
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Ich lese Zeitschriften auch nur als Print. Aber die Craftrad kannte ich bis Dato auch nicht.
Gruß Ralf.
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Gibt es dann demnächst als Hörbuch/heft, wie auch immer aber endlich ein Heft mit Sound 

- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Hallo, habe CRAFTRAD auch nicht gekannt, obwohl ich mich für fast alles rund um´s Motorrad interessiere. Es wäre mir also gar nicht aufgefallen. Ist halt auch eine Zeitfrage. Z.Zt. habe ich eine Print abonniert. Andere lese ich gelegentlich. Für aktuelle Motorradmodelle kann ich mich kaum begeistern - obwohl, das ist in letzter Zeit besser geworden.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Uli
- AceofSpades
- Beiträge: 879
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
ZITAT:
Hat mit dem zitieren irgendwie nicht geklappt... deshalb jetzt rot!
Ich wohne auf dem Land. Da geht ohne Auto mal gar nichts. Weder einkaufen noch zur Arbeit. Da brauchst du mit 15 ein Mofa um zur Lehrstelle zu kommen. Das war schon vor 40 Jahren so als ich in dem Alter war. Und das ist es heute noch wenn ich mir die Jugendlichen in meinem Dorf ansehe. Da hat das Auto, Moped und der Führerschein einen extrem hohen Stellenwert.
Wenn ich sehe was meine Jungs in der Stadt nur für einen Stellplatz fürs Auto jeden Monat bezahlen müssen würde ich mir das auch überlegen ob ich sowas wirklich brauche. Da bist mit dem Bus oder der Tram bedeutend schneller und billiger.
Moin
Ein Glück, steht für mich alten weißen Mann (Habe noch keine 5 vorne dran und dauert auch noch einiges) auch noch was vernünftiges in diesem Thread!
Und wenn es mal keine Printmedien mehr gibt habe ich halt Pech gehabt! Ich würde auch niemals ein Buch auf dem Tablett lesen... völlig unbefriedigend!
Zum Glück bekomme ich nach wie vor fast alle (5) abonnierten Hefte frei Haus, nur die 6ste, die Fighters gibt es nicht mehr...
Vielleicht habe ich auch einfach Glück noch Lesematerial zu bekommen da ich etwas breiter aufgestellt bin als die meißten User hier! Mir ist es nämlich völlig egal ob ich was über umgebaute Cafe Racer, Fighter, Chopper, Bobber, Racer, Classic Racer oder sonstwas lese! Mir kommt es lediglich auf die Qualität des Umbaus an, es muß einfach passen
Und wenn die jungen Generationen denken alles besser machen zu können, dann sollen sie das eben
Ich bin heute schon sehr darauf gespannt wann es den ersten Hacker Angriff auf selbstfahrende Autos gibt, wenn oder sofern diese wirklich auf den Markt kommen
Gruß Mike
Hat mit dem zitieren irgendwie nicht geklappt... deshalb jetzt rot!
Ich wohne auf dem Land. Da geht ohne Auto mal gar nichts. Weder einkaufen noch zur Arbeit. Da brauchst du mit 15 ein Mofa um zur Lehrstelle zu kommen. Das war schon vor 40 Jahren so als ich in dem Alter war. Und das ist es heute noch wenn ich mir die Jugendlichen in meinem Dorf ansehe. Da hat das Auto, Moped und der Führerschein einen extrem hohen Stellenwert.
Wenn ich sehe was meine Jungs in der Stadt nur für einen Stellplatz fürs Auto jeden Monat bezahlen müssen würde ich mir das auch überlegen ob ich sowas wirklich brauche. Da bist mit dem Bus oder der Tram bedeutend schneller und billiger.
Moin
Ein Glück, steht für mich alten weißen Mann (Habe noch keine 5 vorne dran und dauert auch noch einiges) auch noch was vernünftiges in diesem Thread!
Und wenn es mal keine Printmedien mehr gibt habe ich halt Pech gehabt! Ich würde auch niemals ein Buch auf dem Tablett lesen... völlig unbefriedigend!
Zum Glück bekomme ich nach wie vor fast alle (5) abonnierten Hefte frei Haus, nur die 6ste, die Fighters gibt es nicht mehr...
Vielleicht habe ich auch einfach Glück noch Lesematerial zu bekommen da ich etwas breiter aufgestellt bin als die meißten User hier! Mir ist es nämlich völlig egal ob ich was über umgebaute Cafe Racer, Fighter, Chopper, Bobber, Racer, Classic Racer oder sonstwas lese! Mir kommt es lediglich auf die Qualität des Umbaus an, es muß einfach passen

Und wenn die jungen Generationen denken alles besser machen zu können, dann sollen sie das eben



Gruß Mike






#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Viele Illustrierte werden in einigen Jahren mit der jetzigen Generation von der Bildfläche verschwunden sein (Generation Smartphone und YouTube wird keine „Beate“ abonnieren) oder aber das selbe Schicksaal erleiden wie der Plastikbeutel. Fakt ist, dass die Zeit nicht stehenbleibt, auch wenn es sich viele wünschen.
"Happiness is only real when shared”.
- fuerdieenkel
- Beiträge: 308
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
...in diesem Zusammenhang ist die unüberschaubare Anzahl von gedruckten Computerzeitschriften geradezu irrational.
Es gab noch nie so ein großes Angebot an Fachzeitschriften wie im Moment.
Es gab noch nie so ein großes Angebot an Fachzeitschriften wie im Moment.
beste Grüße
Karsten
Karsten
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Ja richtig... es wird zum Spaß bewegt und hat eigentlich nichts mehr mit ernsthafter Mobilität für die Massen zu tun.Mopedjupp hat geschrieben: 31. Okt 2019 Auf's Motorrad bezogen sehe ich das anders.
Ein altes Motorrad wird in der Regel zum Spaß bewegt,so ist es nun mal.
Das Feuer, wie wir es kennen, wurde vom Opa an den Vater weiter gegeben. Der Vater gab es an uns weiter. Es nun aber an unsere Kinder/Enkel in unveränderter Form weiter zu reichen, halte ich für gewagt. Denn die Zeit hat sich gedreht, der Brückenbau in eine neue Ära findet längst statt.
Vielleicht zwei gegensätzliche Beispiele:
- Hier im Dorf hat einer ne Kutsche. Der spannt gefühlt 3x im Jahr seine zwei Pferdchen vor den Karren und fährt mal ein paar km durch die Botanik. Aus Spaß an der Freude, ohne Transportauftrag - mehr nicht.
- Zur TT auf der Isle of Man fährt, wenn ich mich richtig entsinne, eine E-Karre mit. Muß der sicherlich nicht, niemand zwingt ihn dazu - ich halte ihn aber für einen Vorreiter, der sich von archaischer Denkweise abzuheben versucht.
Technische Innovationen sind so gut wie nie dabei. Jeder fummelt irgendwas zusammen - in der Regel optik-lastig. Wirkliche Nischenprodukte wie z.B. die Sommer-Dieselmotorräder oder mal ne altehrwürdige Möhre auf konsequenten E-Antrieb umzufriemeln, halte ich im Sinne von Customizing demnach für längst überfällig und würde mglw. auch technikaffine, nachfolgende Generationen beeindrucken. Mit sturer Rückwärtsgewandtheit gelingt der Schulterschluss allerdings nur schwerlich - weder für Printmedien, noch im Real-Life.
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Welche meinst du - solche wie "Craftrad - das Magazin für Motorradkultur"?7Fifty hat geschrieben: 1. Nov 2019 Um den Kreis zu den Zeitschriften zu schließen:
Technische Innovationen sind so gut wie nie dabei. Jeder fummelt irgendwas zusammen - in der Regel optik-lastig.
Da mußt du selber schmunzeln, oder?
- Mopedjupp
- Beiträge: 3593
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Von ernsthafter Mobilität mit alten Motorrädern habe ich nie geschrieben!7Fifty hat geschrieben: 1. Nov 2019
Ja richtig... es wird zum Spaß bewegt und hat eigentlich nichts mehr mit ernsthafter Mobilität für die Massen zu tun.
- Zur TT auf der Isle of Man fährt, wenn ich mich richtig entsinne, eine E-Karre mit. Muß der sicherlich nicht, niemand zwingt ihn dazu - ich halte ihn aber für einen Vorreiter, der sich von archaischer Denkweise abzuheben versucht.

Zur TT : Die TT Zero wurde jetzt für 2020 / 2021 abgesagt! Warum

Harley Davidson Livewire : Produktion,erstmal eingestellt!
Andere machen gleich pleite.
Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Prägend sind meiner Meinung nach Blätter, die z.B. an jeder Tanke verfügbar sind. Craftrad zählt da zugegebermaßen eher nicht dazu - zumindest ist mir keine Tanke bekannt, an der das Heftchen verfügbar wäre.sven hat geschrieben: 1. Nov 2019 Welche meinst du - solche wie "Craftrad - das Magazin für Motorradkultur"?
Da mußt du selber schmunzeln, oder?
Aber selbst eine MOTORRAD kann mal über den Tellerrand schauen und dem Wandel Tribut zollen. Tut sie aber nicht (bzw. viel zu selten), um das kritische Publikum bei der Stange zu halten.