Hallo.
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen welcher zippy Akku in einer 1100 sport passt?
Es handelt sich um einen Totalumbau daher sollte er genug Leistung haben.
Hatte an diesen gedacht. https://hobbyking.com/de_de/zippy-compa ... -xt90.html
ICapacity: 8000mAh
Voltage: 3S1P / 3 Cell / 11.1V
Discharge: 30C Constant / 60C Burst
Weight: 565g (including wire, plug & shrink wrap)
Dimensions: 167x69x24mm
Balance Plug: JST-XH
Discharge plug: XT90
reicht 11,1V und 8Ah? Oder schon zu viel? Von den Maßen würde er super passen
Vielen Dank!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welcher Zippy Akku in Guzzi
- sven1
- Beiträge: 12872
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Die 11,1 Volt fliegen dir um die Ohren.
Ladestrom ist um die 13 Volt und mehr.
Kauf dir einen ordentlichen Akku und nicht so' n Modellbauteil.
Grüße
Sven
Ladestrom ist um die 13 Volt und mehr.
Kauf dir einen ordentlichen Akku und nicht so' n Modellbauteil.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Hoffentlich bist du nicht beratungsresistent und die gute Guzzi überlebt deine Experimente!
Wie kommst du auf 11,1 V bei einer üblichen Ladespannung von gut 14,4 Volt der Guzzi???
Grüße Volker
Wie kommst du auf 11,1 V bei einer üblichen Ladespannung von gut 14,4 Volt der Guzzi???
Grüße Volker
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Hi,
4S (4 Zellen in Serie geschaltet) müssen sein. Und bei einem dicken V2 so viel Strom wie möglich (ICapacity [Ah] x Discharge, 8Ah x 30C -> 240A).
Gruß
Jürgen
4S (4 Zellen in Serie geschaltet) müssen sein. Und bei einem dicken V2 so viel Strom wie möglich (ICapacity [Ah] x Discharge, 8Ah x 30C -> 240A).
Gruß
Jürgen
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Hallo,
ein weiteres Argument gegen einen LiPo- Akku ist dessen Empfindlichkeit. Man braucht normalerweise spezielle Ladegeräte mit konstantem Ladestrom (so handeln wir Modellbauer das jedenfalls). Besser und wesentlich unempfindlicher sind LiFePo- Akkus., die gehen selbst dann nicht sofort kaputt, wenn sie tiefentladen werden. Aufgrund der geringeren Nennspannung braucht man dann aber einen 4s- Akku!
Gruß
Gerhard
ein weiteres Argument gegen einen LiPo- Akku ist dessen Empfindlichkeit. Man braucht normalerweise spezielle Ladegeräte mit konstantem Ladestrom (so handeln wir Modellbauer das jedenfalls). Besser und wesentlich unempfindlicher sind LiFePo- Akkus., die gehen selbst dann nicht sofort kaputt, wenn sie tiefentladen werden. Aufgrund der geringeren Nennspannung braucht man dann aber einen 4s- Akku!
Gruß
Gerhard
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Ups, stimmt. LiFePo muß sein!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- car7662
- Beiträge: 137
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2 - Wohnort: Raum Heilbronn
Re: Welcher Zippy Akku in Guzzi
Hi,
ich fahre in meiner Duc S2R 800 einen Zippy Flightmax LiFePo4 8400mAh 4s2p funktioniert sehr gut seit 2 Jahren
und in meiner 900er Königswelle mit E starter zwei parallel geschaltete Zippy Flightmax LiFePo4 4200mAH 4s1p seit 5 Jahren ohne Probleme.
Als Anhaltspunkt für dich.
Gruß
Axel
ich fahre in meiner Duc S2R 800 einen Zippy Flightmax LiFePo4 8400mAh 4s2p funktioniert sehr gut seit 2 Jahren
und in meiner 900er Königswelle mit E starter zwei parallel geschaltete Zippy Flightmax LiFePo4 4200mAH 4s1p seit 5 Jahren ohne Probleme.
Als Anhaltspunkt für dich.
Gruß
Axel