forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Z440 für die Renne

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von Ratz »

Frage mich gerade was die magischen Runen auf der Ritzelabdeckung bedeuten. :grinsen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bambi,
die Zündkabel verlaufen erstaunlich gut in diesen Bögen, aber du hast recht, ich schaue mir das im Rahmen der Elektrikmontage genauer an.

Hi Ratz,
da steht:
"Ihr Götter der gesegneten Beschleunigung, verlasst mich nicht!"
Aber verrate es nicht, sonst wollen das Alle haben. :grinsen1: :lachen1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von Zetti »

Zu spät! Hab ich schon! :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von Troubadix »

Ratz hat geschrieben: 28. Nov 2019 Frage mich gerade was die magischen Runen auf der Ritzelabdeckung bedeuten. :grinsen1:
Da Stand wohl

"Alles was keine Miete zahlt fliegt raus"


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mensch Uwe,
du hast schon so einen "skelettierten" Deckel, sehr schön !
Wie hast du das gemacht ? Gebohrt, gesägt und gefeilt oder gleich gefräst ?

Hast du eine Veränderung in Bezug auf die Kupplungsbetätigung bemerkt ?
Immerhin dient dieser Deckel dem Kupplungsausrückmechanismus als Widerlager.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von Zetti »

Einfach bohren, sägen, feilen.
Auf die Kupplung hat es keinen Einfluss, da die stege auf der Rückseite stark genug sind.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Prima, so hatte ich das auch vor.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das so skelettiere oder mit massenhaft Bohrungen versehe, evtl. eine Kombination von beidem.
Daher stammen die Runen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 717
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von Suzukihans »

Hallo Michael,

euch hat ja wohl voll erwischt.... ihr Nordbayern habt wohl einfach zuviel Zeit und Platz............

bei dem Bildle von deiner Schwinge Kette: Obacht, wenn das einfedert wird sich die Kette bestimmet extrem kürzen,

du hast das bestimmt auf dem Schirm, wollt dich halt drauf aufmerksam machen

Gruß aus dem Schwabenland
Hans K.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Hans,
Augsburg gehört zu Südbayern, manche sagen auch Nordtirol :lachen1:

Die Kette schauen wir uns noch genauer an, soll ja auf 520er gewechselt werden.
Oben auf der Schwinge ist ein großer Schleifklotz, über den die Kette bei unbelastetem Mopped erkennbar drüberläuft.
Sanftes Einfedern läßt die Kette vom Schleifer abheben, ohne das sich die Spannung wesentlich ändert.
Volles Einfedern und die Auswirkung auf die Kettenspannung haben wir noch nicht ausprobiert.
Ich werde an deine Worte denken ;)

Am "Zetchen" haben wir heute den Vorderreifen gegen den Avon Rennreifen in 90/90-18 gewechselt.
Das ergibt nochmal ein anderes Bild und ich konnte sogar auf die Distanzstücke unter dem Gabelstabi verzichten und das Schutzblech etwas tiefer setzen. Die Distanzierung der Bremszangen zum GPZ550UT-Vorderrad stimmt nicht optimal, da müssen wir nochmal ran.
20191130_011034 (Custom).jpg
20191130_011150 (Custom).jpg
20191130_011200 (Custom).jpg
20191130_011113 (Custom).jpg

Zwei 45°-Rohrbögen von meinem Auspuff musste ich an Nils verleihen, der hat an seiner Auspuffanlage experimentiert ;)
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 61#p397661
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z440 für die Renne

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Habe mich um Gas- und Kupplungszüge gekümmert, als Resultat erstmal Züge, Hüllen, Endkappen und Lötnippel bestellt.
Dazu noch Lötwasser und auch den Kram, den man zum verzinnen des Tanks braucht.

Ansonsten am Batteriekasten weitergemacht, die Form etwas schnittiger gestaltet (in Arbeit) und das "packaging", also die Anordnung der Bauteile ausprobiert.
Dafür auch Kabelwege erkundet, klappt bisher ganz gut ;)
20191202_005253 (Custom).jpg
20191202_005316 (Custom).jpg
20191202_005336 (Custom).jpg

... und mich über den Ritzeldeckel hergemacht !
Wenn Uwe schon meine Runen lesen kann, dann kann ich auch im Klartext schreiben :lachen1:
Natürlich musste der Deckel erstmal auf die Waage:
20191201_173512 (Custom).jpg

Nach ein paar Ausschnitten die Ernüchterung, soviel Gewicht spart man damit nicht:
20191201_180053 (Custom).jpg

Also weitermachen, gewogen habe ich ihn jetzt noch nicht, aber so ein bearbeiteter Deckel sieht schon toll aus :grin:
20191201_220953 (Custom).jpg

Da kann ich noch das eine oder andere Stück entfernen und male Punkte für ein mögliches Lochungsmuster der verbleibenden Flächen.
Der große Bogen "oben rum" würde sich für im Durchmesser stetig zunehmende Löcher anbieten, bin mir aber noch unsicher, ob das gut aussieht oder zu verspielt wirkt ?
20191201_221021 (Custom).jpg
20191201_224410 (Custom).jpg
20191201_224345 (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik