forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reisslack auf 2K Basis

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Reisslack auf 2K Basis

Beitrag von mrairbrush »

Bisherige Reisslacke basieren meist auf Kunstharz (Alkyd) und Leim (Dextrin).
Ein uraltes Verfahren. Das habe ich nun mal in 2 K umgesetzt damit das ganze hinterher Kratzfest und Benzinbeständig ist. Ein Kunstharz Reisslack löst sich bei Benzin oder Alkoholen gleich auf.
Der Trick ist die Zeiten der 2K Lack Trocknung einzuhalten damit der auf dem Leim aufgetragene lösemittelbasislack noch Haftung bekommt. Zweites Problem ist das entfernen des Leims da der aufgebrachte Basislack nicht wasserlöslich ist. Da ich kein Dextrin kurzfristig vor Ort bekam habe ich es aus Maisstärke selbst hergestellt. Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. Das erste mal Klarlack ist aufgebracht. Die Risse habe ich gleich mit Farbverläufen gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Reisslack auf 2K Basis

Beitrag von tomcat »

Na ja, ich finde es sieht eher wie "ausgetrocknetes Flussbett" als nach Reislack aus ...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Reisslack auf 2K Basis

Beitrag von mrairbrush »

Da gebe ich Dir recht. Eher wie bei den Reisslacken aus dem Porzellanbereich. War auch der erste Versuch und das Material gleichmässig und vollflächig aufgetragen. Es ging erstmal darum ob es mit modernen 2K Materialen funktioniert. Heute bekomme ich industriell hergestellte Dextrose. Dann wird noch mit Materialauftrag usw. getestet.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics