forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tach aus Berlin

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Tach aus Berlin

Beitrag von Nelloz »

Guten Tach aus Berlin,

ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit und schaue mir eure ganzen schönen Umbauten an, habe es aber noch nie hinbekommen endlich mal meinen Eigenen zu starten. Da sich das vlt. nun endlich diesen Winter ändern soll, sag ich jetzt auch nochmal ordentlich Hallo!

Ich stehe direkt vor dem ersten Problem, eine geeignete Unterkunft für das kommende Projekt zu finden. Kennt ihr im Raum Friedrichshain/Prenzlauer Berg Möglichkeiten zum Schrauben für ein längeres Projekt, da ich wahrscheinlich nur am WE zum Arbeiten komme?
Damit würdet ihr mir schon riesig weiterhelfen!

Ich freue mich auf die Zeit und werde bei aufkommenden Problemen bestimmt gerne auf das geballte Wissen in diesem Forum zurückgreifen :)

Liebe Grüße
Nelloz

Cantaloup
Beiträge: 2
Registriert: 21. Mai 2018
Motorrad:: KTM Duke 690 R, Bj.2011

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von Cantaloup »

Hi Nelloz,
die müssten doch bei Dir in der Nähe sein und könne Dir evtl. weiterhelfen: https://craftwerk.berlin/
MfG Fritz

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von Nelloz »

Hi Fritz,

vielen Dank für den Tipp. Sieht vielversprechend aus und ist Tatsächlich quasi um die Ecke! Werde ich direkt mal vorbeischneien heute. Wenn man sich sonst so die Mieten für Garagen oä in Berlin anschaut ist es auch preislich im Rahmen.

Viele Grüße
Ferdinand

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von z400Berlin »

Moin Ferdinand,

ne Garage in Berlin zu bekommen ist fast nen Ding der Unmöglichkeit. Dann noch mit Strom und gesichertes Gelände.... Kaum Möglich.
Craftwerk könnte ne Alternative sein. Billiger wird's mit ner eigenen Garage jedenfalls nicht. Für nen Hunderter im Monat kannste da schrauben, inklusive Verbrauchsmaterial, Zugang zu nen Maschinenpark und Ansprechpartnern.

Und du bist dann Teil ner super hippen Community.
Über Schein und Sein selbiger gibt's es sehr unterschiedliche Meinungen. Die Selbstdarstellung ist jedenfalls sehr professionell.

Was willst denn schrauben?

Viel Erfolg,

Gruß Ralf

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von KaiZen »

Hi Ferdinand,
cool, dass du dich rantrauen willst. Da halte ich den Tipp auch für optimal. Was auf den ersten Blick vielleicht nicht günstig wirkt, ist es aber am Anfang.
Der Raum ist die eine Sache, aber wenn du schaust welche Vermögen für Werkzeuge ausgegeben werden, um Umbauten zu realisieren, dann verschiebt sich das.
Hängt das Herz an der Schrauberei, ist jedes Werkzeug ein Gewinn. Wenn man sich aber noch orientiert, ist fraglich, ob sich die Anschaffungen lohnen, denke ich.
Auf jeden Fall toi, toi, toi.
Und ich würde mich freuen, auch von deinen Anfängererfahrungen was zu hören.
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von Nelloz »

Hi,

danke für eure Beiträge! Ob und wie stark man selbst zum Hipster wird, kann man ja selbst entscheiden :grin:

Leider sind die einschlägigen Angebotsseiten zur Zeit nicht unbedingt mit viel Ware gefüllt.
In Frage kommen für mich eigentlich nur günstige 2-Zylinder, wie XS400, CB400, Z400 usw...
Einen Kickstarter finde ich cool, da ich eigentlich vorhabe die Möhre ohne Batterie zu betreiben.

Ausgeben wollte ich dafür maximal 1000€, mehr ist jedoch bei entsprechend gutem Angebot von meiner Seite aus auch drin.
Werden soll es kein Racer, sondern eher flat/minimalistisch. Die 2. Bedingung ist, dass es Soziatauglich bleiben muss, sonst bekomm ich Ärger von meiner lieben Frau :hammer:

Dann muss ich jetzt abwarten, bis was Passendes am Markt erscheint :fingerscrossed:

Grüße
Ferdinand

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Tach aus Berlin

Beitrag von Nelloz »

Und los gehts mit dem ersten Projekt:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 86&t=25886

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics