Hallo allerseits,
als ich zur Restauration meines Mopeds die Benzinhähne ausgebaut habe, ist mir aufgefallen das die kleinen Plastikfilter von denen auf jedem Hahn zwei aufgesteckt sind ziemlich zerlumpt aussehen und diese auch nicht mehr stramm auf den Röhrchen sitzen.
Jetzt habe ich mir neue Filter aus Messing bestellt, aber diese haben einen Innendurchmesser von 7 mm und die Röhrchen am Benzinhahn haben nur 5 mm außen.
Habt ihr eine Idee was man da zwischen machen kann?
Ich dachte schon an weichlöten oder sowas, aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee.
Würde mich über Anregungen freuen!!
Gruß, Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Benzinhähne und ihre Filter
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Benzinhähne und ihre Filter
:dance2:
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhähne und ihre Filter
Servus,
ich würd nach nem Benzinresistenten Kleber suchen. Notfalls etwas von dem Knetmetall, das man überall inzwischen bekommt. Das 2 Komponentenzeug (uhu, pattex ... ) ist resistent gegen Kraftstoff. Hab damit meinen Alutank wieder verschlossen bekommen nach nem Riß. Und das ist jetzt auch schon wieder viele Jahre her.
damit dann den Messingfilter auf den Benzinhahn kleben.
Gruß
der Indianer
ich würd nach nem Benzinresistenten Kleber suchen. Notfalls etwas von dem Knetmetall, das man überall inzwischen bekommt. Das 2 Komponentenzeug (uhu, pattex ... ) ist resistent gegen Kraftstoff. Hab damit meinen Alutank wieder verschlossen bekommen nach nem Riß. Und das ist jetzt auch schon wieder viele Jahre her.
damit dann den Messingfilter auf den Benzinhahn kleben.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhähne und ihre Filter
einfach weg lassen und einen Filter in den Spritschlauch klemmen ?
weil alles kleben und löten ist zwar fachlich sicherlich richtiger, aber von der Handhabung her nicht sonderlich praktikabel …
wobei ich dem Indianer zustimmen muß, dieses 2K Zeug hält wie doof ...
weil alles kleben und löten ist zwar fachlich sicherlich richtiger, aber von der Handhabung her nicht sonderlich praktikabel …
wobei ich dem Indianer zustimmen muß, dieses 2K Zeug hält wie doof ...
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Benzinhähne und ihre Filter
Bei den internen Filtern kenne ich nur die Variante mit Filternetz auf zwei Höhen. Eine für "On" Position und eine für Reserve
Position des Einstellhebels. Dazwischen im Filterröhrchen, geschlossene Aussenfläche des Röhrchen, steckt ein O-Ring zum Dichten
und Trennung der beiden Filterdurchlässe. Dann wackelt das Filterröhrchen auch nicht mehr.
Gruß
Bernd
Position des Einstellhebels. Dazwischen im Filterröhrchen, geschlossene Aussenfläche des Röhrchen, steckt ein O-Ring zum Dichten
und Trennung der beiden Filterdurchlässe. Dann wackelt das Filterröhrchen auch nicht mehr.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Benzinhähne und ihre Filter
Man kann sich auch was aus einem Sektkorken schnitzen oder stanzen.
Ich mach da draus immer neue Benzinhahndichtungen
Ich mach da draus immer neue Benzinhahndichtungen
Kein Vergeben, kein Vergessen
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: Benzinhähne und ihre Filter
Na das sind ja schon mal ein paar Anregungen.
Mit den externen Filtern wäre mir auch am liebsten, aber bei meinem Moped ist ja nicht mal für einen Platz und ich müsste ja sogar zwei unterbringen.
Ich denke ich werde mir mal 2K klebstoff besorgen.
Gibts das wirklich auch von Pattex und Uhu?
Mit den externen Filtern wäre mir auch am liebsten, aber bei meinem Moped ist ja nicht mal für einen Platz und ich müsste ja sogar zwei unterbringen.
Ich denke ich werde mir mal 2K klebstoff besorgen.
Gibts das wirklich auch von Pattex und Uhu?
:dance2:
Re: Benzinhähne und ihre Filter
Na ich weis nicht.
Kleben aller Art an Fahrzeugen gehört jetzt irgendwie nicht so recht zu meinem Repertoire. Zudem sind Filter Verschleißteile die gewechselt oder gereinigt werden müssen. Auch Messingfilter müssen mal gereinigt werden.
Ok, deine passen nicht. Hauptproblem - du hast die falschen Filter!
Grundsätzlich sollte man, das gilt für jede Lebenssituation, das Problem beheben und nicht alles darum herum passend machen damit das Problem irgendwie funktioniert.
Wenn du das aber trotzdem machen möchtest löte die Löcher zu und bohre sie im passenden Durchmesser neu.
Kleben aller Art an Fahrzeugen gehört jetzt irgendwie nicht so recht zu meinem Repertoire. Zudem sind Filter Verschleißteile die gewechselt oder gereinigt werden müssen. Auch Messingfilter müssen mal gereinigt werden.
Ok, deine passen nicht. Hauptproblem - du hast die falschen Filter!
Grundsätzlich sollte man, das gilt für jede Lebenssituation, das Problem beheben und nicht alles darum herum passend machen damit das Problem irgendwie funktioniert.
Wenn du das aber trotzdem machen möchtest löte die Löcher zu und bohre sie im passenden Durchmesser neu.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: Benzinhähne und ihre Filter
na das ist ja mal coole Idee. So wirds gemacht
Passende Filter habe ich leider nirgendwo gefunden und die originalen (aus Kunststoff) waren nach ein paar Monaten im Stprit ausgeleiert.

Passende Filter habe ich leider nirgendwo gefunden und die originalen (aus Kunststoff) waren nach ein paar Monaten im Stprit ausgeleiert.
:dance2: