forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor sandstrahlen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17565
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von grumbern »

Richtig, höre auf den Wart :-)

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von machina »

Sodabeschuss
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Jupp100 »

Hi machina!

Super Resultat! :clap: :clap: .daumen-h1:

Bei diesen vielen Ecken und Winkeln mag man sich
das mit normalen Putzmitteln garnicht vorstellen.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Dengelmeister

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Dengelmeister »

Also diese Sodageschichte gefällt mir immer besser,
denke ich werde das mal am DR Motor und seinen Anbauteilen testen!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von DerAlte »

Also ich habübers WE den schwarzen Motor meiner kleinen Guzzi im eingebauten Zustand endlackt.
Am Freitagabend mit Bremsflüssigkeit eingepinselt , am Samstagmorgen war der Lack schon ganz schön schrumpelig. An einigen Stellen nochmals nachgepinzelt und am Sonntag mit ner kleinen Drahtbürste (wegen der vielen Ecken) abgebürstet.
Ging verblüffend einfach, ganz ohne den Heckmeck mit der Strahlerei.

Grüße Volker

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Jupp100 »

Hi Volker!

Bremsflüssigkeit entlackt sehr ordentlich. Spätestens seit dem ich mal eine nicht ordentlich geleerte
gebrauchte Bremspumpe gekauft habe, kann ich das voll unterschreiben. :roll:

Der Unterschied zum Strahlen ist halt ein lustiges Gemisch aus Lack und Bremsflüssigkeit.
Oder anders gesagt, so super umweltfreundlich ist es nicht gerade.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von DerAlte »

Wollen wir jetzt ne Umweltverträglichkeitsbilanz (das Wort kann's nur in Deutschland geben) erstellen ? Strahlen vs. Pinseln?
Ich hoffe, du fährst mit deinem Cafer allerhöchstens nur zur Arbeit, oder deine kranke Mutter besuchen. Die Hauptdüse ist am Minimum, kurz vor magerruckeln.
Ist nicht ganz ernst gemeint, aber der ohne Sünde werfe den ersten Stein.

Grüße Volker

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von vanHans »

Volker, so siehts aus .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Alrik »

Sagen wir's mal so: Ich hab wenig Probleme damit, ein paar total versaute Handtücher und Lappen in die Mülltonne zu hauen (nicht in die Bio-Tonne), aber so ne richtig üble Sprit- oder Bremsfllüssigkeitssauerei würd ich zumindest nicht über'm Kanaldeckel im Hof machen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von DerAlte »

Abfallbilanz: ca. 250 ml Bremsflüssigkeit. 2 alte Doppelripp (nicht mehr zu gebrauchen). Von ner dicken Pampe hab ich nichts gesehen. Und alles wird bei mir professionelle entsorgt als ölhaltiger Sonderabfall (extra Tonne).
Also nochmals, nichts für Ungut, aber man kann sich bei dieser sicher sinnvollen Umweltgeschichte ganz schön vergaloppieren.

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik