forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von obelix »

Kinghariii hat geschrieben: 27. Nov 2019Die Katzenaugen an der Seite bleiben übrigens... vorerst.
Ohne unken zu wollen - aber es kann durchaus sein, dass die nicht erlaubt sind. Da würde ich mich an deiner Stelle mal schlau machen. Ich meine, mal was gelesen zu haben, dass seitliche Rückstrahler erst ab ner bestimmten Fahrzeuglänge erlaubt und ab ner anderen Länge vorgeschrieben sind.
Ned, dass Du da wieder in ne zahlungspflichtige Ermahnung rennst. (Prüfzeichen sind drauf?)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von dirk139 »

Ich find´s geil :grinsen1:

Hast du mal nen link bzw. Bezugsquelle zu dem Scheinwerfer?

Wäre vielleicht auch was für meine CB 650....
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von dirk139 »

obelix hat geschrieben: 27. Nov 2019 ...Ohne unken zu wollen - aber es kann durchaus sein, dass die nicht erlaubt sind....
Würde mich wundern.... gibt doch aus der Zeit jede Menge Mopped´s mit den seitlichen Reflektoren (Rückstrahler sind´s glaub ich nich, die würden ja nach hinten strahlen :zunge: )
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Ich bezweifle mal ganz stark, dass das irgendjemanden interessieren wird Obelix. Die Katzenaugen waren bei manchen Modellen der 500er Reihe an dieser Stelle ab Werk so und in der Länge unterscheiden sich 500 und 550er Modelle um Sage und Schreibe um 15mm ;)

Danke Dirk :grin: Hab die Replika hier erstanden, wenn ich mich nicht irre. Sonst bietet der Cepok bestimmt auch welche an https://www.cb-four.de/cgi-bin/shop/__C ... r/_03.html

Gruß, Harald

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17547
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Kann ich mir nicht vorstellen. BMW und auch viele kleine Mopeds hatten das in den 80ern serienmäßig auf den Tauchrohren...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von obelix »

dirk139 hat geschrieben: 27. Nov 2019...Rückstrahler sind´s glaub ich nich, die würden ja nach hinten strahlen
Das "Rück" bezieht sich auf die Richtung der Reflektion - wirft zurück. Das hat nix mit der Fahrtrichtung zu tun... Sonst müssts ja Nachintenstrahler heissen.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
guzzifan
Beiträge: 306
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von guzzifan »

Ist auch bei dieser Honda original - und die kleine ist sicherlich nicht die Längste (Bj. 1977)
Honda2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Ratz »

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Hätte mir eigentlich auch gleich einfallen können. Obelix, die Reflektoren sind garantiert kein Problem, da auch die meinige im Originalzustand diese an den Seiten hatte. Nur eben an ein anderer Stelle:
Bild

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2857
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Einfach nur schick und authentisch zum Baujahr. Die Front hat an Stil gewonnen.
Reflektoren sind ein kommen und gehen. Aktuell wieder vorgeschrieben bei Neufahrzeugen.
Der Überwachungsverein freut sich wenn sie dran sind, bin ich ganz sicher.
Aber es geht auch anders. Bei der Neuabnahme einer CX hatte ich zwei Stück in der Hosentasche, da im KFZ Brief die Dinger explizit eingetragen waren. EZ 1984 " Je Längsseite nur 1 Rückstrahler " . Auf Nachfrage war die Anbringung nicht notwendig.
Jetzt ist der Satz raus.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik