forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3790
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke Bernd!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Hallo Harald,

meinst du die ausgestanzten Blechhaken oder die gebogenen Klammern die an den Rundungen zusätzlich eingesetzt werden?
Erstere kannst du, wenn kein Dremel vorhanden, fein anbohren und mit einem feinen Metallsägeblatt neu aussägen.
Die Klammern kannst du mit etwas Geschick aus 1mm Rundstab nach biegen. Nicht vergessen die Enden anzuspitzen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2874
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Die oder nicht die ?
Bild

Gruß
Bernd

Online
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1390
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Palzwerk »

Bei der Sitzbank meiner Kenne habe ich den Bezug mit Schuhkleber auf den VA Boden geklebt. Hat schon gehalten. Zur Sicherheit noch VA Streifen geschnitten und gebohrt. Die VA Streifen dann durch den Bezug und den Sitzbankboden genietet. Vorsicht beim Bohren, Röhrchen auf dem Bohrer, so dass er gerade wodurch den Sitzbankboden geht bewährt den Bezug vor Löchern.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4985
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von mrairbrush »

Nimmst ein Blech das einigermassen stabil ist und schneidest Form wie auf Bild links. Die Spitze biegst etwas hoch. Das Rechteck (orange) dient als Klebestelle. Klebeseite sehr grob anrauhen (60er Papier). Das klebst mit Epoxidharz so unten aufs Sitzbankblech (auch 60er anrauhen) das die Haken so ziemlich die Position der alten haben. Fixierst das ganze mit ordentlichen Klebeband und läßt es 3 Tage bei Zimmertemperatur ruhen. Klebeband entfernen, etwas schwarz machen und fertig. Wird vermutlich ewig halten.
Wenn kein Epoxi zur Hand hast kann ich dir passend was abfüllen und per Großbrief schicken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3790
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Ich habe es vorerst so gelöst wie von Bernd vorgeschlagen und 2 neue Haken in das Blech geschnitten.
Der Bezug ist jetzt oben und das etwas gleichmäßiger als noch beim ersten Versuch. Von außen sieht es gut aus,der Boden hingegen...naja. Sattler werde ich wohl keiner mehr

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2874
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Hatte ich mir auch vorgestellt das Du es so umsetzt. Rolfs Idee hatte ich auch im Hinterkopf. Wäre aber wegen der notwendigen
Geduld wohl nicht deins gewesen. Über überlappendem Bezug auf der Innenseite brauchst Du Dir keinen Kopf machen.
Das sieht keiner. Das bedarf schon einem guten Schnittmuster, das haben die Nachbaubezüge nicht. Wenn Dich da was stört
kannst Du die Überlappungen aufschneiden, aber nicht bis zur Sitzbankkante, und einseitig ein Stück rausnehmen so das ein
geringer überlappender Bereich stehen bleibt den man miteinander verklebt. Kann man aber auch lassen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3790
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Stimmt, dafür hätte ich wohl nicht erfoderliche Geduld gehabt. Und auch nicht die Fähigkeiten ;)
Ich bin mit dem Ergebnis wie es ist recht zufrieden und habe nicht mehr erwartet beim zweiten Versuch. Die Chromleisten habe ich vorerst nicht verwendet. Vielleicht verwende ich diesmal einen verchromten Kantenschutz der an der Unterseite angebracht wird. Jener von Louis passt leider nicht, dafür ist die Kante zu dick. Übrigens handelt es sich hier um eine bereits beschädigte Bank in einem mäßigen Zustand an der ich mich austobe. Verrostete Stellen wurde deshalb auch nur mit Owatrol behandelt. Die originale Bank werde ich von einem Sattler nächstes Jahr neu beziehen lassen.
Bild
Bild

Und bevor ichs vergesse. Hab das Wochenende übrigens zum ersten Mal die Ventile eingestellt. Zu meiner Überraschung musste jedes einzelne korrigiert werden, jetzt sollte aber alles passen.
Gruß, Harald

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8961
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von obelix »

Kinghariii hat geschrieben: 18. Nov 2019Hab das Wochenende übrigens zum ersten Mal die Ventile eingestellt. Zu meiner Überraschung musste jedes einzelne korrigiert werden, jetzt sollte aber alles passen.
Nur interessehalber - welche Temperaturen herrschen denn in Deiner Garage?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3790
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Tagsüber derzeit über 10 Grad,Nachts kühlt es etwas ab.
Gruß :)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics