forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Pebbels
Beiträge: 36
Registriert: 5. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GN 125, Suzuki GN 250

Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Pebbels »

Hallo zusammen,
ich habe schon meine Suzuki GN 125 vorgestellt...aber im Stall steht ja noch mehr. Na ja, manches wurde ersetzt, mit einer Träne im Auge.
Mein erstes außergewöhnliches Fahrzeug war mein Käfer, bis heut in meinem Besitz. Vor 22 Jahren als roten Sparkäfer gekauft, mit dem (damals noch Freund) in vielen Nächten umgebaut. Wurde unser Hochzeitsauto :-) Der Käfer war schon auf einigen Treffen, hat Pokale bekommen und ich war damit auch in der VW Speed.
Mein erstes altes Motorrad war die DKW RT 200. Das war so schön, mit dieser alten Lady und mit der alten Zündapp meines Mannes Ausfahrten zu machen. Die DKW habe ich dann verkauft, denn:
Dann hab ich die NSU Max gesehen....wollte ich unbedingt haben, sowas Cooles. Und einen wunderschönen Klang hat sie! Meistens klappt es auch mit dem Antreten, wenn man den Kniff raus hat.
5.JPG
IMG-20180624-WA0010.jpg
IMG-20170121-WA0012.jpg
Ich hatte auch eine Honda FMX 650, das bereue ich bis heute, dass ich die verkauft habe (ich kann kein Foto hochladen, sind wohl alle zu groß). Na ja, aber das musste damals sein.
Das alles konnte ich nur machen, weil ich den besten Mann der Welt an meiner Seite habe! Er unterstützt mich in jeglicher Hinsicht, auch gegen Sprüche wie "Als Mama fährt man kein Motorrad! Wie, Du nimmst das Kind auf dem Motorrad mit? Das ist so unverantwortlich!"
Ja, Motorradfahren ist gefährlich. Und dennoch: Ich bin schon bei meinem Papa mit 7 Jahren auf der Kawa LTD 1000 mitgefahren, hab heimlich den Motorradführerschein gemacht und lass auch meinen Sohn Motorradfahren. Und ich sorge mich immer, dass alles gut geht. Aber Moppedfahren zu verbieten ist wie einen Fisch aus dem Meer in ein Aquarium zu setzen. Ist zwar sicher, aber macht nicht glücklich.
In diesem Sinne: Die Linke zum Gruß, fahrt anständig!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von didi69 »

goil... der Käfer ist Porno! .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Pebbels
Beiträge: 36
Registriert: 5. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GN 125, Suzuki GN 250

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Pebbels »

didi69 hat geschrieben: 8. Nov 2019 goil... der Käfer ist Porno! .daumen-h1:
Find ich auch :mrgreen: Und er hat ein paar Pferdchen mehr im Heck ;-)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13283
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Bambi »

Hallo Pebbels,
tolle Geschichte! Als ich meine Frau Iris vor 40 Jahren kennenlernte habe ich sie auch mit einem roten Sparkäfer 'entführt' ... und wir fahren auch heute noch zusammen Motorrad!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

jokotr
Beiträge: 638
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von jokotr »

Was lange währt...…………………...wir sind jetzt auch schon fast 40 Jahre zusammen, davon gut 30 verheiratet.
Motorrad war und ist immer auch im Mittelpunkt. Beide Kinder fahren selber, auch auf der Rennstrecke.
Der Sohn ist inzwischen ein gutes Stück schneller und auch die Tochter hatte zuletzt viel Spaß dabei.
Erinnere mich noch gern an die Zeit mit Solo und Gespann auf den vielen Urlaubsreisen - über 80 000 Km
durch Europa, der Sohn auf der Solo hinten drauf (ab 6 J.), die Tochter im Seitenwagen.
Hat unsere Familie sehr zusammengeschweißt.
Und wir hatten immer Glück. Das ist ganz wichtig, nicht selbstverständlich und dafür darf man auch dankbar sein.
Bild ist jetzt schon 10 Jahre alt...……………..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Pebbels
Beiträge: 36
Registriert: 5. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GN 125, Suzuki GN 250

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Pebbels »

Bambi hat geschrieben: 8. Nov 2019 Hallo Pebbels,
tolle Geschichte! Als ich meine Frau Iris vor 40 Jahren kennenlernte habe ich sie auch mit einem roten Sparkäfer 'entführt' ... und wir fahren auch heute noch zusammen Motorrad!
Schöne Grüße, Bambi
Ja, der Käfer hat uns im wahrsten Sinne der Wortes "zusammengeschweißt" :grin: rote Sparkäfer sind wohl der Garant für eine gute Beziehung ;-)

Allzeit gute Fahrt euch!

Pebbels
Beiträge: 36
Registriert: 5. Nov 2019
Motorrad:: Suzuki GN 125, Suzuki GN 250

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Pebbels »

jokotr hat geschrieben: 8. Nov 2019 Was lange währt...…………………...wir sind jetzt auch schon fast 40 Jahre zusammen, davon gut 30 verheiratet.
Motorrad war und ist immer auch im Mittelpunkt. Beide Kinder fahren selber, auch auf der Rennstrecke.
Der Sohn ist inzwischen ein gutes Stück schneller und auch die Tochter hatte zuletzt viel Spaß dabei.
Erinnere mich noch gern an die Zeit mit Solo und Gespann auf den vielen Urlaubsreisen - über 80 000 Km
durch Europa, der Sohn auf der Solo hinten drauf (ab 6 J.), die Tochter im Seitenwagen.
Hat unsere Familie sehr zusammengeschweißt.
Und wir hatten immer Glück. Das ist ganz wichtig, nicht selbstverständlich und dafür darf man auch dankbar sein.
Bild ist jetzt schon 10 Jahre alt...……………..
So stelle ich mir das auch vor...in 10 Jahren :-)
Eine Tour nach Frankreich hatten wir schon, allerdings mein Sohn und mein Mann mit den Motorrädern, mein Mädel und ich mit dem Wohnmobil. Muss ja noch steigerungsfähig werden :grinsen1:
Auch euch alles Gute, und auf der Rennstrecke viel Erfolg!

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von Ferenki »

Noch so verantwortungslose Eltern. Sehr schön!

Dieses Jahr habe ich mit meiner Tochter die erste Ausfahrt auf dem Mofa gemacht, da war sie gerade 2 Jahre alt.
Nächstes Jahr will ich in den Urlaub dann 2 Vespa-Oldtimer mitnehmen. Tochter mit Kindersitz bei mir hinten drauf. Mama fährt mit ihrer eigenen Vespa. Wenn wir nicht Zweirad fahren, dann Mercedes /8, W123 und Fiat Panda. Und: wir leben alle noch, auch ohne ABS und Airbag.

Gruß Frank
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4102
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von FEZE »

@Sepp
Sohnemann und Dir zuzuschauen z.B in franciacorta war immer eine Augenweide, hinterherhecheln eher weniger.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

jokotr
Beiträge: 638
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Mit dem richtigen Partner die Liebe zu Moppeds erfahren

Beitrag von jokotr »

@feze: hab schon etwas abreißen lassen müssen...………………….das Entwicklungspotential der Jugend ist einfach größer.
Vielleicht schlagen wir 2020 mal wieder bei Klassik Motorsport auf, evtl. Osch. und Most. Mit Schleiz scheints wohl nix mehr zu werden,
oder hat da jemand Infos?
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik