Ich gaube, jeder von uns hat ne wilde Zeit hinter sich. Die runden schilder mit den Zahlen drauf habenwir doch alle früher nur als milde Empfehlung betrachtet. 180-200 auf der Landstrasse - war früher für mich auch kein Problem. Mittlerweile ist man ruhiger geworden, der Verkehr dichter und die Überwachungsdichte zu hoch.
Trotzdem kann man noch Spass rausziehen. Nur als Beispiel - Landstrasse, 100 erlaubt. "Man" fährt 120. Also noch im Rahmen. Dann - Kurven. Jeder normale Fahrer geht vom Gas und zuckelt mit süssen 80 ums Eck... Aber wieso denn? Da zieht man dann eben durch (sofern es die Strasse hergibt). Bei uns hier gibbet ne Menge solche Strecken, wo man solche Duftmarken setzen kann. Und das geht sogar in der Stadt, ganz legal. Wieso sollte man ne Kurve in ner 50er-Zone denn mit 35 fahren, wenn doch 50 erlaubt sind???
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ja, Nein ... vieleicht?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Ach Schmarrn, das ist doch völlig ok!Ratz hat geschrieben: 12. Nov 2019 ... ich bin ein bisschen überrascht das sich der Shitstorm in Grenzen hält. Hätte mit wesentlich mehr gerechnet.
Um mal bei deiner Überschrift zu bleiben:
Ja, der Fahrer im Film ist rücksichtsvoll und verantwortungsbewußt zumindest anderen gegenüber.
Nein, nach mittlerweile 20 Jahren Rennstrecke fahre ich auf öffentlichen Straßen nicht mehr so schnell,
ich seh irgendwie nur noch Leitplanken, wendende Trecker und Stacheldraht ...
Vielleicht würde mir Straßenfahren wieder besser taugen wenn ich das alles ausblenden könnte. Aber ich glaub' ich gewinn dem Ganzen lieber neue Seiten ab und schigger mit ner alten Karre mal gemütlich runter nach Griechenland ...
Viele Grüße
Sven
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4381
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Das ist klasse. Nur die modernen Kombis passen nicht so ganz. Lederhauben wären stilechter :-)f104wart hat geschrieben: 6. Nov 2019 Na, da schu ich mir doch lieber so was an:![]()
https://movies.gaskrank.tv/201809/31787.mp4
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
That's racing ...mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2019 Nur die modernen Kombis passen nicht so ganz. Lederhauben wären stilechter :-)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Genau! Und da sind stilechte Klamotten, Lederhauben oder Halbschalenhelme halt nicht zugelassen, so sehr es auch dazu passen würde.

-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4381
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Mit falschen Helm fahren ist so teuer wie ohne. Kostet nur noch 15€. :-)
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Es kann aber auch das Leben kosten!mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2019 Mit falschen Helm fahren ist so teuer wie ohne. Kostet nur noch 15€. :-)

Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Nur das Du bei einem Rennen damit erst gar nicht starten darfst! Da sagt Dir schon der Veranstalter, wo´s lang geht.mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2019 Mit falschen Helm fahren ist so teuer wie ohne. Kostet nur noch 15€. :-)

Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Über die Suche bei Youtube wirst du das Video, wenn du es nicht kennst, nicht finden.
Es ist seit einer Woche im Netz und hat aktuell 237 Aufrufe die alle von hier stammen. Dein Vergleich scheidet also leider aus.
Hm... . Sach bescheid, vielleicht schigger ich mit.sven hat geschrieben:Aber ich glaub' ich gewinn dem Ganzen lieber neue Seiten ab und schigger mit ner alten Karre mal gemütlich runter nach Griechenland ...
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Ja, Nein ... vieleicht?
Das ist eine gute Frage, die ich mir jeden Tag aufs neue stelle! WIESO?? Das Problem sind die Nasen, die das tun, aber vor Dir fahren.obelix hat geschrieben: 12. Nov 2019 Jeder normale Fahrer geht vom Gas und zuckelt mit süssen 80 ums Eck... Aber wieso denn?...
...Wieso sollte man ne Kurve in ner 50er-Zone denn mit 35 fahren, wenn doch 50 erlaubt sind???
Ist das überbordender Gehorsam (wie in der Schweiz), ist das Angst, ist es Unwissenheit oder vielleicht sogar Ignoranz??
Man kann niemanden dazu nötigen, schneller als erlaubt zu fahren, aber wenigstens das kann man doch tun! Alle reden vom bösen Raser, aber die Schleicher sind ebenso ätzend.
Und Thema Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen: ich finde, das nimmt in D mittlerweile groteske Züge an. Vor jeder Kurve, jeder Verengung, jeder Kuppe steht mindestens ein 70. Wozu? Kann man nicht mehr selbst entscheiden, ob ich die Kurve bequem mit 100 fahren kann? (Was meistens der Fall ist!) In solchen Situationen sehe ich die Begrenzungen echt nur als Empfehlung. Sorry.
In F zum Beispiel steht das nur vor wirklich heftigen Kurven. Da wird das Überholverbot mal lässig vor einer Kurve aufgehoben - soll doch jeder selbst entscheiden, ob es sinnig ist, hier zu überholen...
Auf meiner Arbeitsstrecke war jahrelang 70 (teils 50), zugegebenermaßen eine enge Straße mit Bäumen und Graben. Soweit ok. Letztes Jahr haben sie die Decke neu gemacht und dabei den Mittelstreifen entfernt. Jetzt gilt 100!! Hä!?? Die Straße ist nix breiter geworden.
Das freut mich zwar, aber verstehen tut das keiner mehr...
Ich kann nur sagen, dass mir viele Begrenzungen völlig unsinnig erscheinen und ich sie deshalb auch nur ignorieren kann. Die Konsequenzen muss ich natürlich selber tragen.
Ratlose Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--