forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3742
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von Kinghariii »

Abend die Leut,

nachdem ich nach etlichen Problemchen endliche alle 3 Bremssättel meiner GS zerlegt, gereinigt, Rep Sätze bestellt und den alten Lack entfernt habe, stellt sich mir die Frage wie ich diese denn nun jetzt wieder schwarz bekomme. Meine erste Wahl wäre der Bremssattellack von VHT aus der Dose gewesen, den es aber für Privatpersonen nicht zu kaufen gibt. Gutes hätte ich auch von Foliatec gehört, aber ich möchte ungern mit einem Pinsel lackieren, da ich damit keine Erfahrungen besitze und mir die Ergebnisse, die ich im Internet so gesehen habe, auch nicht wirklich zusagen.
Was habt ihr denn so bislang bei euren Sätteln verwendet? Der Lack sollte ja nicht nur bedingt hitzebeständig, sondern auch vorzugsweise ne gewisse Resistenz gegen Bremsflüssigkeit aufweisen. Soll nicht nur gut aussehen, sondern natürlich auch seine Zeit halten :)

Hab übrigens die Sf benutzt und sogar einen ähnlichen Thread aus dem Jahr 2014 gefunden. Darin wurden aber leider nur Produkte aufgezählt die per Pinselführung aufgetragen werden...Und auch nicht mehr erhältlich sind.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von elton851 »

Welcher Farbton soll es denn werden?

Wir könnten sie auch pulverbeschichten.

Lars

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3742
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von Kinghariii »

Da überlege ich noch. Möchte aber nichts besonderes, sondern einen klassischen Farbton. Welcher das auch immer sein möge. :grin: Pulvern ist natürlich auch eine Option, nur die Kosten sollten halt überschaubar bleiben. :wink:
Harald

Benutzeravatar
YamahaRalle
Beiträge: 336
Registriert: 5. Feb 2018
Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997
Wohnort: Hardegsen

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von YamahaRalle »

Oh ja, ich habe auch Interresse meine Bremssättel irgendwie neu zu lackieren und dachte da einfach an
2K Autolack in schwarz den ich noch habe.
Geht das denn so einfach mit so einem Autolack oder was spricht dagegen?
Ich habe da garkeine Erfahrung und Ahnung.
Gruß Ralf

Benutzeravatar
erz0
Beiträge: 50
Registriert: 22. Jun 2018
Motorrad:: Trident 900 , GS 750 , GS 500E , TS250 , Zephyr 1100 , ETS 150 , RT125 , SM125

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von erz0 »

... ich benutze für die Bremssättel carfit Hitzefest Spraydosen , käuflich bei Norma 2,99€ 400ml . Ist Bremsflüssigkeitsfest !
20180429_165843.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von DerAlte »

YamahaRalle hat geschrieben: 14. Jan 2020 Oh ja, ich habe auch Interresse meine Bremssättel irgendwie neu zu lackieren und dachte da einfach an
2K Autolack in schwarz den ich noch habe.
Geht das denn so einfach mit so einem Autolack oder was spricht dagegen?
Ich habe da garkeine Erfahrung und Ahnung.
Gruß Ralf
Na ja, ich hab mit Bremsflüssigkeit meine Guzzi V50 - Motor entlackt...ich geh mal davon aus, daß Guzzi damals schon ne gute Lackqualität benutzt hat....
Denke beim ersten Entlüften der Bremse wirst du wissen, ob dein Lack das "ab kann" :dontknow:
Grüße Volker

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12256
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von sven1 »

VHT direkt aus den NL
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Dreamdancer
Beiträge: 33
Registriert: 30. Apr 2018
Motorrad:: Yamaha XS400

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von Dreamdancer »

Ich hab meine Bremssättel (Motorrad und Auto) alle pulverbeschichtet.
Keinerlei Probleme mit Bremsflüssigkeit oder aggressivem Bremsstaub.

Wichtig beim Pulvern ist eigentlich nur das akribische abkleben bzw. verstopfen der nicht zu beschichtenden Bereiche
I can see the freak in your eyes :rockout:

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von elton851 »

Mein Reden..... Das ist für die Ewigkeit und mittlerweile in vielen Farben realisierbar.

Bei Interesse einfach melden will nix dran verdienen mache das aus Spaß an der Freude.

Das einzige was ins Geld gehen kann ist immer die entlackung weil das gebe ich auch weg gebe u d 1zu1 zahlen muss.


Lars

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Bremssättel lackieren - Tipps, Tricks, Anbieter?

Beitrag von Michael90 »

Ich habe sehr gute Erfahrungen (Auto und Motorrad) mit diesem hier gemacht, hält schon seit Jahren einwandfrei:

https://www.ebay.de/itm/Bremssattellack ... XQHO9Re5R1

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels