forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Josefsson's Motorcycles

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Urowü »

Schraubt ihr eigentlich überall ohne Rücksicht auf die vorgesehene Raumnutzung ?
Meine Frau würde mir wahrscheinlich was ins Essen mischen.

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 733
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Zissel »

Dann war sie schneller als du :neener:
Gruß Martin

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Urowü hat geschrieben: 16. Jan 2020 Schraubt ihr eigentlich überall ohne Rücksicht auf die vorgesehene Raumnutzung ?
Meine Frau würde mir wahrscheinlich was ins Essen mischen.
Die Raumnutzung war genau so vorgesehen und abgestimmt :dontknow:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Urowü »

So im nach hinein hätte man seine 2. Hälfte doch nach anderen Kriterien aussuchen sollen,aber so eine Entscheidung nach 20 Jahren rückgängig zu machen ist doch mit einigen Kosten verbunden. Gott sein dank habe ich eine große Werkstatt in die ich mich in aller Ruhe zurückziehen kann ohne das meine Frau zur Massenvernichtungswaffe wird.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Und weiter mit der Triton II.
IMG_17012020_194445_(1000_x_700_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2502
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von DerSemmeL »

Ich hab mir nun echt den ganzen Fred hier reingezogen! WoW WoW Wow und das ist kein Gebell, gell - das ist vollste Hochachtung,
vor der Arbeit, dem Tempo und der Qualität die hier "passiert!!"

Und so von wegen der "Raumnutzung" - also ich hab in meiner großen Wohnküche schon Fahrräder gerichtet und zusammengebaut, da war ich Single, wenn ich einer geblieben wäre, stünde nun mindestens ein Motorrad in der Wohnung (im ehemaligen KiZi) zum dran schrauben, denn in meine Schrauberhöhle komme ich zu selten. Aber a Radl so zum Plattenflicken und Bremsen erneuern geht immer in die Küche,
da bin ich rigoros.

Auf viele neue Bikes und Bilder!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Danke, es gibt wohl schlechtere Eigenheiten als Motorräder zu reparieren :wink:
Und kurz vor Motorisierung.
IMG_18012020_193722_(1000_x_700_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Sie wächst und gedeiht.
IMG_19012020_143248_(1000_x_700_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 138
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Mottek »

olofjosefsson hat geschrieben: 18. Jan 2020 Danke, es gibt wohl schlechtere Eigenheiten als Motorräder zu reparieren :wink:
Hallo Olof,
das würde ich jetzt sofort unterschreiben, muss ich nur noch meinem direkten Umfeld nachhaltiger vermitteln :mrgreen:.

Wird echt schön, die Triton II!

Gruss, Ralph

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8008
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von DonStefano »

Schöne verdrehte Welt...
...das Mopped steht auf dem Holzboden, der Bereich für den "Schmutzfinger" und sein Werkzeug ist mit Teppich abgedeckt!

Auf der Meisterschule im Parkettlegerhandwerk hab ich das zwar im letzten Jahrhundert andersrum gelernt...
...aber nach Stand der Technik finde ich alles richtig so!

Die DIN Normen in meinem Gewerk sind sehr statisch und Einspurfahrzeuge auf stark belasteten Holzböden werden nur nebensächlich berücksichtigt...

Sehr schönes Moppel auf korrektem Schrauberuntergrund!!!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik