forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Swimmy85
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2020
Motorrad:: Cx 500

Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Swimmy85 »

Hallo zusammen,

als erstes ein gutes neues Jahr an alle :)

...ja ein neues Jahr ein neues spannendes Projekt für mich und dazu das erste überhaupt ;)!

Habe mir ein Honda CX500 zugelegt und bin mit dem groben Zerlegen soweit durch.
Da ich für meinen Cafe racer eine sehr cleane Optik anstrebe bin ich gerade auf der Suche nach einer schönen Gabelbrücke jedoch ist das schwerer als gedacht...

Hat hier jemand einen Tipp wo ich noch schauen kann...!

Wenn ich nichts passendes finde müsste ich den Weg der CNC Fertigung anstreben mit Einzelabnahme und allem was da so dazu gehört... :roll:

Jedoch habe ich bisher die Maße der Gabelbrücke (Technische Zeichnung) nicht gefunden...und so von Hand abmessen ist leider nicht so genau :shock:

Hat jemand ein Zeichnung oder die Maße ? Also Gabelabstand und Offsetmaß ? Am besten werft eine Blick auf das Bild was ich meine ... Von Hand Habe ich eine Gabelabstand von ca. 170mm gemessen und offsetmaß 56mm ... bin mal gespannt wie nah ich mit den Maßen liege. :)

Vielen Dank

Gruß Dom
gabel offset.JPG
offsetmaß_Bildgröße ändern.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von f104wart »

Hallo Dom,

ich baue meine 500er gerade auseinander, weil der Rahmen gepulvert werden soll. Dann kann ich das Offset mal direkt am Joch messen. Auswendig hab ich das auch nicht im Kopf.

Ne "cleane Optik" geht aber auch mit der originalen Gabelbrücke. :wink:

Swimmy85
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2020
Motorrad:: Cx 500

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Swimmy85 »

Hallo Ralf,

Das wäre natürlich klasse 😊...

Die sieht auch gut aus... Von welcher cx ist die

Allerdings hat meine eine kröpfung von ca. 24mm und ich würde gerne das alles gern flach haben...
Die Gabeln sollen oben auch nicht sehr weit überstehen...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von f104wart »

Swimmy85 hat geschrieben: 3. Jan 2020 Allerdings hat meine eine kröpfung von ca. 24mm und ich würde gerne das alles gern flach haben...
Die Gabeln sollen oben auch nicht sehr weit überstehen...
Und wie soll das funktionieren?

Wenn die Brücke keine Kröpfung hat, sitzt die Klemmung deutlich höher und die Gabelholme gehen nicht mehr rein, ohne das die Gabel weiter nach oben geschoben wird. Das bedeutet aber, dass der Abstand zwischen Tauchrohr und der unteren Gabelbrücke kleiner (zu klein) wird und die Gabel beim Einfedern an die untere Brücke knallt. Ausserdem veränderst Du damit den Nachlaufwinkel und die komplette Fahrwerksgeometrie.

Die einzige Möglichkeit wäre, die Standrohre zu verlängern. Das geht problemlos mit entsprechend gedrehten Aufsätzen.


Die Gabelbrücke, die ich Dir oben gezeigt habe, ist von dem Moped, das in meiner Signatur verlinkt ist. Das ist aber eine andere Gabel als Deine.

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Kathomen99 »

Gruß Konrad

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von f104wart »

Dazu aber bitte auch die Hinweise zu den unterschiedlichen CX 500-Gabelbrücken in diesem Beitrag beachten.

Wie groß das zu erwartende "Loch" wird, sieht man sieht sehr gut, wenn man sich die Gabelbrücke vorher mal von unten anschaut. :wink:

Swimmy85
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2020
Motorrad:: Cx 500

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Swimmy85 »

So sieht das jetzt grade bei mir aus... die Gabel gucken ca 20mm nach oben raus... ich mochte gerne die 20mm nutzen um die stummellenker weiter nach oben zu setzen... das dürfte doch machbar sein, dass der Befestigungspunkt mit einer kleineren krõpfung genau in dem Bereich liegt wo die aktuell überstehen... also der jetzige Befestigungspunkt um ca. 20mm nach oben verlagern...

Optisch soll die Brücke von oben gesehen komplett flach sein ...ein Kombiinstrument 49mm Durchmesser soll ebenfalls mit integriert werden...


Ich werde die Tage mal ein Muster aus Holz bauen... eine Schablone um die Maße zu bekommen habe ich mir schnell mal gebastelt...

3d Zeichnung meiner Vorstellung gibst dann die Tage zu sehen ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Swimmy85
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2020
Motorrad:: Cx 500

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Swimmy85 »

Hier noch eins von vorne...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von Kathomen99 »

Ralf hat das oben schon geschrieben, du kannst nicht so weit durchschieben. Das ist gefährlich, wenn die Gabel ganz einfedert blockiert es an der unteren Brücke den Reifen, passiert das in der Kurve bist du weg.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Offset Maß Gabelbrücke / Gabelabstand / DER NEUE BRAUCHT HILFE!

Beitrag von f104wart »

Wenn´s den Reifen blockiert, fährt er auch geradeaus nicht weiter. :lachen1:



IMG_20200102_211832.jpg
...Nur mal so am Rande: Ich fahre in meiner 500er Wirth-Federn. Die sind deutlich straffer als Wilbers oder die Originalfedern.

Meine Gabel ist NICHT durchgeschoben. Beim harten Ankern bleibt zwischen den Staubschutzkappen und der unteren Gabelbrücke 1 cm (in Worten: ein Zentimeter bzw. zehn Millimeter) Luft. Und jetzt darfst Du mal raten, was Dir übrig bleibt, wenn Du Deine Gabel um 20 mm nach oben schiebst. :?
K640_IMG_5411_Abstand Gabelbrücke Tauchrohr.JPG
...Natürlich ist unter den Staubschutzkappen noch etwas Luft, bevor die Tauchrohre anschlagen, aber wenn die Kappen dreimal eins auf die Mütze bekommen haben, machen die auch nicht mehr das, was sie sollen. Und wenn Du mal ne Gabel zerlegen musst, bei der das Wasser auf den Simmerringen gestanden hat, dann weißt Du auch, wozu die Staubschutzkappen gut sind. :mrgreen:


Ein Moped umzubauen ist kein Volkssport, so wie Volkslauf oder Volksradfahren. Da sollte man schon wissen, was man tut. Du bekommst hier alle Unterstützung, die Du brauchst, aber Du solltest den einen oder anderen Ratschlag auch beherzigen. :wink:


...Hast Du eigentlich schon mal mit dem TÜV gesprochen über das, was Du alles vor hast und umbauen möchtest? Das macht man am besten immer vorher, bevor man irgend etwas ändert. Nur so als Tipp. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik