Eines sei vorab schon verraten, ich habe gestern meine halb fertige XV einem TÜV Ingenieur vorgestellt, scheint alles zu passen bis auf die fehlende hintere Radabdeckung das geht auf keinen Fall. Da muss noch was hin. Sacht der. Aber nun Zurück zu….
…...November 2018.
Kumpel Markus Quatscht mir immer noch die Ohren voll, mensch Ronny mach die G/S fertig… Fahren… Kurven….Freiheit und Abenteuer, bald können wir vielleicht nicht mehr.
Tja und eines abends beim stöbern im web stoß ich zufällig auf ein Forum wo Verrückte Moppeds umbauen keine Angst vom TÜV haben und augenscheinlich auf so alte Eisen stehen. Wow Viragumbauten tiefe BMWs…...sowas muss her.
Taraaa und schon isse da, eine top gepflegte Yamaha XV1000SE von 1983. Mal sehen was daraus wird.



Originallenker geht mal gar nicht.

Frau fährt eh nicht mit ...Einzelsitzbank mit kurzem Heck muss her.

Mal schau‘n was mir noch so einfällt, Anregungen gibt es hier ja jede Menge.
Als Hommage an meinen XJ 650 Zeit musste dem Original ein TR1 Tank weichen.
Passt fast.
Zu diesem Zeitpunkt dachte ich Spätsommer 2019 reite ich mit Kumpel Markus in den Sonnenuntergang…...

Fussrasten müssen natürlich Tarozzis weichen




Linker Endtopf erhielt eine leichte Schaltweganpassung

Da das Originalheck wegfällt müssen neue Halter und Positionen gesucht werden



Im Betriebsmittelschrank fand sich noch eine nagelneue Flasche K&N Luftfilteröl und Reiniger. Deshalb wurde der Yamaha Papierfilter gegen was modernes getauscht, da es einen passenden K&N auch für die 83er XV gibt, sagte die Beschreibung. Dem war natürlich nicht so. das Filterelement passte schon in das original Luftfiltergehäuse, lag dort dann aber lose ohne dichtende Verbindung drinnen. Da hab ich halt einen Andrückdingsbums an das Filterelement angeklebt und schon hat nix mehr geklappert. Wenn nur immer alles so einfach ginge.


So das reicht jetzt erst mal. Fortsetzung folgt