
Fakten:
Ich bin seit wenigen Stunden stolzer Besitzer einer Suzuki GS 750 E Bj 78. 63 PS, Fünfspeichige Gußräder, Doppelschleifrohrrahmen, 18l Tank, Original Cockpit mit digitaler Ganganzeige, Doppelscheibenbremse vorne (Stahlflex) und Einscheibenbremse hinten um nur ein paar interessante Details zu nennen. Und auch wenn das Gewicht einer Dame niemals genannt werden sollte, bringt die gute immerhin 223kg Leergewicht mit sich.
Der Zustand:
Tank wurde etliche Male lackiert, sieht aber gar nicht mal so übel aus. Ein paar Blasen hat er allerdings bei genauerem Hinsehen. Der Rahmen ist ok, besser als jener der Honda. Vergaser scheint neu zu sein, da der alte total verklebt war (liegt bei mir Kofferraum, wird noch inspiziert). Allerdings neigt er sehr gerne zum überlaufen wenn er funktioniert, vor allem zu Beginn. Reifen sind natürlich nach 10 Jahren hart und müssen getauscht werden. Gabelholm rechts hat einen Bruch des Gewindes (siehe Foto). Die Standrohre zeigen Spuren von Flugrost. Batterie zeigt mir knapp 12 V an und ist laut VB ein Jahr alt. Der Motor scheint in einem ordentlichen Zustand und hat 40 000km auf dem Buckel. Wurde vom VB eingebaut und eingetragen. Die Deckel sind allesamt angelaufen, verschrammt und zerkratzt. Aber das bekomme ich wieder hin. Die Bank wurde irgendwann neu bezogen und wenn man die Unterseite so betrachtet gewiss nicht von nem Fachmann ;) Die Platte ist übrigens ebenfalls schon stark mitgenommen. Auspuff ist Schrott, Krümmer vl zu retten.
Das Ziel:
Loop natürlich, Led - Beleuchtung vorne und hinten, Firestone Reifen drauf, ein offenes Rahmendreieck, wie es sich gehört, Gabel durchschieben etc....Ne wirklich nicht.

Zunächst will die das Teil mal wieder zum laufen bringen. Motor dreht, Elektronik funkt (bis auf die Hupe) aber sie springt nicht an. Zündfunke scheint nicht vorhanden. (War dem VB sehr unangenehm, da sie offenbar im Sommer noch tadellos ansprang) Wenn die Technik dann stimmt, gehts an die Optik.
Da habe ich mich noch nicht wirklich festgelegt. Auf der Suche nach Inspiration durchforstete ich ein wenig das Internet , aber das was ich so sah gefiel mir alles nicht. Derzeit schwebt mir mehr ein klassisch angehauchter Caferacer vor. Der Tommaselli M Lenker bleibt, das Cockpit muss definitiv weg und etwas Dezenterem weichen. Als Spiegel schweben mir Lenkerendenspiegel von Halycon vor. Die Blinker werde ich vermutlich vorne als auch hinten gegen etwas kleineres tauschen. Hier schweben mir wieder feine Aluschnapsgläser vor, oder vl diesmal auch etwas in einer anderen Form. Aber nichts modernes. Der Tank bleibt vorerst wie er ist, eventuell bekommt er aber nen anderen Tankdeckel (Monza). Die Bank hingegen muss weg, ebenso dieses Plastikbürzel hinten mit dem integrierten Rücklicht etc. Geplant wäre hier ne Höckersitzbank, ordentlicher Heckfender und ein stylisches Rücklicht. Oder etwas in Richtung GT 750. Natürlich können sich all diese Pläne im Laufe des Projekts wie so oft auch wieder ändern und nichts davon ist in Stein gemeißelt.
So und wer tatsächlich bis jetzt alles brav gelesen hat bekommt nun noch ein paar Fotos als Belohnung. Da es in Strömen regnet und bereits dunkel ist und ich natürlich vergessen hatte die Kamera aufzuladen ist die Qualität leider nicht beste. Bitte ich zu entschuldigen.

Bei strömenden Regen gings nach Richtung Heimat








So das wars vorerst von meiner Seite. Ich widme mich mal der Literatur und schau ob es vielleicht eine einfache Lösung gibt, warum die gute nicht anspringen will.