forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von swol »

Watt issn? :mrgreen:
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 560
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Dampfer »

So, dann will ich mal...
Klein, aber selbst gebaut und nach und nach für die wichtigsten Arbeiten ausgestattet. Die meisten Maschinen sind halt eher von der Art, wie sie "jeder hat" :). Alles auf gut 12 m². Größer als 40 m³ geht baurechtlich nicht. Für Drecksarbeit wie Schleifen etc. [Werk 1] am besten die Fahrzeuge raus. Für Schweißarbeiten [Werk 2] alle nicht beteiligten Fahrzeuge raus und bei Bedarf eine Stahlplatte als Schweißtisch auf die Unterstellböcke. Für ausgedehnte Schraubarbeiten [Werk 3] zwecks Ellbogenfreiheit am besten alle anderen Fahrzeuge raus. Lager bis unter den Dachspitz (mit Leiter oder Zuhilfenahme der Hebebühne erreichbar). Ein 2. Mopped oder das SR-Gespann (ganz knapp) passt auch noch rein. Mindestens ein Mopped muss immer auswärts schlafen. Nächstes Jahr sollen die Fahrräder und ein Mopped in einer extra noch zu bauenden Hütte untergestellt werden. Alles kein Vergleich zu manchen Eurer gezeigten Räumlichkeiten und Maschinenparks, aber ich kenne auch noch die Zeiten, wo Schrauben unter freiem Himmel angesagt war. Insgesamt fühle ich mich in meinem kleinen Reich sehr wohl und kann Tage darin verbringen. Limitierender Faktor im Winter sind die klammen Finger.
Gruß
Uli
CIMG0967 - Kopie.JPG
CIMG0965.JPG
CIMG0966.JPG
CIMG0973.JPG
CIMG0974.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Uli

Rotrigo
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jul 2019
Motorrad:: CB550 K3

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Rotrigo »

Nabend und allen einen schönen Advent.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

marctom
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: Ducati :
Monster 900
999 Roadster (in Bau)
1078 Eigenbau(zZ. OP)
1200 Multistrada
Honda CY50
Wohnort: Osnabrück

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von marctom »

ein kleiner Einblick
IMG_2689.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Bronco85 »

Moin moin,

hier mal ein Blick in meine aktuelle Höhle...:
Bronco85_R100S_3.jpg
...und nochmal von oben:
Bronco85_R100S_4.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von mapfl »

Hallo zusammen!
Heute will ich mal einen Eindruck von meinem Spielzimmer liefern.
Die vergangenen zwei Jahre habe ich bis auf Wartungsarbeiten an meinen Mopeds in Hols gemacht.
Die Tischlerei ist noch ein Spielplatz für mich.
Der Umbau ist liegen geblieben. Dafür habe ich mir einen Werkzeugaltar unter anderen kleineren Projekten geschreinert:
IMG_4546.jpg
Nach öffnen der Hauptflügel:
IMG_4547.jpg
und der Nebenflügel:
IMG_4548.jpg
Noch zwei weitere kleinere Projekte, ein Werkzeugträger für außerhalb der Werkstatt und ein Schubkasten in der Werkstatt
für diverses Kleineres oder seltener benutztes Material:
IMG_4553.jpg
IMG_4551.jpg
Im nächsten Beitrag weitere Werksattansichten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von mapfl »

Hier nun Werkstattansichten:
IMG_4558.jpg
IMG_4557.jpg
IMG_4555.jpg
IMG_4554.jpg
Soweit so gut, Die nächsten Beiträge dann wieder im Umbau Thread!

LG
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3542
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Markus
Dein Werkzeugaltar ist schon was feines .daumen-h1:
Und perfekt ausgenutzt den Platz, sollte man nicht meinen das da so viel reingeht.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

ManniP
Beiträge: 632
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von ManniP »

Werkzeugaltar, besser kann man es nicht beschreiben! :respekt:

Gruß
ManniP

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 670
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Zissel »

Und noch ein geborener Schreiner, der der Welt hoffentlich nicht vorenthalten worden ist .. .daumen-h1: .. Der zentrale Altar-Inhalt stimmt mich da jedenfalls schon mal optimistisch. Sogar in edler Buche und mal kein OSB-Sauerkraut :respekt:
Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik