Das ist doch kein Argument, bei mir ist ein 10 Jahre alter Diesel gerade mal eingefahren Motoren gehen doch nicht mehr kaputt. Und wenn doch so einen Motor hebe ich am Wochenende für 500-1000€ vom schrott hinein.
Das kw Akku kostet glaube ich so um die 200-250€ auch wenn es die hälfte kosten würde lohnt sich das nicht da kann man schon über einen neukauf nachdenken. Das sollen mal die kaufen die es auch wollen da bin ich bestimmt nicht neidisch.
Grüße
Roland

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
- zippi
- Beiträge: 2407
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Es hat auch schon jemand die 1 000 000 km marke mit nur einem akku geschaft.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3593
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Und was mache ich wenn dort schon welche stehen,ne Stunde warten?zippi hat geschrieben: 28. Dez 2019
Zu ladezeiten reichweiten:
Diese angaben sind aus der praxis meiner verwanten: zuhause über den normalen hausstrom braucht es ca 5 stunden zum laden.
An öffentlichen ladestationen 10 - 30 min je nach ausführung der ladestaton (supercharger u.s.w.)

Ich fahre bei uns im Ort auch mal Bürgerbus,dort wird gerade über einen neuen Bus nachgedacht.
Hab mal im Netz recherchiert Elektro Bus in Größe der Bürgerbusse: Fehlanzeige!
Entweder über 3,5 Tonnen,
Zuwenig Reichweite,
oder wird entwickelt aber nicht produziert!
Dabei wäre es gerade dort sinnvoll.
Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Zippi wenn ich nicht zu faul wäre könnte ich einen bericht suchen wo es der Akku keinen Monat geschafft hat und das war kein Einzelfall, aber was soll es da war ja Garantie drauf. Die frage wäre warum gibt man nur 8j wenn die so gut sind ?
Das wird mir aber jetzt auch zuviel, es ist einfach nicht der rede wert. Der Hype geht auch mal wieder vorbei. wenn man das überhaupt bei den paar verkauften Autos sagen kann.
Grüße
Roland
Das wird mir aber jetzt auch zuviel, es ist einfach nicht der rede wert. Der Hype geht auch mal wieder vorbei. wenn man das überhaupt bei den paar verkauften Autos sagen kann.
Grüße
Roland
- zippi
- Beiträge: 2407
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Es geht doch nicht um eine modeerscheinung sondern um den unaufhaltsamen vortschritt.
Ich persönlich glaube nicht das wir in 20 jahren noch verbrenner fahrzeuge herstellen.
Wie toll ich auch meine verbrenner finde, logisch überdacht sind meiner meinung nach die e fahrzeuge schon jetzt die bessere lösung.
Ladestationen gibt es jetzt schon reichlich, an allen autobahntanken, sowie in den städten.
In den randgebieten wird das auch kommen sobald der bedarf da ist, da bin ich mir sicher.
Von solchen berichten über kaputte akkus habe ich auch schon gehöhrt, doch tatsächlich habe ich persönlich nur Tesla faher/in getroffen die keine probleme haben.
Ich persönlich glaube nicht das wir in 20 jahren noch verbrenner fahrzeuge herstellen.
Wie toll ich auch meine verbrenner finde, logisch überdacht sind meiner meinung nach die e fahrzeuge schon jetzt die bessere lösung.
Ladestationen gibt es jetzt schon reichlich, an allen autobahntanken, sowie in den städten.
In den randgebieten wird das auch kommen sobald der bedarf da ist, da bin ich mir sicher.
Von solchen berichten über kaputte akkus habe ich auch schon gehöhrt, doch tatsächlich habe ich persönlich nur Tesla faher/in getroffen die keine probleme haben.
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Ich staune, das in einem doch technikaffinen Forum die Haltung eher konservativ zu sein scheint. Zippis Meinung unterschreibe ich, auch wenn es zunächst schwerfallen mag.zippi hat geschrieben: 28. Dez 2019 Es geht doch nicht um eine modeerscheinung sondern um den unaufhaltsamen vortschritt.
Ich persönlich glaube nicht das wir in 20 jahren noch verbrenner fahrzeuge herstellen.
Der Fortschritt zeichnet sich nicht dadurch aus, sich neuen Wegen zu verschließen, weil man der Meinung wäre, den individuellen Verkehr für die nächsten hundert Jahre so zu erhalten, wie man es durch die vergangenen hundert Jahre gewohnt sei. Ich muss dabei gelegentlich daran denken, das in den 1920er Jahren sich die Kutschenfahrer gegenüber den neuartigen, knatternden und ratternden Vehikeln genau so gesträubt hatten, wie "wir" das heutzutage auch wieder gegenüber einer neuen Form der Fortbewegung tun.
Ich schliesse mit Jochen Malmsheimer: Früher war alles besser. Beispiel: Das Wurstbrot!
...bis eines Tages eine Bäckerschwuchtel auf die Idee kam, dort Mayonnaise und ein Salatblatt drauf zu tun...

- Bambi
- Beiträge: 13367
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Hallo zusammen,
tolle Wurst: erst einen 'toten' Link eingestellt und beim 2. Versuch den Link vergessen. Wenn man in Eile ist weil man weg muß ...
https://www.welt.de/motor/news/article2 ... D4ZMaIh2ak
So, noch 2, 3 Worte zum Thema: ich bin auch (immer noch!) recht skeptisch gegenüber der E-Bewegung. Bei den Fahrrädern finde ich es sehr sinnvoll, gerade für jemanden wie mich, der jetzt mit Gelenkproblemen zu kämpfen hat und nicht mehr jeden Hügel schafft (und dem in der aktiven Mountainbike-Zeit kein Berg steil genug sein konnte!). Bei Autos und Motorrädern schaue ich der Entwicklung gespannt zu! Wo und wie ich es schon jetzt für sinnvoll halte habe ich weiter vorne bereits gesagt. Ich sehe allerdings in der Politik noch keine Anstalten meinen Vorschlägen folgen zu wollen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: jetzt habe ich auch weitere Bilder gefunden https://www.google.de/search?q=bst+hype ... 7553815211
Leider müsst Ihr jetzt eine Seite zurückblättern um meine Kommentare dazu zu bekommen. Sorry dafür!
tolle Wurst: erst einen 'toten' Link eingestellt und beim 2. Versuch den Link vergessen. Wenn man in Eile ist weil man weg muß ...
https://www.welt.de/motor/news/article2 ... D4ZMaIh2ak
So, noch 2, 3 Worte zum Thema: ich bin auch (immer noch!) recht skeptisch gegenüber der E-Bewegung. Bei den Fahrrädern finde ich es sehr sinnvoll, gerade für jemanden wie mich, der jetzt mit Gelenkproblemen zu kämpfen hat und nicht mehr jeden Hügel schafft (und dem in der aktiven Mountainbike-Zeit kein Berg steil genug sein konnte!). Bei Autos und Motorrädern schaue ich der Entwicklung gespannt zu! Wo und wie ich es schon jetzt für sinnvoll halte habe ich weiter vorne bereits gesagt. Ich sehe allerdings in der Politik noch keine Anstalten meinen Vorschlägen folgen zu wollen!

Schöne Grüße, Bambi
PS: jetzt habe ich auch weitere Bilder gefunden https://www.google.de/search?q=bst+hype ... 7553815211
Leider müsst Ihr jetzt eine Seite zurückblättern um meine Kommentare dazu zu bekommen. Sorry dafür!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Geht doch nicht um eine Fortschrittsverweigerung sondern um diesen Rückschritt, man baut Autos eine halbe Tonne schwerer mit anständig Leistung und dann eiern die mit 80 in der Gegend umher weil es sonst keine Reichweite hat und zu teuer wird. Der Akku ist auch alles andere als nachhaltig, man schaft sich nur andere Umweltprobleme. Wie das Recyclen bei uns aussieht kennt man ja, man schippert den dreck nach Indien.
Es gibt ja auch noch andere Lösungsansätze wie Wasserstoff , E-Fuel und man wird mit Sicherheit noch andere Wege finden von daher bin ich gar nicht der Meinung das sich das durchsetzt, das ist ja jetzt schon der dritte Anlauf warum sollte das jetzt klappen.
Und die Politik wird sich schon noch umdrehen, was nur bei uns in der nähe abgebaut wird oder schließt wegen den Käse, Bosch, Michelin Brose usw. Die Arbeiter werden sich mit Sicherheit im Herbst 21 bedanken.
Grüße
Roland
Es gibt ja auch noch andere Lösungsansätze wie Wasserstoff , E-Fuel und man wird mit Sicherheit noch andere Wege finden von daher bin ich gar nicht der Meinung das sich das durchsetzt, das ist ja jetzt schon der dritte Anlauf warum sollte das jetzt klappen.
Und die Politik wird sich schon noch umdrehen, was nur bei uns in der nähe abgebaut wird oder schließt wegen den Käse, Bosch, Michelin Brose usw. Die Arbeiter werden sich mit Sicherheit im Herbst 21 bedanken.
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: 2x Yamaha XV 1000 SE Midnight Special Bj. 82 - 85
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Feuer frei...
- Mopedjupp
- Beiträge: 3593
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: NAWA Racer - Cafe Racer neu interpretiert . . .
Hallo Bambi
Hab mir gerade mal die BST angesehen, sieht aus wie ein LEGO TECHNIK Modell!
Wenn die e Teile wenigstens wie Motorräder aussehen würden, dann könnte man sich ja vielleicht noch damit anfreunden!
Gruß Reinhold
Hab mir gerade mal die BST angesehen, sieht aus wie ein LEGO TECHNIK Modell!
Wenn die e Teile wenigstens wie Motorräder aussehen würden, dann könnte man sich ja vielleicht noch damit anfreunden!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!