forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 750 Four Race

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von hellacooper »

Moin René,

Schlitzschrauben sollten eh verboten werden, das Gelump!

Sieht aber gut aus. Kann mich noch gut an die Diskussion über das Thema auf´m Wheels and Wake erinnern. Feze auch? :grinsen1:
Woher bekommt man das Zeug? Und das gibt es nur in dieser "Farbe"?

Frohes Fest im Ammerland. CU next year.

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von kramer »

f104wart hat geschrieben: 23. Dez 2019 Zum Einen das ... und zum Anderen sollte man dabei auch passendes Werkzeug verwenden. :P
Sowas war schon unseren Altvorderen ein Ärgernis (selbst wenn's nur um eine 'Abdecklpatte' geht):
NoGo.PNG
(Auszug aus einer Reparaturanleitung für einen Grundig Tonbandkoffer aus den 50ern des vorigen Jahrhunderts)

Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

hellacooper hat geschrieben: 24. Dez 2019 Schlitzschrauben sollten eh verboten werden, das Gelump!
Innensechskant sehen mit dort allerdings zu modern aus. Hatte ich kurzzeitig mal montiert, mich dann aber doch für die Schlitzschrauben entschieden, die auch beim Ölschauglas dabei waren.
Rahmen.jpg

hellacooper hat geschrieben: 24. Dez 2019 Woher bekommt man das Zeug? Und das gibt es nur in dieser "Farbe"?
Im Kunststoffgroßhandel bekommt man sowas. Allerdings oftmals nur als Bestell-Plattenware. Bei KTK gibt es den Kunststoff sogar im Zuschnitt. www.ktkgmbh.de

Und ja, es ist nur diese Farbe als transparente Version erhältlich. Alternativ gibt es auch noch die glasfaserverstärkte Ausführung.
Siehe: https://www.ensingerplastics.com/de-de/ ... tstoff/pei
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von obelix »

theTon~ hat geschrieben: 25. Dez 2019Innensechskant sehen mit dort allerdings zu modern aus.
Naja, modern... Würde ich bei Torx (obwohl auch aus den 70ern) zustimmen. Inbus wurde in den 10er-Jahren des vorigen Jahrhunderts erfunden und ab den 30er Jahre dann in Deutschland eingesetzt. Soooo modern isses also ned. Kreuzschlitz gäbe es ja auch noch - stammt auch aus den 20ern im vergangenen Jahrhundert:-) Alles ist besser als ne vergnaddelte Schlitzschraube.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Zetti »


Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von BerndM »

Hallo Rene,
Das ist doch keine NSU od. DKW. Obelix hat es deutlich dargestellt. Ich habe auch noch ein paar Seiten zurück geblättert. Ich sehe einige Inbusschrauben an dem Motor der CB. Technischer Stand und optisch ansehnlich.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Schinder »

Moin René

Die versenkten Innensechskantköpfe schauen doch gut aus.
Alternativ gehen an der Stelle doch nur noch Kreuzschlitzschrauben.

Die Firma Inbus (Innensechskantschraube Bauer und Schaurte) stellt übrigens
immer noch ganz hervorragende Innensechskantschlüssel her.
Der sg. Allen Key aus Uselessland passte aber schon 1910 in die bei der Firma Allen
patentierte Innenhexagonalschraubenköpfe.
Ein bekanntes Möbelhaus gibt den Hex Key gerne zu ihren Produkten hinzu.


Gruss, Jochen !




P.S.:
Plastikblenden gehen mal garnicht ...
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von f104wart »

Ich plädiere entweder für Senkkopfschreuben mit Innenseckant
oder für Linsensenkkopfschrauben mit Kreuzschlitz nach DIN 966.

Plastikstopfen haben da wirklich nichts zu suchen.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von hellacooper »

Ich finde die Inbus auch völlig ok, haben aus der Entfernung bißchen was von Poppnieten.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Ja, ja.... überredet. :salute:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik