Hallo Männer,
kann mir einer sagen wie ich hier die Pins aus dem Gehäuse bekomme?
Man muss ja i.d.R. irgendwo ne Nase zurückdrücken und dann kann man den Pin rausziehen, aber irgendwie passiert hier nix...
Ich weiss dass es Spezialwerkzeug dafür gibt, aber das muss auch mit nem dünnen Schraubenzieher etc funktionieren...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Japanstecker auspinnen... wie?
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Japanstecker auspinnen... wie?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Von der Rückseite wo die Kabel reingehen mit einem dünnen Stift oder ähnlichem die Haltenase eindrücken und dann rausziehen. Musst schauen auf welcher Seite die Nase ist. Geht auch mit einem ganz dünnen Schraubenzieher. Zu zweit geht das besser. Da kann einer halten und der andere zieht am Kabel.
Gruß Ralf.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Wenn kein Uhrmacher-Schraubendreherset zur Hand ist, geht ne etwas dickere Nähnadel (Ösenseite) auch gut.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Diesen Stecker (die Halteöse ist auch schon abgebrochen) würde ich gar nicht erst auspinnen, den würde ich komplett ersetzen.
- MaPla55
- Beiträge: 139
- Registriert: 24. Jan 2019
- Motorrad:: Honda NTV 650, Honda CBF 1000, Honda CX500, Honda CB500, Honda CB250N, Suzuki GSX 650 F, Suzuki B-King
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
dazu gibt es auch ein Werkzeug.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
netten Gruß
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
- BerndM
- Beiträge: 2869
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Vorbehaltlich eines eventuell zweckmässigen Austausch wegen der abgebrochenen Halteöse. Zum Anlegen der Rast an den Flach-
steckern schiebt man einen "Kirmes" oder Uhrmacherschlitzschrauberdreher von vorn Bild 2 in Sebastians Beitrag, an der kleinen
Rampe, in das Gehäuse. Man braucht schon Kraft. Das sind von der Tiefe so ca. 10 - 12 mm.
Gruß
Bernd
steckern schiebt man einen "Kirmes" oder Uhrmacherschlitzschrauberdreher von vorn Bild 2 in Sebastians Beitrag, an der kleinen
Rampe, in das Gehäuse. Man braucht schon Kraft. Das sind von der Tiefe so ca. 10 - 12 mm.
Gruß
Bernd
- TortugaINC
- Beiträge: 6481
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Stecker am Kabel nach vorn drücken, mit ner Büroklammer oder Schweißdraht an der abgesetzten Stelle im Kunststoff (Steckervorderseite!) den kleinen Widerhaken des Kabelschuhs nach unten drücken und dann den Stecker rausziehen.
Einfacher gesagt: die Büroklammer einfach gerade einschieben. Nach 2-3 Pins hat man den Dreh raus...
Das Stecker nach von drücken ist wichtig, weil sich andernfalls der Widerhaken nicht richtig nach unten drücken lässt.
Von hinten kann’s nicht Gescheid funktionieren- lass das direkt sein.
Einfacher gesagt: die Büroklammer einfach gerade einschieben. Nach 2-3 Pins hat man den Dreh raus...
Das Stecker nach von drücken ist wichtig, weil sich andernfalls der Widerhaken nicht richtig nach unten drücken lässt.
Von hinten kann’s nicht Gescheid funktionieren- lass das direkt sein.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Danke. Hat geklappt.
@ralf : genau das hatte ich vor, dafür müssen die Pins aber raus
Mfg
@ralf : genau das hatte ich vor, dafür müssen die Pins aber raus
Mfg
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Ja, aber nur, wenn man die alten Flachsteckhülsen dran lässt.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Japanstecker auspinnen... wie?
Korrekt.
Hat jemand ne bezahlbare Quelle für diese Steckergehäuse? Finde nur maßlos überteuerte Anbieter...
Mfg
Hat jemand ne bezahlbare Quelle für diese Steckergehäuse? Finde nur maßlos überteuerte Anbieter...
Mfg