Mahlzeit,
das hier der ein oder andere auch sehr sportlich unterwegs zu sein scheint, mal die Frage in die Runde:
-> Wer hat nen Schaltautomat verbaut?
-> Eigenbau oder Fertig? Teller ? Healtech?
-> Kontaktzündung oder digital?
-> Zufriedenheit?
Viele Grüße
Jan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schaltautomat an Classic Renner
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
-
- Beiträge: 668
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Schaltautomat an Classic Renner
hallo
eine plumpe und einfache lösung habe ich anfang der 90er bereits in ein selbstgebautes Projekt integriert .
wir haben damals einen Mikroschalter so am schalthebel angebracht das er beim raufschalten eine einfache zündunterbrechung machte .
ging wunderbar , einfach und billig .
ist immer die frage wie anspruchsvoll das system und vorhaben ist ;-)
eine plumpe und einfache lösung habe ich anfang der 90er bereits in ein selbstgebautes Projekt integriert .
wir haben damals einen Mikroschalter so am schalthebel angebracht das er beim raufschalten eine einfache zündunterbrechung machte .
ging wunderbar , einfach und billig .
ist immer die frage wie anspruchsvoll das system und vorhaben ist ;-)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Ja,an so was habe ich gedacht.dann mit 85 MS fix die Zündung tot legen.
Nen healtech etc.wie in den hodas bei mir finde ich da leicht übertrieben:)
Nen healtech etc.wie in den hodas bei mir finde ich da leicht übertrieben:)
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Hallo,
ich habe einen Tellert CTS 7 verbaut an meinen Ducs.
Bin damit sehr zufrieden! Der Einbau ist glaube ich der komplizierteste im Markt allerdings ist das System auch sehr sicher!
Kraftsensor und Schaltklauenüberwachung anhand von einem Positionssensor.....
Fahre damit sowohl auf der Renne als auch auf der Straße.
ich habe einen Tellert CTS 7 verbaut an meinen Ducs.
Bin damit sehr zufrieden! Der Einbau ist glaube ich der komplizierteste im Markt allerdings ist das System auch sehr sicher!
Kraftsensor und Schaltklauenüberwachung anhand von einem Positionssensor.....
Fahre damit sowohl auf der Renne als auch auf der Straße.
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Wir haben ganz gute Erfahrungen mit den Quickshiftern von Translogic gemacht. Die sind recht einfach einzubauen und bieten einige Möglichkeiten der Feinjustierung.
Wenn es etwas teuerer sein darf, dann ein professionelles System von Pro-Shift.
Wenn es etwas teuerer sein darf, dann ein professionelles System von Pro-Shift.

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Nov 2017
- Motorrad:: Diverse Honda Fahrzeuge bis 1974..
Caferacer derzeit noch nicht...
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Ich nutze einen Starlane Ionic an verschiedenen Fahrzeugen, unter anderem an einer GSXR 750 GR7AB.
Aber auch an an KTM RC 390 R und Triumph 675. funzt bei verschiedenen Zündanlagen sehr gut und ist sehr einfach einstellbar. Außerdem auf Druck und Zug umschaltbar.
http://www.starlane.com/en/products/ion ... /ionic-nrg
Aber auch an an KTM RC 390 R und Triumph 675. funzt bei verschiedenen Zündanlagen sehr gut und ist sehr einfach einstellbar. Außerdem auf Druck und Zug umschaltbar.
http://www.starlane.com/en/products/ion ... /ionic-nrg
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Ah, sind doch einige zu faul zum Kuppeln wie ich :-)
Habt ihr Modellspizifische gekauft?
Will das bei ner XS 400 umsetzen, und da gibts nichts.
Dachte daran, die PLUS Leitung vor den Spulen zu unterbrechen....
Viele Grüße
Habt ihr Modellspizifische gekauft?
Will das bei ner XS 400 umsetzen, und da gibts nichts.
Dachte daran, die PLUS Leitung vor den Spulen zu unterbrechen....
Viele Grüße
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Nov 2017
- Motorrad:: Diverse Honda Fahrzeuge bis 1974..
Caferacer derzeit noch nicht...
Re: Schaltautomat an Classic Renner
So kannst du es machen, im Grunde reicht sogar ein Schalter (Taster) mit dem du manuell unterbrichst.janhoffmann88 hat geschrieben: 14. Nov 2019 Ah, sind doch einige zu faul zum Kuppeln wie ich :-)
Habt ihr Modellspizifische gekauft?
Will das bei ner XS 400 umsetzen, und da gibts nichts.
Dachte daran, die PLUS Leitung vor den Spulen zu unterbrechen....
Viele Grüße
Das schöne an dem Starlane ist das die ganze Bastelei mit dem Schaltgestänge entfällt sofern überhaupt eins vorhanden ist.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Mit nem Taster wird das die Schaltzeit nicht runter gehen....
Werde wohl bei ebay Kleinanzeigen mal nach was billigen gebrauchten gucken.
Ich brauche ja nur:
-> Sensor für das Schaltpedal
-> Steuerbox
Den Rest wird man schon irgendwie elektrisch bedienen umlöten können.... Ist ja eigentlich kein Hexenwerk drin...Der Vorteil bei z.B. Healtech ist halt, dass man bequem vom Handy aus die Zeiten einstellen kann....und die Druckstufe, und .....
Werde wohl bei ebay Kleinanzeigen mal nach was billigen gebrauchten gucken.
Ich brauche ja nur:
-> Sensor für das Schaltpedal
-> Steuerbox
Den Rest wird man schon irgendwie elektrisch bedienen umlöten können.... Ist ja eigentlich kein Hexenwerk drin...Der Vorteil bei z.B. Healtech ist halt, dass man bequem vom Handy aus die Zeiten einstellen kann....und die Druckstufe, und .....
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Schaltautomat an Classic Renner
Hat schon wer diesen hier getestet? Habe ich noch nie gehört?
http://www.foerstermotorradtechnik.de/s ... tomat.html
http://www.foerstermotorradtechnik.de/s ... tomat.html