Da werd ich mal mutmaßen: Simson M53 Motor, verbaut in S50, und diversen Moppeds der Vogelserie, bis auf die KR51/2, die hatte schon den neuen Motor aus der S51.
Meine Mutmaßung beruht erstmal auf der schwarzen Dichtung auf dem unteren Bild. Wie schon richtig erkannt Schwimmerkammer. Die erkennt man als Simsonfahrer sofort.
Die große ovale Dichtung auf dem selben Bild ist für den linken Motordeckel, hinter dem der Primärtrieb sitzt. Links darin liegt die Zylinderfußdichtung, die rechts daneben kommt mir auf Anhieb nicht bekannt vor. Oben rechts die Krümmerdichtringe, einer kommt zwischen Bördelung und Zylinder, der andere zwischen Mutter und Bördelung.
Das große auf dem ersten Bild ist die Motormitteldichtung zwischen den Gehäusehälften, oben sind Dichtungen für den Vergaserflansch. Da hier normalerweise eine Isolierplatte zwischen vergaser und Zylinder verbaut ist, werden zwei Dichtungen benötigt. Warum da jetzt vier liegen

Auch die Dichtungen innerhalb der Mitteldichtung sind mir wieder unbekannt.
Aber ich denke das waren genug sachdienliche Hinweise um den Täter zu überführen
Edith ruft noch hinterher: zweites Bild Mitte rechts könnte die Dichtung für den kleinen Deckel auf dem linken Motordeckel sein, hinter dem man die Kupplung einstellen kann, die unbekannten Dichtungen auf dem ersten Bild evtl für das Abdeckblech hinter dem Ritzel, welches den WeDi der Getriebeausgangswelle trägt. Das nur als Vermutung nach ner Google-Bildersuche des Motors.