Hallo Rene,
Das ist zwar richtig das die Haltern optisch ein wenig groß sind in Relation zu den Blinkern. Jetzt mit dem Fokus auf die Blinker ist es hervorgehoben.Da sie allerdings poliert sind dürften die Halter in Realität nicht auffallen.
Ich würde dreimal nachdenken ob ich irgendwelche Blinker an der Verkleidung befestige und damit Löcher bohren muss. Danach
feststelle das das wie eine Notlösung aussieht weil nicht integriert vielmehr aufgesetzt.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MaPla55
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Jan 2019
- Motorrad:: Honda NTV 650, Honda CBF 1000, Honda CX500, Honda CB500, Honda CB250N, Suzuki GSX 650 F, Suzuki B-King
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
.
das in 3D zu zeichen ist grad zu viel Arbeit,
aber ich finde so zwei kleine Blinker die sich der Verkleidung anpassen jetzt nicht soooo schlecht.
Die Aufsatzblinker die Rene erwähnt hat sind natürlich zu groß.
Das geringe Gewicht und die an sich gute Fläche würde eine Klebemontage gestatten.
zwei 3mm Löcher für die dünnen Kabel sollten kein Argument sein.
Natürlich ist das aufwändiger, keine Frage aber so ist Scheinwerfer und Blinker in etwa der gleichen Ebene
und wird wohl weniger übersehen.
Bei Blinkern vor den Auspuffkrümmern stellen sich meine Nackenhaare.... grrr
das in 3D zu zeichen ist grad zu viel Arbeit,
aber ich finde so zwei kleine Blinker die sich der Verkleidung anpassen jetzt nicht soooo schlecht.
Die Aufsatzblinker die Rene erwähnt hat sind natürlich zu groß.
Das geringe Gewicht und die an sich gute Fläche würde eine Klebemontage gestatten.
zwei 3mm Löcher für die dünnen Kabel sollten kein Argument sein.
Natürlich ist das aufwändiger, keine Frage aber so ist Scheinwerfer und Blinker in etwa der gleichen Ebene
und wird wohl weniger übersehen.
Bei Blinkern vor den Auspuffkrümmern stellen sich meine Nackenhaare.... grrr

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
netten Gruß
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
- FEZE
- Beiträge: 4100
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Moin Rene,
nachdem Sven darauf hingewiesen hat, muss ich Ihm ausnahmslos recht geben!
Schöne Schellen, schöne kleine Blinker, aaaaaber aussehen so an dem dollen Rahmen tut datt nich.
justmy2cent
FEZE
nachdem Sven darauf hingewiesen hat, muss ich Ihm ausnahmslos recht geben!
Schöne Schellen, schöne kleine Blinker, aaaaaber aussehen so an dem dollen Rahmen tut datt nich.
justmy2cent
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Die Größe des Halters ist halt auch der Perspektive geschuldet. Wenn man das Motorrad aus einer normalen Distanz betrachtet fällt das vermutlich niemanden auf. Mir gefällts übrigens.
Gruß, Harald
Gruß, Harald
- MaPla55
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Jan 2019
- Motorrad:: Honda NTV 650, Honda CBF 1000, Honda CX500, Honda CB500, Honda CB250N, Suzuki GSX 650 F, Suzuki B-King
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
ganz sicher ist das nicht der Perspektive geschuldet wenn du jemals solch einen Halter in Händen hattest
dann wird das klar.
Der Blinker ist nur leicht größer als einer der beiden Köpfe der M5 oder M6 Befestigungsschrauben
und kleiner als das Stirnseitige M10 Gewinde.
Das Verhältnis Halter zu Blinker ist einfach nicht stimmig! und in der Position auch fehl am Platz.
Das kann gefallen, muss es aber nicht. Deshalb zeigt man Alternativen auf.
dann wird das klar.
Der Blinker ist nur leicht größer als einer der beiden Köpfe der M5 oder M6 Befestigungsschrauben
und kleiner als das Stirnseitige M10 Gewinde.
Das Verhältnis Halter zu Blinker ist einfach nicht stimmig! und in der Position auch fehl am Platz.
Das kann gefallen, muss es aber nicht. Deshalb zeigt man Alternativen auf.
netten Gruß
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Du meinst eine Rohrklemme? Hatte ich schon einige in der Hand, weil ich auch bereits mit dem Gedanken spielte diese zu zweckemfrenden. Mir gefällt es, daher zeige ich auch keine Alternative auf. Es gibt gewiss schönere Lösungen, aber in meinen Augen kann man das durchaus auch so lassen.
Gruß, Harald
Gruß, Harald
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Die Blinker SIND bereits in der Verkleidung eingelassen. Du siehst sie nur nicht, weil Du nicht weißt, wo sie sind.BerndM hat geschrieben: 5. Jan 2020Ich würde dreimal nachdenken ob ich irgendwelche Blinker an der Verkleidung befestige und damit Löcher bohren muss.

...Siehst Du sie jetzt?
.
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Hallo Ralf,
danke für die Hilfe. Ich kann mir das ganze Thema sicher in Bremen noch mal genau betrachten.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung. In diese Verkleidung gehören keine Blinker und schon überhaupt nicht aufgesetzt.
Gruß
Bernd
danke für die Hilfe. Ich kann mir das ganze Thema sicher in Bremen noch mal genau betrachten.

Ich bleibe aber bei meiner Meinung. In diese Verkleidung gehören keine Blinker und schon überhaupt nicht aufgesetzt.
Gruß
Bernd
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Martin, vielen Dank für das nette Angebot, aber gerade die Halbschale möchte ich so clean wie möglich lassen. Die kleinen Blinker habe ich ja bewusst ausgewählt, weil ich möglichst wenig davon sehen möchte. Und es ist in der Tat so, dass wenn man weiter weg steht, sieht man kaum noch etwas von den Blinkern.
Im Gesamtbild gehen die Blinker so aktuell ziemlich unter:
Im blinkenden Zustand finde ich sie dort aber auch durchaus vertretbar und gut sichtbar.
Vorher waren sie unter der Halbschale montiert, kurz vor grenzwertig, aber noch sichtbar. Allerdings waren sie dort nach dem Neigen der Halbschale leider komplett verdeckt. Und den Verschraubungspunkt dort zu verlängern sieht auch irgendwie doof aus. So als wenn dort zwei Blinkerantennen nach unten gehen.
Aber Ihr habt schon Recht, dass der Rohrhalter im direkten Vergleich zum Blinker schon irgendwie zu wuchtig ist. Und ich kann auch nachvollziehen, dass ein Zerspanungsmechaniker vermutlich nur den Kopf schüttelt, aber manuell am Schraubstock war auch nicht mehr drin.
Ich habe vorhin noch mal hin und her überlegt, aber mir gefällt der dezente Punkt dort am Rahmen bis jetzt am besten. Wenn man dort die Rohrschelle weglässt und hinter und parallel zum horizontalen Rahmenrohr ein Edelstahlrohr (Ø8mm) führt, welches mit zwei parallelen Streben hinter den senkrechten Rahmenrohren nach oben zum Befestigungspunkt der Hupe geht, dann wäre das nochmals deutlich dezenter.
Hier mal die angedeutete Position des möglichen Befestigungspunkts etwas über dem aktuellen Halter.
Optimaler weise wäre vielleicht, wenn beidseitig der letzte Zentimeter eine Hülse mit 2x Innengewinde wäre, damit man die Blinker bündig und fest einschrauben kann, aber dennoch die vertikale Position der Blinker einstellen kann und die Hülse könnte man ggf. mit Schraubensicherung fixieren. So könnte man die Blinker zumindest immer noch mal austauschen.
@Sven: -Stimmt... wird erledigt!
Im Gesamtbild gehen die Blinker so aktuell ziemlich unter:
Im blinkenden Zustand finde ich sie dort aber auch durchaus vertretbar und gut sichtbar.
Vorher waren sie unter der Halbschale montiert, kurz vor grenzwertig, aber noch sichtbar. Allerdings waren sie dort nach dem Neigen der Halbschale leider komplett verdeckt. Und den Verschraubungspunkt dort zu verlängern sieht auch irgendwie doof aus. So als wenn dort zwei Blinkerantennen nach unten gehen.
Aber Ihr habt schon Recht, dass der Rohrhalter im direkten Vergleich zum Blinker schon irgendwie zu wuchtig ist. Und ich kann auch nachvollziehen, dass ein Zerspanungsmechaniker vermutlich nur den Kopf schüttelt, aber manuell am Schraubstock war auch nicht mehr drin.

Ich habe vorhin noch mal hin und her überlegt, aber mir gefällt der dezente Punkt dort am Rahmen bis jetzt am besten. Wenn man dort die Rohrschelle weglässt und hinter und parallel zum horizontalen Rahmenrohr ein Edelstahlrohr (Ø8mm) führt, welches mit zwei parallelen Streben hinter den senkrechten Rahmenrohren nach oben zum Befestigungspunkt der Hupe geht, dann wäre das nochmals deutlich dezenter.
Hier mal die angedeutete Position des möglichen Befestigungspunkts etwas über dem aktuellen Halter.
Optimaler weise wäre vielleicht, wenn beidseitig der letzte Zentimeter eine Hülse mit 2x Innengewinde wäre, damit man die Blinker bündig und fest einschrauben kann, aber dennoch die vertikale Position der Blinker einstellen kann und die Hülse könnte man ggf. mit Schraubensicherung fixieren. So könnte man die Blinker zumindest immer noch mal austauschen.
@Sven: -Stimmt... wird erledigt!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Speed
- Beiträge: 2798
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Dann würde man die Blinker kaum noch bemerken, die Lösung würde mir am besten Gefallen.theTon~ hat geschrieben: 5. Jan 2020 Optimaler weise wäre vielleicht, wenn beidseitig der letzte Zentimeter eine Hülse mit 2x Innengewinde wäre, damit man die Blinker bündig und fest einschrauben kann, aber dennoch die vertikale Position der Blinker einstellen kann und die Hülse könnte man ggf. mit Schraubensicherung fixieren. So könnte man die Blinker zumindest immer noch mal austauschen.
Praktisch sowas in filigran:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!