
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaser Suzuki gs75x
Vergaser Suzuki gs75x
Hallo Schraubergemeinde ! Bei meiner Suzuki gs75x Bj. 1981 ist es mir unmöglich den Vergaser richtig einzustellen! Hab schon einiges probiert mit der Bedüsung aber entweder läuft der Motor viel zu hoch oder er fällt bei ca 6000 Touren zusammen! Es sind offene Luftfilter drauf, ganz billiger vom Louis ! Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung mit diesem Modell ?! Habe schon mit Leuten gesprochen die meinen das gerade bei diesem Modell es fast unmöglich ist ohne die originalen Luftfilter (Plastik und richtig hässlich) den Motor sauber zum Laufen zu bringen !! Bin für jeden Tipp dankbar
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Suzuki gs75x
Servus Fortuna,
der Gummirand des Luftfilters darf die kleinen Luftbohrungen an der Rückseite des Vergasers nicht verdecken.
Hier strömt u.a. Luft in das Leerlaufsystem und den "Gemischregulierer", also über die Gemischeinstellschraube.
Wenn die Luft nicht in diese kleinen Lufteinlässe eintreten kann, ist eine Vergaserabstimmung nicht möglich.
Die Ansaugstutzen sind auf Zustand und Dichtigkeit zu prüfen.
der Gummirand des Luftfilters darf die kleinen Luftbohrungen an der Rückseite des Vergasers nicht verdecken.
Hier strömt u.a. Luft in das Leerlaufsystem und den "Gemischregulierer", also über die Gemischeinstellschraube.
Wenn die Luft nicht in diese kleinen Lufteinlässe eintreten kann, ist eine Vergaserabstimmung nicht möglich.
Die Ansaugstutzen sind auf Zustand und Dichtigkeit zu prüfen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Vergaser Suzuki gs75x
Servus Michael ! Danke für den Tipp ! Werd mal kontrollieren ob dem so ist! Die Stutzen sind relativ neu und nicht porös oder schadhaft !
- fish
- Beiträge: 580
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Vergaser Suzuki gs75x
unmöglich ist das nicht, aber ein ziemliches gefrickel! ohne prüfstand musst du damit rechnen, die vergaser bestimmt 20 mal umzubasteln. colortune kerzen helfen! abgesehen davon, das die louis billigtrichter dir das leben nich leichter machen, gilt im grundsatz folgendes ergänzend zu michaels aussage:
das ist jetzt nur eine wirklich grobe anleitung, aber so geht´s im prinzip.
erfahrung hilft! wenn du also jemanden kennst, der das schon mal gemacht hat, solltest du dir den mal an dein moped holen. insgesamt machen offene filter nur schön, aber nicht schnell! habe noch nicht gehört, dass damit (alleine) eine mehrleistung erzielt wurde. im gegenteil, meist wird die fahrbahrkeit und leistung schlechter. 
- erstmal die hauptdüsen auf den vollastbereich auslegen - schauen, dass sie nach oben sauber ausdreht
- dann den teillastbereich durch düsennadelposition / oder andere düsennadeln einpendeln hierfür kann es auch notwendig werden, die löcher in den schiebern (schrittweise minimal) zu vergrößern, damit die bei dem geringeren unterdruck an den membranen wieder schneller reagieren können.
- dann mit der leerlaufgemischdüse und der leerlaufluftschraube den standlauf und übergang in den teillastbereich einstellen
das ist jetzt nur eine wirklich grobe anleitung, aber so geht´s im prinzip.


Re: Vergaser Suzuki gs75x
Danke Fish !!!!!!