Kein Mensch will dir was verbieten.Mopedjupp hat geschrieben: 31. Okt 2019 Aber ich werde mir nicht verbieten lassen mein altes Moped zu fahren!
Du hast aber den Faden gestartet, weil du dich wunderst, das Redaktion oder Verlag die Auflage einer Zeitschrift einstellen, oder nicht?
Der Sexualtrieb ist aber auch zeitlos.grumbern hat geschrieben: 31. Okt 2019 Naja, schaut doch mal, was an der Tanke zu kaufen ist. Zwei, drei Mopedzeitschriften und meist die uninteressantesten (Biker News und solcher Mist). Dafür aber 20 Tittenhefte, Tratsch aus aller Welt und Sport.

Spaß beiseite: Die Bikers News ist z.B. noch eins der Heftchen, das die Szene noch halbwegs am Leben erhält. Zugegebenermaßen weniger technik-affin, immerhin aber wenigstens club-spezifisch und szene-like.
Da möchte ich ein leises Veto einlegen:Und ganz nebenbei: Wie oft war das Motorrad schon totgesagt? Ich erlebe aktuell eher eine Renaissance. Die Jungen Leute fahren wieder versträrkt Motorrad, Roller sind nur noch uncool.
Ich habe selbst nicht schlecht gestaunt, als der heranwachsende Sohn eines Kumpels (also so 16/17-jährig) sich damit gerühmt hat, mit dem Superduperspecial-Ticket in den Ferien durch halb Europa gefahren zu sein. Null Interesse an Fahrzeugen - egal wie toll die aussehen oder fahren - die Effizienz bei der Fortbewegung ist viel wichtiger. Ich habe dabei einigermaßen gestaunt, muß ich gestehen: Und zwar darüber, wie steif wir alte Männer uns verhalten und wie flexibel die jüngeren Generationen mit dem Thema umgehen.
Die Renaissance sehe ich ebenso keinesfalls. Es erinnert mich viel mehr an eine Zeit vor 100 Jahren, als die Kutschenfahrer nichts anderes akzeptierten als ihre Kutsche. Kisten, mit fossilem Treibstoff betrieben, waren damals Teufelszeug. Und nun, ein Jahrhundert später, wiederholt sich die Geschichte und es wird ums Verrecken am Altbewährten festgehalten, ohne dem Fortschritt eine Chance gewähren zu wollen.