Kurzes Update:
Also erstmal habe ich schon lange Gefallen an der Maschine gefunden! Anhang diesen Jahres - als ich mir etwas zulegen wollte - habe ich leider keine vernünftige Gefunden und eine günstige Zephyr 550 geschossen und frisch gemacht und etwas umgebaut!
Diese Maschine stand jetzt direkt um die Ecke - hab sie mir heute angeguckt. Die Maschine ist schon gut runtergerockt aber ich hab mich verguckt und sie für 400€ geschossen! Sprang direkt an mit Choke, nach ein paar Minuten lief sie ruhig ohne Choke, durchschalten konnte man, Elektrik läuft alles. Eine Zylinderkopfdichtung ist undicht. Ansonsten ein paar Kratzer etc. altersentsprechend.
Mit diversen Ersatzteilen, Reparaturhandbucht etc. für 400€ - und ich bin glücklich!
Fotos poste ich nachher!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
- Kinghariii
- Beiträge: 3802
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
Gratuliere und viel Freude damit
Gibts bereits Pläne was du damit vorhast?
Gruß, Harald

Gruß, Harald
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?


"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- fpg
- Beiträge: 60
- Registriert: 27. Dez 2019
- Motorrad:: 10-12 sr500 von 78 bis 86, 2trx aus den 90'ern usw.
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
moin,
...hach... eine xj650... hatte lange zeit so ein findelkind... keine schönheit aber irgendwie mochte ich sie. einen wichtigen tip: lass die finger von den vergasern, solange nichts auffälliges anliegt... es gibt keine ersatzteile mehr dafür ! hersteller war hitachi ... evt. hat aber keyster noch das ein oder andere. bei hohen laufleistungen sind die vergasergestänge bzw. deren lagerung verschlissen und der bock zieht darüber nebenluft.
... sonst isses ein braves moped mit ein paar eigenarten...
der fpg
...hach... eine xj650... hatte lange zeit so ein findelkind... keine schönheit aber irgendwie mochte ich sie. einen wichtigen tip: lass die finger von den vergasern, solange nichts auffälliges anliegt... es gibt keine ersatzteile mehr dafür ! hersteller war hitachi ... evt. hat aber keyster noch das ein oder andere. bei hohen laufleistungen sind die vergasergestänge bzw. deren lagerung verschlissen und der bock zieht darüber nebenluft.
... sonst isses ein braves moped mit ein paar eigenarten...
der fpg
....planung ersetzt den zufall durch den irrtum...
- Zissel
- Beiträge: 733
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
Das kommt mir seehr bekannt vorbp9092 hat geschrieben: 27. Dez 2019 Die Maschine ist schon gut runtergerockt aber ich hab mich verguckt und sie für 400€ geschossen!


Glückwunsch also zu Deinem Fang, bleib dran und hab viel und lange Freude damit! Totgesagte Mopeds machen eine Menge Spaß und können einen durch's ganze Leben begleiten

Fottos bitte!
Gruß Martin
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
glückwunsch zur xj! das ist ein dankbares krad und 90000 km sind für den motor ein klacks.
aber den preis eracht ich als zu hoch für den zustand. damit versaust du den markt ;-)
ich hatte insgesamt 3 xj650 in den letzten 8 jahren. für eine baustelle ohne tüv habe ich nie mehr als 280 euro bezahlt. für 550 euros gabs eine mit frischem tüv und neuen reifen.
bevor du signifikant investierst, überprüfe die neuralgische stelle am linken unterzug. bei langjähriger laternenparkerei auf dem seitenständer rosten die an der tiefsten stelle von innen durch. .. das wäre der erste punkt bei der kaufberatung gewesen, den ich genannt hätte, wenn ich diesen thread früher gefunden hätte.
bei bedarf hätte ich noch einige hitachi-vergaser-bänke für die xj abzugeben. .. gutes gelingen!
aber den preis eracht ich als zu hoch für den zustand. damit versaust du den markt ;-)
ich hatte insgesamt 3 xj650 in den letzten 8 jahren. für eine baustelle ohne tüv habe ich nie mehr als 280 euro bezahlt. für 550 euros gabs eine mit frischem tüv und neuen reifen.
bevor du signifikant investierst, überprüfe die neuralgische stelle am linken unterzug. bei langjähriger laternenparkerei auf dem seitenständer rosten die an der tiefsten stelle von innen durch. .. das wäre der erste punkt bei der kaufberatung gewesen, den ich genannt hätte, wenn ich diesen thread früher gefunden hätte.
bei bedarf hätte ich noch einige hitachi-vergaser-bänke für die xj abzugeben. .. gutes gelingen!
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Mär 2019
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550, Bj. '92
Yamaha XJ 650, Bj. '84 - Wohnort: Köln
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
Vielen Dank für den Zuspruch! Hier noch ein paar erste Bilder -richtige mache ich, wenn ich Sie nächste Woche abhole! Soll ich dann einen neuen Thread zum Umbau erstellen und euch auf dem Laufenden halten oder hier?
Guten Rutsch an alle!
![Bild]()
Guten Rutsch an alle!

-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Mär 2019
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550, Bj. '92
Yamaha XJ 650, Bj. '84 - Wohnort: Köln
Re: XJ 650 - Soll ich mir sie kaufen?
So hier die Fotos! 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.