Hallo Leute
Nachdem so einige Printmedien speziell in unserem Bereich aufgeben mussten,ist jetzt wohl die Craftrad dran!
Jeder der das Journal abonniert hat,hat eine Email bekommen das die Dezember Ausgabe wohl die letzte ist.
Ich finde das sehr traurig,dass gerade die Craftrad aufgeben muss!
War meiner Meinung nach ein sehr gutes,und kompetentes Journal.
Allgemein ist es Beängstigend wie viele Printmedien schließen müssen in allen Bereichen!
Wo soll das noch hinführen,ich werde mich nicht nur auf's Internet ziehen lassen.
Es ist für mich immer noch ein Unterschied ob ich eine Zeitung in den Händen halte,oder mich Virtuell berieseln lasse!
Mit hoffenden Grüßen
Reinhold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Reit' den Stier!
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Moin
Das war im Allgemeinen leider zu erwarten.
Bedank Dich u.A. bei den Facebookfreunden, Windows, Apple und Konsorten.
Besonders aber bei den Werteverwerfern unserer Gesellschaft.
Kohle zählt heute halt mehr als Handwerk und erst wenn man
beim Dachdecker und Klempner mehr als 12 Monate Wartezeit
in Kauf nehmen muss werden die Leute von der hintergrundbeleuchteten
Glasplatte aufschauen und sich fragen, warum es da drauftropft,
wer das nun weg macht und warum das Bad so eklig müffelt.
Mir ist das Printprodukt auch lieber,
aufs digitale Forum möchte ich jedoch nicht verzichten.
Gruss, Jochen !
(auch mal Drucker gelernt)
Das war im Allgemeinen leider zu erwarten.
Bedank Dich u.A. bei den Facebookfreunden, Windows, Apple und Konsorten.
Besonders aber bei den Werteverwerfern unserer Gesellschaft.
Kohle zählt heute halt mehr als Handwerk und erst wenn man
beim Dachdecker und Klempner mehr als 12 Monate Wartezeit
in Kauf nehmen muss werden die Leute von der hintergrundbeleuchteten
Glasplatte aufschauen und sich fragen, warum es da drauftropft,
wer das nun weg macht und warum das Bad so eklig müffelt.
Mir ist das Printprodukt auch lieber,
aufs digitale Forum möchte ich jedoch nicht verzichten.
Gruss, Jochen !
(auch mal Drucker gelernt)
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Sofern ich deren Statement richtig verstehe, wird die komplette redaktionelle Arbeit eingestellt. Also kein Printmedium, aber auch keine Online-Ausgabe hinter einer Paywall o.ä.Mopedjupp hat geschrieben: 31. Okt 2019 Allgemein ist es Beängstigend wie viele Printmedien schließen müssen in allen Bereichen!
Wo soll das noch hinführen,ich werde mich nicht nur auf's Internet ziehen lassen.
Es ist für mich immer noch ein Unterschied ob ich eine Zeitung in den Händen halte,oder mich Virtuell berieseln lasse!
Die eine Seite der Medaille: Digitalisierung ist keine Apokalypse. Die Menschen, die den halben m² Süddeutsche früh morgens in der Bahn auffalten, nehmen drastisch ab und wischen sich ihre Artikel lieber digital auf ihrem Endgerät zurecht - warum nicht.
Interessanter finde ich eher die zweite Seite der Medaille, die im Statement imho zwischen den Zeilen zu lesen war:
Das Töff ist eigentlich tot - zwar das schönste Fortbewegungsmittel, zugleich aber auch das sinnloseste Transportmittel auf Erden. Das aktuelle Publikum ist gnadenlos retrospektiv ("alte, weise Männer auf ihren tollen Kisten"), nachfolgende Generationen sind dagegen gnadenlos im epochalen Umbruch - und das meiner Meinung nach auch zurecht.
Ich finde, Craftrad hat zum richtigen Zeitpunkt den Absprung geschafft. Auch wenns weh tut.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Mach sein
Aber ich werde mir nicht verbieten lassen mein altes Moped zu fahren!
Und die Frage ist ,warum bauen hier gerade so viele nachfolgende Generationen alte Moped's um!
Gruß
Reinhold
Aber ich werde mir nicht verbieten lassen mein altes Moped zu fahren!
Und die Frage ist ,warum bauen hier gerade so viele nachfolgende Generationen alte Moped's um!
Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Aug 2019
- Motorrad:: DKW RT 250
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Die letzten Ihrer Art 

- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Viel ist relativ, als nächste Generation kann man die wenigsten hier bezeichnen.
"Happiness is only real when shared”.
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Ich muss zugeben, ich lese diese Illustrierten sowieso nicht. Nicht mal, wenn ich ich sei neben das Klo lege. Ich habe es mehrfach probiert, ist irgendwie nicht meins. Obwohl ich ich relativ viele Bücher lese. 

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17331
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Naja, schaut doch mal, was an der Tanke zu kaufen ist. Zwei, drei Mopedzeitschriften und meist die uninteressantesten (Biker News und solcher Mist). Dafür aber 20 Tittenhefte, Tratsch aus aller Welt und Sport. Da verdient halt keiner dran.
Und ganz nebenbei: Wie oft war das Motorrad schon totgesagt? Ich erlebe aktuell eher eine Renaissance. Die Jungen Leute fahren wieder versträrkt Motorrad, Roller sind nur noch uncool. Da holt man lieber die alte Prima 5 vom Dachboden und wenn sie drei mal langsamer ist, als der aufgemotze Lockenwickler
Aber die lesen halt seltenst Zeitschriften...
Und ganz nebenbei: Wie oft war das Motorrad schon totgesagt? Ich erlebe aktuell eher eine Renaissance. Die Jungen Leute fahren wieder versträrkt Motorrad, Roller sind nur noch uncool. Da holt man lieber die alte Prima 5 vom Dachboden und wenn sie drei mal langsamer ist, als der aufgemotze Lockenwickler

Aber die lesen halt seltenst Zeitschriften...
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Der Nischenblätter-Branche geht's im Verhältnis noch relativ gut, aber ewig geht das nicht mehr weiter.
Schlimmer als dass sich eine Industrie verändert, finde ich allerdings, dass sich der Übergang zwischen den Medien leider negativ auf die Qualität der Berichterstattung auswirkt. Vor allem die Sorgfalt leidet wegen einer gewissermaßen notwendigen Geschwindigkeit.
Schade.
Schlimmer als dass sich eine Industrie verändert, finde ich allerdings, dass sich der Übergang zwischen den Medien leider negativ auf die Qualität der Berichterstattung auswirkt. Vor allem die Sorgfalt leidet wegen einer gewissermaßen notwendigen Geschwindigkeit.
Schade.