

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6333
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Gefällt mir sehr gut- macht was her 

"Happiness is only real when shared”.
- fettknie
- Beiträge: 674
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Hi there!babanord hat geschrieben: 14. Jul 2018 Vielen Dank für das Angebot. Falls du einen Ersatzteilekatalog für meine Z findest, haette ich gern ne Kopie davon oder den Tip wo es die gibt.
Kawasaki ist so nett, und hat noch so gut wie alle Ersatzteilkataloge auf kawasaki.com online! (Owner Center - Parts - runter scrollen und Modell wählen...)
Deiner sollte dieser sein: https://www.kawasaki.com/Parts/PartsDia ... 9/KZ400-B2
Baujahr kann manchmal abweichend sein, da muß man halt ein wenig rumsuchen...
greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
So Gemeinde, mein Hobel ist zugelassen. Hab jetzt die K&N filter drauf und noch keine Kohle um auf Mikuni vergaser umzubauen. Die Bedüsung ist original gelassen erstmal. Hab aber dennoch ein Problem.
Wenn der Hobel kalt ist, läuft er richtig gut. ich kann gasgeben und er geht auch sauber in dne teillastbereich über. Wenn die maschine aber warm gefahren ist. Hab ich sogar probleme im Stand. Die Drehzahl springt gern mal auf 3000 bleibt dann da. Wenn ich anfahre geht sie dann aus. wenn sie nicht ausgeht ruckelt und zuckelt sie wie verrückt.
Liegt das nur an den Luftfiltern? Ich kann mir das nicht erklären warum sie das nur im Betriebszustand macht.
Wenn der Hobel kalt ist, läuft er richtig gut. ich kann gasgeben und er geht auch sauber in dne teillastbereich über. Wenn die maschine aber warm gefahren ist. Hab ich sogar probleme im Stand. Die Drehzahl springt gern mal auf 3000 bleibt dann da. Wenn ich anfahre geht sie dann aus. wenn sie nicht ausgeht ruckelt und zuckelt sie wie verrückt.
Liegt das nur an den Luftfiltern? Ich kann mir das nicht erklären warum sie das nur im Betriebszustand macht.
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Um mal eine Antwort zu geben: Ich würde folgendermaßen vorgehen nur um sicherzugehen das die Perepherie in Ordnung ist.
Filter im Benzinhahn checken, sicherstellen daß der Sprit OK ist, das die Ansaugwege dicht und Membranen nicht rissig sind. Schauen das die Vergaserdichtungen i.O. sind und evtl. einen Vergaserreparatursatz besorgen, wenn nicht klar sein sollte wann sich das letzte Mal um die Gaser gekümmert wurde. Ist ja nicht ganz neu eine z400. Natürlich synchronisieren und dann weitersehen ...
Filter im Benzinhahn checken, sicherstellen daß der Sprit OK ist, das die Ansaugwege dicht und Membranen nicht rissig sind. Schauen das die Vergaserdichtungen i.O. sind und evtl. einen Vergaserreparatursatz besorgen, wenn nicht klar sein sollte wann sich das letzte Mal um die Gaser gekümmert wurde. Ist ja nicht ganz neu eine z400. Natürlich synchronisieren und dann weitersehen ...
Allet Jute von der Spree
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
Gruß Kono
"Mist, mein Ball ist umkekippt."
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
schönes Dingen. nur der Spiegel und die China Sitzbank sollten m.M.n. nochmal überarbeitet werden.
Wie nennt sich die Farbe des Tanks? finde ich interessant.
Grüße,
Grizzly ;)
Wie nennt sich die Farbe des Tanks? finde ich interessant.
Grüße,
Grizzly ;)
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
So Leute, das ding ist Fertig. Vergaser ist Mikuni VM 30 abgestimmt von Jan (KlassikKustoms)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Danke fürs Feedback. Das ist Weinrot Matt aus der Dose ;P Die Sitzbank finde ich auch furchtbar und unbequem ist sie auch. Nächsten winter dann! :=)grizzly hat geschrieben: 9. Okt 2018 schönes Dingen. nur der Spiegel und die China Sitzbank sollten m.M.n. nochmal überarbeitet werden.
Wie nennt sich die Farbe des Tanks? finde ich interessant.
Grüße,
Grizzly ;)
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Hallo,
mir gefällt die Z schon sehr gut. Sitzbank sieht aber wirklich nicht sehr dolle aus. Schön das es mit den Mikunis geklappt hat.
mir gefällt die Z schon sehr gut. Sitzbank sieht aber wirklich nicht sehr dolle aus. Schön das es mit den Mikunis geklappt hat.
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 548
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
schönes Teile deine Kawa das mit der Sitzbank wird schon werden...
frag doch mal den Norbert ob er Dir da hilft
Norbert Sepp
NS- Express.de
0174-3048892
Eric
frag doch mal den Norbert ob er Dir da hilft
Norbert Sepp
NS- Express.de
0174-3048892
Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: Kawasaki» Z400 Scrambler Umbau
Schönes Teil. Wie hast du es nun mit der Batterie gelöst?
BG
Martin
BG
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30