forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von sven1 »

Wie René schreibt, Konturenband leistet hier gute Dienste.
Für die Speichen einfach eine Nummer dicker nehmen und überlappend kleben. Im Anschluss per Skalpell sauber am Rand entlangschneiden.
Skalpelle gibt es für ganz kleines Geld als Einmalskalpell im Netz als 10' er Satz.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von obelix »

sven1 hat geschrieben: 25. Dez 2019Mein TÜV z.B. erteilt seinen Segen nicht wenn er eine gepulverte Felge sieht.
Zu diesem Thema gibt es auch im Netz etliche Abhandlungen, u.a. einen Artikel vom TÜV zu diesem Thema.
Das ist wohl ein ewiges Streitthema.
In dem von Dir angesprochen Artikel gehts um was anderes. Dieser Bericht zu den vom TÜV durchgeführten Untersuchungen nennt zwar Temperaturen, hier wird aber explizit auf dei ENTLACKUNG bei dauerhaft hohen Temperaturen abgestellt. Das wird meist übersehen.
Dagegen kann man hier ne interessante Gegenmeinung lesen:-)

Ich werd jedenfalls meine gepulverten Felgen (Auto und MRD) garantiert nicht wegwerfen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von sven1 »

https://m.heise.de/autos/artikel/Alufel ... 94018.html

Es geht hier um den Verlust der Festigkeit von Aluminium bei thermischer Behandlung. Die % sind mir hier egal. Die ollen Räder mit ihrem nicht näher spezifizierten Materialgemenge stellen ein Risiko dar wenn ich dort mit Wärme rangehe. Schluss und aus. An den alten Felgen wird im Original wohl niemand Pulver finden, dafür aber Lack. Auch wurde der Test an einer aktuellen Alulegierung durchgeführt die bestimmt nichts mit den alten Felgen zu tun hat.
Wenn ich als gewerblicher Anbieter einen solchen Text verfasste, würde ich die Quelle, inkl. der schriftlichen Äußerungen beifügen. Ansonsten ist solch ein Pressetext für mich in etwa so wertvoll als wenn Marlboro eine Studie veröffentlicht die das Rauchen für ungefährlich erklärt.

Grüße

Sven (der im Notfall gerne alle Reserven die das Material bietet zur Verfügung hat.)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von obelix »

Du hast sicher nicht völlig unrecht.
Andererseits - weltweit werden Felgen auf abenteuerliche Art und Weise instandgesetzt. Pulvern ist hierzulande seit vielen Jahren Gang und Gäbe. Ich selbst habe an vielen Fahrzeugen gepulverte Felgen gefahren ebenso wie Clubkameraden an den selben Felgen. Ich kenne einige Motorsportler, die auf gepulverten Felgen Rallyesport betreiben. Und noch NIE habe ich auch nur gehört, dass eine Felge zerbröselt ist.

Das ist so ein typisch deutsches Hättehättefahrradkette mit dem sich vortrefflich Geld machen lässt.

Es ist hier in D eben so, dass alles, was nicht ganz speziell geprüft wurde und nen teuren TÜV-Stempel hat, automatisch Teufelswerk ist und verboten werden muss. Dafür hat aber kein TÜV-Angestellter irgendwann mal aufgeschrien, als Magnesiumfelgen aufkamen. Und da isses bekannt, dass die zerbröseln und hätte auch bei den Materialprüfungen zur Zulassung auffallen müssen. Felgen, die von Sportwagenherstelllern verbaut werden, reissen, weil sie die Belastungen in den breiten Schüsseln nicht aushalten, so geschehen bei Porsche (bzw. BBS) oder es reissen Achs- oder Karosserieteile (keine 18er Felgen bei 986ern der ersten Serie) und bei Lambo (Google-Suche Lamborghini-Unfall-Felge). Angeblich tödliche Waffen (Aluheckflügel) werden ohne Prüfung verboten, kaufst nen Porsche oder Lambo oder Ferrari, hast da wahre Regalbretter völlig legal drauf, die noch viel eher aufgrund Ihrer Anbauhöhe zur Gefahr werden können, falsche Titten mit TÜV-Segen verursachen schwere Gesundheitsschäden (sorry - der musste sein) uswuswusw...

Insofern sei mir verziehen, dass ich da eher skeptisch eingestellt bin:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von cafetogo »

Obelix@ Mit dem sich vortrefflich Geld machen lässt

Um mehr geht es auch gar nicht, Hauptsache eine Plakette ist verkauft. Nichtsdestotrotz wäre abkleben und die Sterne heraus lackieren schöner.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von obelix »

cafetogo hat geschrieben: 25. Dez 2019Nichtsdestotrotz wäre abkleben und die Sterne heraus lackieren schöner.
Das wäre als persönlicher Geschmack einzustufen. Hatte ich mir auch überlegt bei meinen. Angesichts des Aufwandes und der Kosten hab ich mich dann aber für Pulvern entschieden. Zumal lackierte Felgen ne sehr kurze Halbwertszeit aufweisen. Lack ist einfach nicht so widerstandsfähig wie Pulver. Steinschlag, Wettereinfluss, Bremsstaub, das bekommst viel schneller rein als bei Pulver und so gut wie nimmer raus. Und es ist mindestens 3mal so teuer wie ne Pulverbeschichtung. Ich kenn keinen Lacker, der bereits abgeklebte Flegen bearbeitet, der will alles selbst machen, auch wenn der private Schrauber vielleicht sogar besser und genauer arbeitet.

Selbst lacken bedeutet viele Stunden Schleifarbeit mit wunden Fingern und dann brauchst ne zumindest semiprofessionelle Ausrüstung für ein ordentliches Ergebnis. Bei meinen örtlichen Möglichkeiten erschöpft sich das Lackieren im Hantieren mit ner Dose. Deshalb kann es bei mir nur den Weg zum Pulverer geben.

Ich hab für alles (Schwinge, beide Felgen, Bremsankerstrebe, Kettenradträger) 210 Taler hingelegt. Dafür bekomm ich grad mal eine Felge gelackt beim Lackierer.

Aber wie schon geschrieben - ist ein ewiges Streitthema. Wer sicher gehen will, muss zwangsläufig zum Lackieren greifen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

7Fifty

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von 7Fifty »

obelix hat geschrieben: 25. Dez 2019 Dagegen kann man hier ne interessante Gegenmeinung lesen:-)
Schönes Fazit. :lachen1:

Ich seh' mich schon irgendwann in einer Polizeikontrolle stehen:
Junger Mann...Felgen sind gepulvert, oder?
Ömm...joaar... weiss nich'... hab' ich so gekauft... kann sein.
Sind die veredelt oder aufbereitet?
('boaar damn... was wars doch jetz' gleich: Aufbereitung^Veredelung^Aufbereitung^Veredelung^...'): AUFBEREITUNG!
*möööp*... falscher Terminus. Junger Mann, ihre Betriebserlaubnis ist soeben erloschen. :dance1: :bulle:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von BerndM »

hallo Jan,
Ich habe mir die Vorderradfelge noch einmal angesehen.
Möchtest Du die Reifen bei der Beschichtung drauf lassen ? Sind ja wohl neu, damit sag ich mal das Pulvern und einige
Entlackungsverfahren nicht in Betracht zu ziehen sind. Anschleifen, Abkleben und Lackieren angesagt ist.

Dann ist mir noch ein Strich auf dem Felgenhorn aufgefallen
Bild

Riss, Marker oder Kratzer ? Wie ist sowas zu hinsichtlich weiterer Verwendung zu beurteilen ? Sicher Tiefenabhängig .

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von Michael90 »

obelix hat geschrieben: 25. Dez 2019
Ich hab für alles (Schwinge, beide Felgen, Bremsankerstrebe, Kettenradträger) 210 Taler hingelegt. Dafür bekomm ich grad mal eine Felge gelackt beim Lackierer.

Aber wie schon geschrieben - ist ein ewiges Streitthema. Wer sicher gehen will, muss zwangsläufig zum Lackieren greifen.

Gruss

Obelix

Wahnsinn, was die heute schon dafür wollen, das hat doch vor 10 -15 Jahren nicht mal ein Drittel davon gekostet,
da versteh ich Jeden, der selber lackiert und/oder sogar schon sich selbst das Pulvern beibringt... :roll: :roll:


Und der neumodische Schwachsinn daß anscheinend gepulverte Teile weniger belastbar sind fällt denen aber sehr früh ein, komisch nur, daß vielen Leuten mit 30 Jahre alt gepulverten Teilen noch nie was passiert ist... :roll: :roll:
Diesen geldgierigen Schwachsinns - TÜV sollte man endlich verbieten, in anderen Ländern ohne so eine Instutition passieren auch nicht mehr Unfälle, das sollte doch Jedem mal zu denken geben.
Aber der deutsche Michel geht ja immerwieder gebückt zur nächsten Schlachtbank, wie beneide ich da die Franzosen... :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: XS Felgen: Pulvern? Lacken? Folie?

Beitrag von janhoffmann88 »

Morgen,
also Reifen kann man demontieren und anschließend wieder aufziehen und wuchten -> Das ist kein Problem :-)

Ja, abkleben geht immer schneller, als neu polieren.

Und ja, das ist der ein oder andere Steinschlag drin, das macht aber nichts. 40 Jahre alter Charm...

Um die Festigkeit und Thermische Sachen etc. mache ich mir echt keinen Kopf.... Was soll da schon passieren?!
Manche braten ihren ganzen Rahmen selbst...Und dann denkt man über die Festigkeit der Felgen nach dem Backen nach?

Man muss schon ein bischen Emotional-Flexibel sein...

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels