forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kettenrattern CBX 650e

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Geschwind
Beiträge: 144
Registriert: 12. Apr 2018
Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
Wohnort: Hofheim

Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von Geschwind »

Hallo Leute, zum Anbeginn meines Projekts muß ich bei der CBX 650E Kopfdichtung machen, aber auch einem Geräusch nachgehen. Es ist ein ab 3000 1/min nicht allzu lautes Klapper/Rattern, welches ich als Steuerkettenlängung einschätze. Die Frage: Hat einer im Forum Erfahrungen mit der 650 iger bezüglisch deren Steuerkettenaufbau. Kette will ich erneuern, was wisst Ihr bzw. wer, zu deren automatischem Steuerkettenspanner? Wie standfest er ist wäre die Frage! Ob er erfahrungsgemäß drin bleiben kann?
Bei der Kette denke ich an eine offene mit Nietschloß von Borg warner.

Beste Grüße
Arnold

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Arnold,
bei der CBX650E wird viel mit Öldruck gemacht, bis einschließlich des Ventilspielausgleichs.
Ölstand und -zustand sind wichtig, regelmäßige Ölwechsel dringend zu empfehlen.
Habe das nicht im Kopf, aber der Steuerkettenspanner ist hydraulisch (also mit Öldruck beaufschlagt), oder ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Geschwind
Beiträge: 144
Registriert: 12. Apr 2018
Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
Wohnort: Hofheim

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von Geschwind »

Hi Michael,
ja richtig beides durch Öldruck! Interessant wäre dann Erfahrungswerte eines CBX Cracks oder eines Hondaschraubers.
Was ich bisher rausbekam war, primär der Kettentausch von nöten. Bloß eben die Standfestigkeit dieses Spanners ist offen. Die Schienen muss ich mir dann ansehen.
Herzlichen Glückwunsch zur Twin Nr.......?;-)
BG Arnold

Geschwind
Beiträge: 144
Registriert: 12. Apr 2018
Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
Wohnort: Hofheim

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von Geschwind »

Hi Leute,
bin jetzt weiter!

Da eine Mutter eines Zylinderstehbolzens nicht fest war, hat sich bestätigt, dass das Gewinde im Block ausgerissen war.
Zylinder wollte ich eh ziehen, dabei habe ich festgestellt, dass der Kettenspanner der Lima-Kette sehr, sehr wenig Druck ausübt!
Deshalb würde ich gern den Spanner revidieren, d.h. natürlich Motor komplett zerlegen.
Nun zur Frage, gab s nicht etwa eine spezielle Lösung um diesen verbessert instandzusetzen?

Wo bekomme ich denn noch am ehesten Neuteile wie Spanner- Lima-Kette, Limakette selbst oder auch die Zugfeder vom Steuerkettenspanner?

BG Arnold

Geschwind
Beiträge: 144
Registriert: 12. Apr 2018
Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
Wohnort: Hofheim

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von Geschwind »

Kolben und Laufbuchsen sehen noch klasse aus! Oberflächen und Kreuzschliffe etc..

Wollte ein Bild hochladen, aber s System meint die Datei sei zu groß :roll:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von BerndM »

Wenn Datei zu groß ist verwende ich paint zum Reduzieren der Bildgrösse.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von MichaelZ750Twin »

... oder ein "Picture Resizer Tool", gibt es für Windows als Freeware.

Für Originalersatzteile empfiehlt sich einfach mal ein Blick auf die Seiten von CMSNL.com
CBX650E findest du hier:
https://www.cmsnl.com/honda-cbx650e-198 ... eHOSINKiJA

Für Verbesserungen an deinem Motor empfiehlt sich bestimmt ein Blich auf die Honda CB "Sevenfifty", deren Motor basiert ja auf deinem und ist die vergrößerte, evtl. auch verbesserte Version.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Geschwind
Beiträge: 144
Registriert: 12. Apr 2018
Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
Wohnort: Hofheim

Re: Kettenrattern CBX 650e

Beitrag von Geschwind »

Danke, Männer!! :rockout:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics