forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Leo96
Beiträge: 102
Registriert: 3. Dez 2017
Motorrad:: BMW, R60/7, 1977

Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von Leo96 »

Hallo zusammen,
Mein Mädchen hätte gerne ein paar neue Lager für die Räder und den Lenkkopf... Jetzt hab ich mir das mal bei Bayer zusammengestellt und bin mal wieder im 3 stelligen Bereich gelandet ? Jetzt habe ich überlegt, wieso nicht eigentlich einfach Industrielager nehmen ? jetzt stell ich mir die Frage ob diese die gleich Kräfte aushalten und und und.... Hat jemand damit vielleicht mal Erfahrungen gesammelt oder aber nen heißen Tip für mich ?

Es geht um eine BMW R60/7 BJ 1977
Die Linke zum Gruße
Leo :prost:
:fingerscrossed: Seelig sind die geistig Armen, denn sie wissen nicht was sie tuen... :fingerscrossed:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von sven1 »

Hallo Leo,die Lager haben eigentlich alle Kennnummern. Gib die mal im Netz ein und guck ob du die Lager findest.
Ansonsten z.B. bei PV Autoteile, Stahlgruber, oder welchen kfz- Teilehandel du in der Nähe hast gucken.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von cafetogo »

Muss man nur die Größe wissen.

https://www.agrolager.de/

Grüße
Roland

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1821
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
BMW verwendet dort DIN Lager. Nimm das ausgebaute Zeug und geh in einen ausgesuchten Laden für Industriekram und kauf dort billiger ein.so mach ich das
Alternativ bei einem Onlinelagerhändler. Wie gesagt alles DIN Ware und die Größe steht aufm Lager drauf.

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von obelix »

Ich hol meine immer bei Kugellager-Express, da hab ich bis jetzt alles bekommen.
Supernett, superschnell und zuverlässig.
Beim ersten Einkauf hab ich vorher angerufen und nach der maximalen Umdrehungszahl der Lager gefragt.
Zugegebenermassen keine Standardfrage. Nach nicht mal ner viertel Stunde kam der Rückruf mit den gewünschten Angaben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von cafetogo »

Beim Lenkkopflager erübrigt sich die frage nach der Drehzahl :mrgreen: ansonnten ist express auch gut. Manko gibt es aber. Zb wird man schlecht bei den Dichtungen fündig da passen nicht mal die im Lenkkopflager Set zb. Polo, Louis. Ebay usw. da ist man nicht schlecht beraten lieber gleich das original zu kaufen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von obelix »

cafetogo hat geschrieben: 18. Jan 2020Beim Lenkkopflager erübrigt sich die frage nach der Drehzahl
Korrekt. Aber da schwöre ich auf AllBalls. Nachdem bei KEINEM der von mir zuvor angesehenen Hersteller die Scheiben zum Abdichten dabei waren, hab ich mich zu den AllBalls entschlossen und bislang keine Minute bereut. Ohne die Scheiben machts keinen Sinn, die gelieferten Lager zu verbauen. Wichtig in erster Linie bei Umstellung von Kugel- auf Kegelrollen, da passen die alten Dichtungen nämlich nimmer.
Habe für die Räder bis auf eine Ausnahme (wenn ich es noch richtig im Kopp hab) alles bei Kexpress bekommen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Suche eine Adresse für BMW Radlager/Lenkkopflager

Beitrag von kramer »

AllBalls hört sich geil an!

Peter

(Wos isn des?)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik