wie angekündigt stelle ich euch meinen Restaurationsbericht einer alten auf den Sperrmüll geworfenen DKW RT 125TS von 1969 ins Forum.
Die DKW ist eine RT 125TS Bj.69 und lag auf dem Schrott. Ich habe hier noch ein paar Bilder vom damaligen Zustand des armen und verstoßenen Zweirades.
Leider fehlten der Tank, Sitzbank, 1 Stoßdämpfer, Scheinwerfer, Blinker und Schalter, etc. und er Motor lief nicht mehr.
Wie sich später herausstellte war der Rahmen verzogen, die Radlager, Lenkopflager, Schwingenlager ebenfalls hinüber.






Als erstes hatte ich versucht den Motor irgendwie zum Laufen zu bringen. Was mir durch ein paar Tricks und die richtige Grundeinstellung ziemlich schnell gelang.
Also machte ich meine erste abenteuerliche Probefahrt ohne die ganzen Fehlenden Teile. :D
Nach dem ich die DKW RT 125TS wieder zum laufen gebracht hatte, entschied ich mich sie wieder aufzupeppeln.
Leider nicht mehr ganz orginal aber es sollte ja auch ein Rumfahr-Moped sein (aus Teilen die irgendwo rumfahren).
So sah die kleine DKW mal aus nachdem ich sie geputzt hatte.

...und das war sie mal in frühester Jugend:
