Hallo Andreas,
hast natürlich gleich die Schwachstelle entdeckt. Da wo der Bezug so schlabberig aussieht habe ich ca. 7cm keinen Platz zum tackern gehabt. Da muss ich noch händisch ran, weiss leider noch nicht wie.
Kleben oder nageln...?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Ich nutze gernen einen speziellen Kontaktkleber. Der wird auf beiden Teilen augetragen und abtrocknen lassen, bis er nicht mehr "klebt", also grifftrocken ist. Dann einmal die Teile fest zusammendrücken und es hält! So lässt sich auch der Sitzbezug Stück für Stück ankleben, ohne große Sauerei und viel Fixierung.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- mrairbrush
- Beiträge: 4186
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Ich hole mir so Kleber immer beim Orthopädieschuhmacher. Aus dem Fass in ein Marmeladenglas für ein Trinkgeld. Im Handel bekommt man so gutes Zeug nicht. Stinkt und klebt wie Hölle. Einfach mal vor Ort freundlich fragen. :-)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Hab bei mir im Auto mal mit Kontaktkleber den Schalttunel beledert. Der Topf mit dem Kleister steht noch im Keller. :-)
Bei dem Motorradsitz musste ich tackern weil dort wo die Steppung ist kleben sich nicht eignet. Der besagte Bereich würde aber gehen da dort nicht mehr gesteppt ist.
Gruss,
Dominik
Bei dem Motorradsitz musste ich tackern weil dort wo die Steppung ist kleben sich nicht eignet. Der besagte Bereich würde aber gehen da dort nicht mehr gesteppt ist.
Gruss,
Dominik
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Heute mal am Schutzblech hinten gespielt und Licht montiert. Hab das original Schutzblech wiederverwendet. Gefällt mir gut, was sagt ihr...?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Ja das Heck sieht gut aus. Es ist gut gemacht und wirkt harmonisch.
Bis auf die Blinker. Nach meiner Meinung gehört zu einem runden Rücklicht runde Blinker.
Gruß
Bernd
Bis auf die Blinker. Nach meiner Meinung gehört zu einem runden Rücklicht runde Blinker.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Bernd,
Ich denke die Blinker sind auch noch nicht der Weisheit Schluss, bleiben aber wohl erstmal. Ist ja schnell gemacht.
Falls sich übrigens jemand fragt was mit den hässlichen Halterungen am Rahmen ist, die kommen natürlich alle weg. Aber ich setze die Flex erst ganz zum Schluss an wenn ich genau weiss was noch benötigt wird.
Ich denke die Blinker sind auch noch nicht der Weisheit Schluss, bleiben aber wohl erstmal. Ist ja schnell gemacht.
Falls sich übrigens jemand fragt was mit den hässlichen Halterungen am Rahmen ist, die kommen natürlich alle weg. Aber ich setze die Flex erst ganz zum Schluss an wenn ich genau weiss was noch benötigt wird.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Sie lächelt wieder! :-) Feiertag sinnvoll genutzt.
Lampe montiert am modifizierten Hupenhalter und Blinker dran. Den Serien Kotflügel habe ich mit der Laubsäge gestutzt...
Schönes Wochenende,
Dominik
Lampe montiert am modifizierten Hupenhalter und Blinker dran. Den Serien Kotflügel habe ich mit der Laubsäge gestutzt...
Schönes Wochenende,
Dominik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Heute in der Mittagspause mal nen Halter für den Billigtacho gebaut...
Hatte ihn die Tage mal an ne Batterie geklemmt um zu sehen ob er einwandfrei funktioniert. Dabei hab ich festgestellt, dass er nicht so verschaltet ist wie eigentlich angegeben. Die Kabelfarben sind alle komplett anders. Ausserdem sollte er einen eigenen Masseausgang für die geschaltete Masse des Neutralschalters haben.
Komischerweise hängt aber da die Masse der Displaybeleuchtung dran und die Neutral LED geht wie die anderen LED's auf das andere Massekabel. Macht das Sinn?
Sollte aber wohl kein Problem sein da nen Transistor vorzuhängen damit ich geschaltetes Plus bekomme.
Weiss jemand was für nen Transistor ich nehmen muss? Wenn ich mein Physik Fachwissen noch richtig in Erinnerung hab müsste es ein PNP sein, gebe plus (P) rein und minus (N) raus und das andere plus (P)soll ja zum Tacho, oder? Worauf muss ich achten? Bestimmte Spezifikationen?
Hatte ihn die Tage mal an ne Batterie geklemmt um zu sehen ob er einwandfrei funktioniert. Dabei hab ich festgestellt, dass er nicht so verschaltet ist wie eigentlich angegeben. Die Kabelfarben sind alle komplett anders. Ausserdem sollte er einen eigenen Masseausgang für die geschaltete Masse des Neutralschalters haben.
Komischerweise hängt aber da die Masse der Displaybeleuchtung dran und die Neutral LED geht wie die anderen LED's auf das andere Massekabel. Macht das Sinn?
Sollte aber wohl kein Problem sein da nen Transistor vorzuhängen damit ich geschaltetes Plus bekomme.
Weiss jemand was für nen Transistor ich nehmen muss? Wenn ich mein Physik Fachwissen noch richtig in Erinnerung hab müsste es ein PNP sein, gebe plus (P) rein und minus (N) raus und das andere plus (P)soll ja zum Tacho, oder? Worauf muss ich achten? Bestimmte Spezifikationen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Da ich momentan keine Zeit finde in die Werkstatt zu kommen habe ich versucht meine nächste Schritte mal am Computer festzuhalten um mir einen optischen Gesamteindruck zu verschaffen wo die Reise hingehen könnte:
- Tank vorne etwas abgesenkt
- Gabel gekürzt
- Tank umgefärbt und mit Dekor versehen
- Startnummerntafel in Tankfarbe eingefügt
Rahmendreieck will ich nicht leer räumen weil mir das optisch überhaupt nicht gefällt
Was meint Ihr dazu? Schwarmästhetik gefragt...
Gruss,
Dominik
- Tank vorne etwas abgesenkt
- Gabel gekürzt
- Tank umgefärbt und mit Dekor versehen
- Startnummerntafel in Tankfarbe eingefügt
Rahmendreieck will ich nicht leer räumen weil mir das optisch überhaupt nicht gefällt
Was meint Ihr dazu? Schwarmästhetik gefragt...
Gruss,
Dominik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197