieben:Die hintere Radabdeckung ist schon dran, nur noch nicht auf diesen Bild zu sehen! ;)

Re: TÜV / Einzelabnahme
.. lass uns wissen wie es ausging, das ist nämlich IMMER ein problem, man beredet das auch in der Regel VORHER mit dem TÜV ...... bin gespannt und drücke natürlich die Daumen ...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: TÜV / Einzelabnahme
Falls ich schlimmsten fall keine Eintragung bekomme kann ich immer noch die originale Gabel für den TÜV einbauen...
Viele TÜV Prüfer bei denen ich mich informiert habe zwegs der Eintragung wollten ein Gutachten der Gabel wo drin steht das die in diesem Motorrad verbaut werden darf! Daraufhin war ich bei Yamaha und die meinten das es solche Gutachten von Yamaha nicht gibt...
Falls ich etwas erreiche werde ich sicherlich die Sache in einem extra Beitrag verfassen und vorstellen ;)
Viele TÜV Prüfer bei denen ich mich informiert habe zwegs der Eintragung wollten ein Gutachten der Gabel wo drin steht das die in diesem Motorrad verbaut werden darf! Daraufhin war ich bei Yamaha und die meinten das es solche Gutachten von Yamaha nicht gibt...
Falls ich etwas erreiche werde ich sicherlich die Sache in einem extra Beitrag verfassen und vorstellen ;)
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: TÜV / Einzelabnahme
Das mit dem Gutachten von Yamaha ist Unsinn und nicht zwingend notwendig. Du musst im Grunde nur nachweisen, an welchem Motorrad die Gabel und vor allem die Bremse verbaut war. Wenn Leistung und Gewicht des spendermopeds höher sind und die Umbauarbeiten fachgerecht ausgeführt sind, sollte einer einzelabnahme nichts im Wege stehen
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6012
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: TÜV / Einzelabnahme
ausserdem kann man das dann noch als schönes, funktionierendes 1:1 modell ins wohnzimmer stellen. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: TÜV / Einzelabnahme
Das sehe ich auch sovanHans hat geschrieben:Das mit dem Gutachten von Yamaha ist Unsinn und nicht zwingend notwendig. Du musst im Grunde nur nachweisen, an welchem Motorrad die Gabel und vor allem die Bremse verbaut war. Wenn Leistung und Gewicht des spendermopeds höher sind und die Umbauarbeiten fachgerecht ausgeführt sind, sollte einer einzelabnahme nichts im Wege stehen

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Nov 2013
- Motorrad:: BMW K100
- Wohnort: Köthen
Re: TÜV / Einzelabnahme
Nix Wohnzimmer! Lediglich für den TÜV.... 
