Hallo zusammen,
mein Name ist Martin und ich wohne im Kreis Neuss. Ich habe mir im Sommer eine Zephyr C5 (Erstzulassung 1996) in klassischer 2-Farblackierung gekauft. Bis jetzt habe ich einen kurzen Alu-Frontfender, Stahlflexleitungen vorne, kurzer Kennzeichenträger mit kl. Rücklicht (Highsteel) und Miniblinker verbaut. Außerdem habe ich die Ventile eingestellt und die Vergaser synchronisiert. Geplant ist ein Umbau im Stil eines Caferacers mit Einzel-Höckersitzbank. Dafür soll natürlich auch das Rahmenheck gekürzt werden. Bis jetzt habe ich allerdings keinen TÜV-Beamten ausfindig machen können, der das eintragen würde. Bis jetzt heißt es immer: Keine Änderungen am Rahmen.
Ich möchte aber auch nicht mit erloschener Betriebserlaubnis herumfahren; -ich hoffe mal ich finde hier im Forum Anregungen und Tipps für die weitere Umsetzung des Projekts.
Grüße Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grüße aus dem Rheinland
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Grüße aus dem Rheinland
moin aus wildeshausen... 

- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2428
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Grüße aus dem Rheinland
Hi Martin,
Tja, entweder weiter suchen oder evtl. mal bei einigen Motorrad Custom Schmieden in deimem Umkreis fragen.
Die haben für ihre Umbauten meist recht offene Prüfer zur Hand die zu ihnen ins Haus kommen.
Gruß Uwe
Tja, entweder weiter suchen oder evtl. mal bei einigen Motorrad Custom Schmieden in deimem Umkreis fragen.
Die haben für ihre Umbauten meist recht offene Prüfer zur Hand die zu ihnen ins Haus kommen.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2019
- Motorrad:: BMW R80RT BJ 1983 Caferacer-Umbau 1070cc
BMW HP2 Sport
BMW R1250 GS
Re: Grüße aus dem Rheinland
Hi Martin,
ich habe schon mehrfach an 2V-BMW´s Änderungen am Rahmenheck vorgenommen.
Die wurden beim TÜV in Pulheim-Brauweiler anstandslos eingetragen. Allerdings habe ich das immer vorher mit dem zuständigen TÜV-Ingenieur, Herrn Boor, besprochen. (An der Maschine, noch im Originalzustand.)
Gruß
Peter
ich habe schon mehrfach an 2V-BMW´s Änderungen am Rahmenheck vorgenommen.
Die wurden beim TÜV in Pulheim-Brauweiler anstandslos eingetragen. Allerdings habe ich das immer vorher mit dem zuständigen TÜV-Ingenieur, Herrn Boor, besprochen. (An der Maschine, noch im Originalzustand.)
Gruß
Peter
Re: Grüße aus dem Rheinland
Habedieehre
wieder ein Zephyr-Treiber mehr ;) Viel spass hier!
Grüße
wieder ein Zephyr-Treiber mehr ;) Viel spass hier!
Grüße
Re: Grüße aus dem Rheinland
@Peter: Das sind doch mal gute Nachrichten; DANKE!
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Grüße aus dem Rheinland
Hi Martin,
höre dich doch mal bei den Zephyrfreunden um. Da gibt es Leute, die basteln seit Jahren nur an den Maschinen rum. Vielleicht gibt es da Erfahrungen.
Vile Erfolg.
Markus
höre dich doch mal bei den Zephyrfreunden um. Da gibt es Leute, die basteln seit Jahren nur an den Maschinen rum. Vielleicht gibt es da Erfahrungen.
Vile Erfolg.
Markus
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 1. Mai 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550 M
Bauj. 1982