Oh Mann ED du bist schon eine Marke!
Willste dir nicht doch ein anderes Hobby suchen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB 750 K Motor schwergängig
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Prima, det froid mir für Dich!ED123 hat geschrieben: 19. Dez 2019 ...
Der Anlasser hat gemäß Typenschild 0,6 kW, zieht also 50 A.
...

Auf dem Typenschild steht nur der Nominalwert, im echten Starterleben zieht so ein Reihenschlußmotor ein Vielfaches an Strom (soviel wie der Akku liefern kann (CCA)), wenn entsprechend viel Drehmoment zu leisten ist.
Grüßung Bernde
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Gut, wenn da ein deutlich höherer Strom fliesst, ist der Leistungsabfall eher verständlich.
Um das genauer zu erforschen, werde ich mir gelegentlich eine DC-Stromzange zulegen.
Übrigens, von wegen "man lötet Lithium-Zellen nicht, die werden stets punktgeschweisst" - an der einzigen nicht-gelöteten Verbindung meines Lifepo-Blocks ist der Schrumpfschlach verbrutzelt ;-)
@Ratz, danke für den guten Rat. Hinweis: Niemand zwingt dich, meine Threads zu lesen.
Um das genauer zu erforschen, werde ich mir gelegentlich eine DC-Stromzange zulegen.
Übrigens, von wegen "man lötet Lithium-Zellen nicht, die werden stets punktgeschweisst" - an der einzigen nicht-gelöteten Verbindung meines Lifepo-Blocks ist der Schrumpfschlach verbrutzelt ;-)
@Ratz, danke für den guten Rat. Hinweis: Niemand zwingt dich, meine Threads zu lesen.
- -
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Gute Idee!ED123 hat geschrieben: 20. Dez 2019 ...
Um das genauer zu erforschen, werde ich mir gelegentlich eine DC-Stromzange zulegen.
...
Der Olaf (THX fürs Bild!) hat nen Shunt benutzt, was die Realität etwas verbiegt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüßung Bernde
Re: CB 750 K Motor schwergängig
BMW mal wieder, kein Wunder dass der Anlasserstrom dermassen schwankt - bei der komischen Boxer-Bauweise.
Der Motor der CB 750 läuft nun auch, allerdings läuft Benzin aus den Schwimmerkammern - dazu ein neuer Fred.
Der Motor der CB 750 läuft nun auch, allerdings läuft Benzin aus den Schwimmerkammern - dazu ein neuer Fred.
- -
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17319
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Na, dann habe ich wohl ein besseres Starthilfekabel 
Das funktioniert nämlich auch direkt am Anlasser und ohne Batterie am FZG. Nun gut, es funktioniert, das ist die Hauptsache.
Gruß,
Andreas

Das funktioniert nämlich auch direkt am Anlasser und ohne Batterie am FZG. Nun gut, es funktioniert, das ist die Hauptsache.
Gruß,
Andreas
Re: CB 750 K Motor schwergängig
Hätte nicht gedacht, dass ein paar millli-Ohm den Unterschied zwischen Klack und Surr-surr machen.
Dass die Klemmen warm werden, ist ja auch ein untrügliches Zeichen.
Kann man getrost "Fehlkonstruktion" nennen.
Dass die Klemmen warm werden, ist ja auch ein untrügliches Zeichen.
Kann man getrost "Fehlkonstruktion" nennen.
- -