hör nicht auf die Leute und schick mir die Bank!

Naja, dann machts ja nix, dass sie bei der Suzi auch nach nix ausschaut:-) Komische Logik... Für mich schaut das aus wie ein Hängebauchdackel oder wie wenn ein Baumstamm in der Mitte draufgefallen wär. Da iss nix harmonisches dran und es ist keine saubere Linie drin. Da gehört horizontal ne grade, saubere Linie rein.Kinghariii hat geschrieben: 11. Jan 2020Obelix, die Sitzbank hat nicht mal auf der ihr zugedachten CB 750er eine saubere Linie.
Die "Ori"bank ist ne Giuliari. Aber die macht ne deutlich bessere und stimmigere Linie. Der Bezug ist halt Kacke, und an der Polsterung wurde wohl schon eifrig rumgemetzgert. Schaut zumindest am Tankanschluss danach aus. Und nein, ich hab die Blder nicht vergessen. Es wird aber sicher einfacher sein, die kleinen Korrosionsschäden zu beheben, als zu versuchen, in die Hondabanane ne zum Moped passende Linie reinzubekommen.Und ich bin überrascht, dass du glaubst die Oribank sei weniger Aufwand? Hast du die alten Fotos vergessen?
Daran hab ich auch schon gedacht, aber es ist zumindest für mich kein MUSS um eine stimmige Linie zu erzeugen. Bei der Thruxton ist es auch nicht "ideal" und sieht trotzdem geil aus.Da gehört horizontal ne grade, saubere Linie rein.
Seit wann? Nene, das ist der Urgedanke des "Bretts"
Warum? So tut er wenigstens das, was er soll!Einziges Manko, der Höcker selbst ist vl den Deut zu hoch
Der dürfte auch nicht Serie sein. Ich habe keinerelei Bilder im Netz gefunden, bei denen auf einer Scheibel so ein Lochblech ist. Das ist garantiert ein Eigenbau auf Basis der Scheibel.
??? da gibt's doch etliche in d und suzuki ???Hab einen Händler in England gefunden bei dem die Qualität offenbar stimmt. Nicht gerade günstig
das gab es mit lochblech von scheibel. allerdings sieht das hier nach eigenbau lochblech aus, vielleicht als ersatz, weil die immer gerne leicht verbogen sind.Das ist garantiert ein Eigenbau auf Basis der Scheibel.
Echt? Gibts da Bilder? Ich hab nämlich nix gefunden. Weder mit der eingestanzten Nummer noch mit den Suchbegriffen "Scheibel" oder 4-1 oder anderen. Auch nicht mit der Nummer ohne die letzte Extension. Solche Blechhüllen kenn ich nur von der N-eta (da isses aber kein Lochblech) und moderneren Pötten, da isses dann meist ne Carbonblende oder was edelstahliges, mit Lserbeschriftung o.ä. Verzierungen.
Die habe ich dann alle nicht gefunden und der nächste Suzuki Händler ist im Urlaub. Ich denke aber das der Preis in Ordnung geht. Ein kompletter Rep Satz mit zwei neuen Kolben kostet eben etwas und vorne mussten auch zwei Sätze bestellt werden, jedoch nur ein Kolben.??? da gibt's doch etliche in d und suzuki ???