
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 250 - The Green Lantern
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Emil1957
- Beiträge: 1172
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Also meine CB250 ist ja jetzt auch eine CB350, das Typenschild musste ich aber nicht ändern (bin mir aber auch gar nicht sicher, ob da überhaupt eins ist).
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Ich hab mich auch total gewundert. Nur damit auf dem Schildchen statt 250 nun 360 steht so ein Aufwand
Naja, ich hab noch mehr Fragen, da werde ich nochmal mit einem Prüfer oder Gutachter sprechen und genau nachhaken.
Reifentechnisch überlege ich mir von Heidenau die K33 bzw 34 zuzulegen. Wobei die halt nicht annähernd an die Firestone rankommen

Reifentechnisch überlege ich mir von Heidenau die K33 bzw 34 zuzulegen. Wobei die halt nicht annähernd an die Firestone rankommen

- Kinghariii
- Beiträge: 3746
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Naja, Spaß machen soll die Maschine schon. Schade, dass der Höcker nicht passt. Optisch würds das Bike in meinen Augen noch eine Schippe aufwerten.
Die Giuliari gibts für die 400er Modelle (andere Form) und eben für die 500 Four und 750 Four meines Wissens. Bei der 750er aber auch nur bis zur K6, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber wenn ne Anpassung an deine 250er möglich wäre, wäre dies in meinen Augen die beste Option. Wie beim Dirk kann solch ne kleine Änderung ein Bike richtig fein aufwerten.
Zum Firestone: Klar, aussehen tut der richtig gut. Aber soll der nicht besonders bei Nässe der größte Mist überhaupt sein? Sieht jeder anders, aber beim Reifen setze ich persönlich doch mehr auf Sicherheit als Aussehen
Die Giuliari gibts für die 400er Modelle (andere Form) und eben für die 500 Four und 750 Four meines Wissens. Bei der 750er aber auch nur bis zur K6, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber wenn ne Anpassung an deine 250er möglich wäre, wäre dies in meinen Augen die beste Option. Wie beim Dirk kann solch ne kleine Änderung ein Bike richtig fein aufwerten.
Zum Firestone: Klar, aussehen tut der richtig gut. Aber soll der nicht besonders bei Nässe der größte Mist überhaupt sein? Sieht jeder anders, aber beim Reifen setze ich persönlich doch mehr auf Sicherheit als Aussehen

- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut nach Giuliari-Sitzbänken und ein paar Maße erfragt. Mal sehen wie weit die vom Original abweichen. Anpassen kriegt man schon irgendwie hin, aber ich will nicht alles komplett umbauen müssen, damit es passt. Abwarten!
Eine weitere Möglichkeit wäre uU noch eine wirklich abgewetzte 250er Sitzbank bis auf die Knochen zu strippen, aus Schaumstoff einen Höcker zu formen, und dann meinen Sattlerkumpel mal gaaaanz lieb fragen ob er mir nen Bezug draufwurstelt.
Zu den Reifen: was die bei Nässe können ist mir herzlich egal. Ich bin verkehrstechnisch zum Glück nicht auf ein motorisiertes Fortbewegungsmittel angewiesen, deswegen kommt mir erst gar kein Wasser unters Moped. Als ich letzten Freitag (bei Regen, ging nicht anders
) dem TÜVer das Projekt gezeigt habe hat’s mich auch mit den aktuell verbauten Metzeler fast gemault. Auch hier: Optik first!
Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit vorne auf 3.50x18 und hinten auf 4.00x18 zu gehen? Die beiden Größen gäbe es ja von Firestone.
Wird man da Felgen-technisch vielleicht bei den größeren Geschwistern fündig?
Für 4.00x18 bräuchte es eine 2.15/ 2.50/ 2.75er Felge.
Eine weitere Möglichkeit wäre uU noch eine wirklich abgewetzte 250er Sitzbank bis auf die Knochen zu strippen, aus Schaumstoff einen Höcker zu formen, und dann meinen Sattlerkumpel mal gaaaanz lieb fragen ob er mir nen Bezug draufwurstelt.
Zu den Reifen: was die bei Nässe können ist mir herzlich egal. Ich bin verkehrstechnisch zum Glück nicht auf ein motorisiertes Fortbewegungsmittel angewiesen, deswegen kommt mir erst gar kein Wasser unters Moped. Als ich letzten Freitag (bei Regen, ging nicht anders

Wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit vorne auf 3.50x18 und hinten auf 4.00x18 zu gehen? Die beiden Größen gäbe es ja von Firestone.
Wird man da Felgen-technisch vielleicht bei den größeren Geschwistern fündig?
Für 4.00x18 bräuchte es eine 2.15/ 2.50/ 2.75er Felge.
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Vorne 3.50x18 und hinten 4.00x18 fahre ich, allerdings Heidenau.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Mersi, behalte ich im Hinterkopf! Wobei ich mich immer noch etwas wundere ob das wirklich notwendig ist...guzzifan hat geschrieben: 3. Dez 2019 Typenschild, schaust du mal hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 0&start=10
Und was hast du für Felgen drauf?knobi92 hat geschrieben: 4. Dez 2019 Vorne 3.50x18 und hinten 4.00x18 fahre ich, allerdings Heidenau.
Hab gesehen, dass du die Heidenau drauf hast! K33 und 34? Wären meine erste Wahl, wenn ich akut neue bräuchte. Noch ist aber Zeit für Spinnereien

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Alles original. Wenn ich die Hondanummern in eBay etc. suche komme ich auf folgende Größen:
Vorne: Honda 44701317701, 1.60x18
Hinten: Honda 42701290003, 1.85x18
Welche Bezeichnung die Heidenau haben... können zu 95% K33/K34 sein. Die wurden mir damals bei Motorradreifendirekt oder so angezeigt.
Vorne: Honda 44701317701, 1.60x18
Hinten: Honda 42701290003, 1.85x18
Welche Bezeichnung die Heidenau haben... können zu 95% K33/K34 sein. Die wurden mir damals bei Motorradreifendirekt oder so angezeigt.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Kannst du das nochmal genau checken? Laut der Reifentabelle von Bernd haut das nämlich hinten und vorne nicht hin... Der Tabelle nach passt ein 3.50er Reifen nur auf eine Felgenbreite ab 1.85 Zoll, bzw. ein 4.00er Reifen nur auf eine Felge ab 2.15 Zoll Breite
PS: pun not intended

PS: pun not intended

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Ich schau dir am Abend nach. Könnte das in den Papieren stehen? Wenn nicht suche ich auf dem Felgenring nach etwas brauchbarem.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979