Hallo,
vielleicht hat von Euch ja jemand einen Tip wo bei meinem Moped das Problem liegt.
Nachdem ich das Motorrad vollkommen zerlegt und restauriert habe folgte nun der Zusammenbau. Alle elektrischen Elemente sind geblieben bis auf den Hauptkabelbaum der schon sehr geflickt war und für den ich von einem Forumskollegenen einen augenscheinlich besseren bekommen habe.
Nachdem jetzt alles wieder zusammen und angeschlossen ist passiert folgendes:
Beim einschalten der Zündung gehen die beiden Blinkerkontrolllampen, die Neutralanzeige und die Öldrucklampe an. Sonst nichts. Licht, Bremslicht, Hupe, Anlasser........alles ohne Funktion. Wenn ich einen Gang einlege, geht die Neutralanzeige aus, so wie es muss.
Wenn ich den Blinker einschalte funktioniert der und die jeweilige Blinkerkontrolllampe geht in dem Moment aus wo der Blinker an geht.......also blinkt abwechselnt mit dem Blinker.
Wie gesagt, alle angeschlossenen Elemente sind definitiv in Ordnung und haben vorher funktioniert.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich einen Blinker abklemme, der andere dann nicht schneller geht.
Den "neuen" Kabelbaum hatte ich vor dem Einbau gereinigt und teilweise neu umwickelt. Dabei sind mir keine Beschädigungen aufgefallen.
Ehrlichgesagt bin ich momentan etwas ratlos und hoffe das mir hier vielleicht jemand auf die Sprünge helfen kann.
Gruß, Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Sers Stefan,
für solche Tests ist es hilfreich, wenn der Akku gesund und geladen ist => nachmessen, sollte nicht unter 12,5V fallen.
für solche Tests ist es hilfreich, wenn der Akku gesund und geladen ist => nachmessen, sollte nicht unter 12,5V fallen.
Grüßung Bernde
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Die Batterie ist neu und vollkommen geladen..........
:dance2:
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Alles auf einmal testen kann schnell unübersichtlich werden.
Also wieder ein paar Kabel abstecken und nur einzelne Baugruppen (Anlasser, Fahrlicht etc) verbinden.
Später gemeinsam testen.
Wenn lackiert wurde, Massekontakt wieder herstellen.
Also wieder ein paar Kabel abstecken und nur einzelne Baugruppen (Anlasser, Fahrlicht etc) verbinden.
Später gemeinsam testen.
Wenn lackiert wurde, Massekontakt wieder herstellen.
Grüßung Bernde
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Hi Stefan, wenn beim Zündung einschalten die Kontrollleuchten der Blinker mit angehen muss ja schonmal irgendwo ein Fehler in der Verkabelung vorliegen. Normalerweise sollten die eben nur angehen, wenn die entsprechenden Blinker leuchten.
Da Anlasser und Licht (Ein/Aus) z.B. beide über die rechte Lenkerarmatur geschaltet werden hast du dort womöglich ein Problem. Kommt geschaltetes Plus an? Dabei auch auf den Killschalter achten.
Da Anlasser und Licht (Ein/Aus) z.B. beide über die rechte Lenkerarmatur geschaltet werden hast du dort womöglich ein Problem. Kommt geschaltetes Plus an? Dabei auch auf den Killschalter achten.
Grüße,
Lenhard
Lenhard
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Als Elektro Legastheniker würde auf einen Masse Fehler tippen.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- brummbaehr
- Beiträge: 961
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen.
Meine Glaskugel vermutet, das hier der Masseanschluss vom Hauptkabelbaum fehlt oder keinen Kontakt hat.
Der Rahmen hat offensichtlich Masse, da die Blinker ja leuchten.
Neutral und Öldruck Masse über Motorgehäuse.
Blinkerkontrollleuchte bekommt Masse über die Blinkerbirnen und leuchtet daher invers zum Blinklicht.
Meine Glaskugel vermutet, das hier der Masseanschluss vom Hauptkabelbaum fehlt oder keinen Kontakt hat.
Der Rahmen hat offensichtlich Masse, da die Blinker ja leuchten.
Neutral und Öldruck Masse über Motorgehäuse.
Blinkerkontrollleuchte bekommt Masse über die Blinkerbirnen und leuchtet daher invers zum Blinklicht.
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
sowas dachte ich auch schon.
In der Lampe kommt ein schwarzes Kabel an von wo aus die Masse auf die einzelnen Baugruppen verteilt wird, aber von wo das schwarze Kabel eigentlich herkommt verstehe ich auch noch noch nicht.
Komisch ist jedenfalls das ich nichts zu vorher verändert habe und das hat ja mal funktioniert.
Werde heute abend noch mal eine separate Masse provisorisch daran legen. Mal sehen was dann passiert.
In der Lampe kommt ein schwarzes Kabel an von wo aus die Masse auf die einzelnen Baugruppen verteilt wird, aber von wo das schwarze Kabel eigentlich herkommt verstehe ich auch noch noch nicht.
Komisch ist jedenfalls das ich nichts zu vorher verändert habe und das hat ja mal funktioniert.
Werde heute abend noch mal eine separate Masse provisorisch daran legen. Mal sehen was dann passiert.
:dance2:
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Üblicherweise geht ein dickes Kabel vom Akku an den Rahmen und der übernimmt den Stromfluss masseseitig zu den Verbrauchern.
Grüßung Bernde
- brummbaehr
- Beiträge: 961
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom
Irgendwo muss es einen zentralen Massepunkt am Rahmen geben, wo das Schwarze Kabel aus dem Hauptkabelbaum angeschraubt wird bzw. ist.